Stadt Land Kunst Folge 116: London, Dreh- und Angelpunkt der Welt von Charles Dickens / Navarra, das Königreich der Pilger / Das absolute Muss: Galeries Lafayette in Paris
Folge 116
London, Dreh- und Angelpunkt der Welt von Charles Dickens / Navarra, das Königreich der Pilger / Das absolute Muss: Galeries Lafayette in Paris
Folge 116
(1): London, Dreh- und Angelpunkt der Welt von Charles Dickens Big Ben, Tower Bridge und Westminster die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons entstanden im 19. Jahrhundert im Zuge der Industriellen Revolution. Niemand hat das Leben in dieser faszinierenden, quirligen und kosmopolitischen Metropole im Umbruch besser beschrieben als der britische Schriftsteller Charles Dickens. (2): Navarra, das Königreich der Pilger Am Fuße der Pyrenäen zwischen Aragon und Kastilien bietet Navarra eine beeindruckende landschaftliche und bauliche Vielfalt: Berge, Wälder, weite Ebenen, aber auch Klöster, Paläste
und Abteien. Nirgendwo auf der Welt finden sich mehr mittelalterliche Bauten als hier. Sie alle entstanden dank der zahlreichen Pilger, die das Königreich auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela seit dem 9. Jahrhundert durchqueren. (3): Das absolute Muss: Galeries Lafayette in Paris Aus der ganzen Welt strömen die Touristen hierher, um zu shoppen und die prächtige Jugendstilkuppel zu bewundern: Seit über einhundert Jahren stehen die Galeries Lafayette für Luxus und französische Lebensart. 1919 waren sie allerdings auch Schauplatz eines halsbrecherischen Stunts. (Text: arte)