Folge 234

  • Das Akadien von Antonine Maillet /​ Gaspésie: Zufluchtsort am Ende der Welt /​ Montréal auf dem Forschungstrip

    Folge 234 (38 Min.)
    (1): Das Akadien von Antonine Maillet
    Die Dörfer und Städte in der Bouctouche-Bucht im kanadischen Neubraunschweig liegen im Schutz einer langen Sanddüne. In dieser Provinz ist Antonine Maillet, eine der bedeutendsten akadischen Schriftstellerinnen, zu Hause. In ihrem Roman „Pélagie-la-Charrette“, der 1979 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, setzt sie diesem Landstrich ein Denkmal. Im Mittelpunkt steht ein dunkles Kapitel der Geschichte Akadiens.
    (2): Gaspésie: Zufluchtsort am Ende der Welt
    Im äußersten Osten Kanadas, zwischen Québec und New Brunswick, ragt eine Halbinsel von betörender Schönheit in den Sankt-Lorenz-Golf: die
    Gaspésie. Weite Wälder, wilde Flüsse und unberührte Küsten machen den Charme dieses spärlich besiedelten Landstrichs aus. Im 18. Jahrhundert fanden Verfolgte aus ganz Amerika hier Zuflucht. Diese Pioniere legten die Grundlage für die multikulturelle Gesellschaft, die bis heute in der Chaleur-Bucht lebt.
    (3): Montréal auf dem Forschungstrip
    Vom rund 234 Meter hohen Mont Royal bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf Montréal und den Sankt-Lorenz-Strom. Am Hang des Berges liegt die McGill University mit ihrer renommierten medizinischen Fakultät, die in den 50er Jahren aus ganz speziellen Gründen weltweit berühmt wurde. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 04.05.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 18.05.2024
09:20–10:00
09:20–
Sa. 11.05.2024
09:10–09:50
09:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App