Folge 1465

  • Arles: Sylvain Prudhomme in der Stadt der Legenden /​ Toskana: Mit Seide zum Wohlstand /​ Taiwan: Wubis Süßkartoffel-Djinabo /​ Mexiko: Der Kuchenkrieg

    Folge 1465 (45 Min.)
    (1): Arles: Sylvain Prudhomme in der Stadt der Legenden
    Das Pays d’Arles im Süden Frankreichs ist eine sagenumwobene Region mit langer Geschichte. Hier spielt der Roman „Legenden“ des französischen Schriftstellers Sylvain Prudhomme, der 2019 für „Allerorten“ den renommierten Prix Femina erhielt. „Legenden“ erschien drei Jahre zuvor und erzählt von zwei Brüdern und ihrem wilden Leben im Arles der 80er Jahre. Ein Leben voller Partys, Exzesse und Träume, das in scharfem Kontrast steht zur Crau, der Steinwüste vor den Toren von Arles, in der sich ein Großteil der Handlung abspielt.
    (2): Toskana: Mit Seide zum Wohlstand
    Ob Moiré, Samt oder Satin: Italienische Stoffe sind edel, elegant und schön. Seide gilt als der kostbarste unter ihnen, und in der Toskana verstand man es bereits im Mittelalter, mit dem zarten und teuren Faserstoff umzugehen wie nirgends sonst. In der Region gab es viele Kunsthandwerker, Händler und Kaufleute, und so wuchs die Expertise im Laufe der Jahrhunderte. Die Weber
    und Färber in Florenz wurden zu wahren Spezialisten, deren Können in ganz Europa gefragt war. Seit der Renaissance kleideten sie die Großen dieser Welt ein.
    (3): Taiwan: Wubis Süßkartoffel-Djinabo
    Für dieses typisch taiwanische Gericht sucht Wubi besonders schöne Süßkartoffeln aus, verarbeitet sie zu Mehl und rührt damit einen Teig an. Daraus werden Djinabo geformt: kleine, runde Teigbällchen, die mit Schweinefleisch gefüllt, in Muschelingwerblätter gewickelt und dampfgegart einfach unwiderstehlich gut schmecken.
    (4): Mexiko: Der Kuchenkrieg
    Veracruz ist der wichtigste Atlantikhafen Mexikos. Von hier gelangen Waren aus aller Welt ins Land. Nach der Unabhängigkeit Mexikos 1821 wurde dies zunehmend schwierig. Es war eine Zeit sozialer Unruhen und finanzieller Not, in der Plünderungen an der Tagesordnung waren. Dieses Schicksal ereilte viele ausländische Geschäfte, darunter auch die Bäckerei eines Franzosen namens Remontel. Ein Vorfall, der in den sogenannten Kuchenkrieg mündete … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 20.05.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 28.05.2024
08:15–09:00
08:15–
Mo. 27.05.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App