Folge 713

  • Ossip Zadkine und der prägende Einfluss des Quercy /​ Laos: Das heilige Land der Elefanten /​ Belém: Ein Meister findet seine Schüler

    Folge 713 (38 Min.)
    (1): Ossip Zadkine und der prägende Einfluss des Quercy
    Romanische Kirchtürme und dichte Kastanienbäume prägen das Bild der steinigen Hochebenen des Quercy. Die südwestfranzösische Region war Wahlheimat des französisch-weißrussischen Künstlers Ossip Zadkine. Anfang des 20. Jahrhunderts zog es den Bildhauer in die ländliche Abgeschiedenheit, wo er ganz in der Natur aufgehen konnte. Hier entdeckte er eine neue, instinktive Freiheit des Formens und Gestaltens.
    (2): Laos: Das heilige Land der Elefanten
    Wer in den Bergen und Wäldern im Nordwesten von Laos unterwegs ist, muss damit rechnen, plötzlich einem wilden Elefanten
    gegenüberzustehen. Seit Jahrhunderten pflegen die Einwohner des kleinen asiatischen Staates eine besondere Beziehung zu den Dickhäutern, die Weisheit, Stärke und Wohlstand symbolisieren. Tugenden, auf die sich das ganze Land berief, um sich zu einen und seine Identität zu finden.
    (3): Belém: Ein Meister findet seine Schüler
    Das Theatro da Paz im brasilianischen Belém ist ein prachtvolles rotes Gebäude im neoklassizistischen Stil. Es zeugt vom Glanz vergangener Zeiten, als Belém die Kautschuk-Hauptstadt Brasiliens war. Anfang des 20. Jahrhunderts sorgte japanische Kampfkunst auf der Bühne des Theaters für Aufsehen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 07.10.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 15.10.2020
08:45–09:30
08:45–
Mi. 14.10.2020
13:00–13:45
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App