Stadt Land Kunst Folge 1038: Isabelle Eberhardt: Eine Nomadin in Tunis / Neuseelands Wegbereiterinnen / Shireens jordanische Fleischklößchen / Bulgarien: Die Pythia von Rupite
Folge 1038
Isabelle Eberhardt: Eine Nomadin in Tunis / Neuseelands Wegbereiterinnen / Shireens jordanische Fleischklößchen / Bulgarien: Die Pythia von Rupite
Folge 1038 (45 Min.)
(1): Isabelle Eberhardt: Eine Nomadin in Tunis Tunesien liegt am Mittelmeer zwischen Algerien und Libyen und ist das kleinste Land Nordafrikas. Anfang des 20. Jahrhunderts kam eine junge Aristokratin russischer Herkunft in die tunesische Hauptstadt: die erst zwanzigjährige Isabelle Eberhardt, Schriftstellerin und Grenzgängerin zwischen den Kulturen und später feministische Ikone. Als Nomadin machte sie sich auf eine Reise durch den tunesischen Sahel, die sie zu zwei Novellen inspirierte: „Heures de Tunis“ und „Un automne dans le Sahel tunisien“. (2): Neuseelands Wegbereiterinnen Ende des 19. Jahrhunderts war Neuseeland eine junge Nation und ein Versuchslabor für gesellschaftliche Veränderungen, die in Europa noch undenkbar waren. Unter dem Einfluss bedeutender Persönlichkeiten wie Kate Sheppard baute die feministische Bewegung ihren Einfluss in der Politik rasant aus. Ob im Sport oder in der
Mode – die neuseeländischen Frauen kämpften an allen Fronten für ihre Emanzipation und gewannen 1893 die wichtigste Schlacht: das Wahlrecht. (3): Shireens jordanische Fleischklößchen Die Hackfleischzubereitung für ihre Fleischklößchen kauft Shireen direkt bei ihrem Metzger in Amman. Es ist eine leckere Mischung aus Kalbfleisch, Zwiebeln, Hammelfett, Petersilie, Pfeffer und Gewürzen. Dazu gibt es Tomaten, Kartoffeln und eine sämige Soße aus Tahina-Paste. (4): Bulgarien: Die Pythia von Rupite Mit mehr als 500 Thermalquellen ist Bulgarien ein beliebtes Reiseziel für Bäderkuren in Europa. Im Herzen der vulkanischen Region Rupite im Südwesten des Landes drängt das Wasser mit einer Temperatur von 40 bis 70 Grad Celsius aus der Erde. Die Heilkraft der Wunderquellen ist seit der Antike bekannt. Im 20. Jahrhundert zog hier eine ebenso wundersame Frau die Bulgaren magisch an … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 20.04.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 13.04.2022arte.tv