Folge 1647

  • Tokio: Manga oder Rezeptbuch? /​ Woher stammt Vanille wirklich? /​ Usbekistan: Atanazars frittierter Fisch /​ Frankreich: Liebesgedicht oder Flugblatt der Résistance?

    Folge 1647 (45 Min.)
    (1): Tokio: Manga oder Rezeptbuch? In seinem 2006 veröffentlichten Manga „Midnight Diner“ nimmt Yarō Abe den Leser mit auf eine kulinarische Reise ins nächtliche Tokio. Er siedelt das namensgebende, nur nachts geöffnete Restaurant im Bezirk Shinjuku an. Wenn nach Feierabend die Neonlichter flackernd angehen und die Straßen ruhig werden, öffnen sich die Türen des Midnight Diners. Beim leckeren Essen des Küchenchefs werden Erinnerungen wach und Kunden redselig. Die sichere Atmosphäre lädt dazu ein, selbst persönlichste Geschichten zu erzählen. (2): Woher stammt Vanille wirklich? Vanille hätte eigentlich nie auf Madagaskar wachsen sollen, denn ursprünglich stammt das Gewürz aus Zentralamerika.
    Die Franzosen importierten es im 19. Jahrhundert erst auf die Insel La Réunion, dann nach Madagaskar, wo ideale Anbaubedingungen herrschten. Seit jeher sind es hauptsächlich Frauen, die die Kunst des händischen Bestäubens der Vanilleblüten beherrschen. Seit der in den
    1960er Jahren erlangten Unabhängigkeit muss Madagaskar seinen Platz auf dem hart umkämpften Vanillemarkt gegenüber synthetisch hergestelltem Vanillin behaupten. Die meisten traditionellen Hersteller leben unter der Armutsgrenze. (3): Usbekistan: Atanazars frittierter Fisch Zwar liegt Usbekistan nicht an der Küste, doch in Xiva ist Fisch eine Spezialität und Qovurilgan Baliq darf auf der Karte nicht fehlen.
    Für die Zubereitung dieses Gerichts wendet Atanazar den Fisch zuerst in Salz und Mehl, bevor er ihn in heißes Öl taucht. Typischerweise wird der frittierte Fisch für eine leichtere Verdauung mit Tomatensauce serviert. (4): Frankreich: Liebesgedicht oder Flugblatt der Résistance? 1942 marschierte die Wehrmacht in die unbesetzte Südzone Frankreichs ein, und der Dichter Paul Éluard zog sich besorgt in das Morvan-Gebirge zurück. Doch das hinderte ihn nicht am Schreiben. Aus einem Gedicht, das eigentlich seiner Frau gewidmet war, wurde eine Ode an die Freiheit … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 03.09.2025
08:05–08:55
08:05–
Di. 02.09.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App