Folge 106

  • Rom

    Folge 106 (38 Min.)
    Bild: Arte
    (1): Nanni Morettis Rom
    Kolosseum, Pantheon, Trevi-Brunnen: Rom zählt viele große Bauwerke und weltbekannte Touristenattraktionen. Der italienische Regisseur Nanni Moretti aber zeigt in seinen Filmen ein ganz anderes Rom: seine eigene, persönliche Wahlheimat. Von „Liebes Tagebuch …“, der 1994 in Cannes den Preis für die beste Regie gewann, bis zu „Habemus Papam – Ein Papst büxt aus“: Moretti drehte fast alle seine Filme in der Ewigen Stadt.
    (2): Rom unter Mussolini
    Neben Kolosseum, Trevi-Brunnen und den barocken Kirchen birgt Rom noch ein weiteres, überraschendes architektonisches
    Erbe: die Spuren der größenwahnsinnigen Träume von Benito Mussolini. Der Diktator, der die Architektur als „die größte aller Künste“ bezeichnete, modernisierte die Ewige Stadt und dehnte sie bis zum Meer hin aus, um die Macht seiner totalitären Ideologie zu demonstrieren.
    (3): Rom – Die eingebildete Krankheit
    Auf der Tiberinsel in Rom widmet man sich seit jeher der Pflege der Kranken und Gebrechlichen. An der Stelle des antiken Sanatoriums erhebt sich heute das imposante Fatebenefratelli-Krankenhaus. 1943 erfand ein Arzt hier eine mysteriöse Krankheit – und rettete so unzählige Leben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 13.02.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 27.02.2021
08:35–09:15
08:35–
Sa. 20.02.2021
10:35–11:35
10:35–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App