Stadt Land Kunst Folge 137: Clara Schumann: Romantik in Leipzig / Suzanne Césaire oder Die kannibalische Poesie Martiniques
Folge 137
Clara Schumann: Romantik in Leipzig / Suzanne Césaire oder Die kannibalische Poesie Martiniques
Folge 137 (28 Min.)
(1): Clara Schumann: Romantik in Leipzig Leipzig, traditionsreiche Handels- und Musikstadt zwischen Berlin und Dresden, beflügelte die Karriere vieler deutscher Musikgrößen, darunter die Komponistin und Pianistin Clara Schumann. Hier, an ihrem Geburtsort, entwickelte sie das spielerische und kompositorische Können, mit dem sie sich im 19. Jahrhundert europaweit als Künstlerin einen Namen machte. (2): Suzanne Césaire oder Die kannibalische Poesie Martiniques Martinique, die
zentrale Insel der Antillen, hat sonnige Strände, Tropenwälder und Gärten voll üppiger Blumenpracht zu bieten. Diese Naturschönheiten lassen zuweilen das menschliche Drama vergessen, dessen Schauplatz Martinique einst war. Die antikolonialistische Dichterin Suzanne Césaire, die mit anderen Intellektuellen im Widerstand gegen das Vichy-Regime kämpfte, beschäftigte sich in ihrem Werk mit der Identität Martiniques. Doch sie stand lange im Schatten ihres Ehemanns Aimé Césaire. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.05.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 18.05.2022arte.tv