Folge 1484

  • Die andalusische Partitur von Manuel de Falla /​ Roquefort: Der Käse und seine Königinnen /​ Philippinen: Carls Schweinefleisch-Eintopf /​ Cambridge: Die Geburt von Wonder Woman

    Folge 1484 (45 Min.)
    (1): Die andalusische Partitur von Manuel de Falla
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verbrachte der spanische Komponist Manuel de Falla die besten Jahre seines Lebens in Andalusien. Granada fühlte sich für ihn an wie das Zentrum der Welt. Der schüchterne, äußerst fromme und bis zur Besessenheit perfektionistische de Falla war eine komplexe Künstlerpersönlichkeit. Von seinen Zeitgenossen als Genie verehrt, komponierte er in einem einzigartigen Stil: einer Verbindung aus andalusischer Volksmusik und universaler Klassik. Eine Ode an die Ursprünge des Flamenco, an die Hexerei und die magische Stimmung der Gassen von Granada.
    (2): Roquefort: Der Käse und seine Königinnen
    Der französische Schriftsteller Denis Diderot bezeichnete ihn als „König der Käse“, doch seinen Erfolg verdankt der Roquefort den Händen fleißiger Frauen. Im 19. Jahrhundert wurde der Käse im Departement Aveyron massenhaft produziert. Die sogenannten Cabanières, die sich in feuchten Felsenkellern um seine Herstellung kümmerten, fanden hier die Möglichkeit, eigenes Geld zu
    verdienen und sich von den Fesseln der sozialen Ordnung zu befreien. Die Frauen waren belastbar und von der Arbeit gestählt und konnten so eigene Forderungen durchsetzen. Durch die Mechanisierung der Käseherstellung im 20. Jahrhundert verschwand allerdings das Berufsbild der Cabanière. Die Erinnerung an das weibliche Know-how wird bis heute weitergegeben.
    (3): Philippinen: Carls Schweinefleisch-Eintopf
    In Iloilo City, der Stadt der Liebe, setzt Carl in der Küche ein strahlendes Lächeln auf, um KBL zuzubereiten. Kadyos Baboy Langka ist ein Eintopf aus Schweinefleisch und Jackfrucht, die ähnlich wie Kartoffeln zubereitet wird. Dazu gibt es Reis als Beilage. Carls Gäste sind begeistert!
    (4): Cambridge: Die Geburt von Wonder Woman
    Die Harvard Universität in Cambridge hat viele berühmte Staatsmänner und -frauen sowie Industriebarone hervorgebracht. 1941 schuf der Psychologe und Professor William Moulton Marston hier eine Superheldin – und ein Lasso, das bis heute dafür sorgt, dass die Menschen die Wahrheit sagen, nichts als die Wahrheit … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.09.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 16.09.2024
08:10–09:00
08:10–
Fr. 13.09.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App