Folge 67

  • Das Kalkutta von Satyajit Ray /​ Darjeeling – Tudor und Tee /​ Darjeeling: Endstation Paradies

    Folge 67 (38 Min.)
    (1): Das Kalkutta von Satyajit Ray
    In der Millionenstadt Kalkutta an der Grenze zu Bangladesch stehen alte Kolonialbauten neben modernen Wolkenkratzern. Die frühere Hauptstadt von Britisch-Indien ist das kulturelle Zentrum des heutigen Indien. Satyajit Ray machte die Metropole zum Schauplatz seiner realistisch-humanistischen Filme. Der Regisseur zeigte darin eine indische Gesellschaft im Wandel und den Alltag der Schwächsten, die im Strudel der Moderne untergehen.
    (2): Darjeeling – Tudor und Tee
    Darjeeling liegt an der Grenze zu Indien, China und Nepal an den
    Ausläufern des Himalayas. Die Region wurde 1816 von Großbritannien besetzt und rasch zu einem beliebten Urlaubsziel für die Engländer, die dort Tudor-Häuschen und schicke Anwesen errichteten. Der Anbau des berühmten Darjeeling-Tees veränderte das Schicksal der gesamten Region.
    (3): Darjeeling: Endstation Paradies
    Die Inder nennen sie „Toy Train“: Die Schmalspurbahn „Darjeeling Himalayan Railway“ schlängelt sich zwischen Teakwäldern und Jacaranda-Tälern am Fuße des Himalayas entlang. Endstation: Darjeeling. Oder eine andere mystische Haltestelle … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 14.03.2020
09:55–10:55
09:55–
Sa. 07.03.2020
13:35–14:15
13:35–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App