Als Freigänger erleben Katzen Abenteuer, von denen ihre Halterinnen und Halter nichts ahnen. Eine Forscherin macht sich in Weimar, der Katzenhochburg Deutschlands, auf Spurensuche in der heimlichen Welt der kleinen Räuber. Ihr Experiment ist effektiv und leicht verständlich: Mit modernster Technik, GPS-Katzenhalsbändern und speziell entwickelten Kameras, folgt sie den Tieren auf ihren Streifzügen durch die freie
Wildbahn. Das GPS-Signal sendet dabei im Minutentakt den Aufenthaltsort der Katze und visualisiert somit einen lückenlosen Bewegungspfad, der auch nachts die Aktivitäten der Katze darstellt. Damit die Untersuchung auch repräsentativ ist, wählt die Forscherin ein breites Spektrum von Katzen aus: Junge und ältere Katzen werden von ihr genauso beobachtet wie freche oder scheue Tiere. (Text: SRF)