Viele Psychiater glauben, dass ein zweites Virus im Umlauf ist: die psychischen Auswirkungen der Pandemie.Diese breiten sich geräuschlos aus und gelten bei Kindern als schwerwiegend. Ein Klima der Angst zu Hause, maskierte Gesichter und obligatorisches Distanzhalten vor der Tür würden sie belasten. Andere argumentieren: Schwierigkeiten sind aber auch ein Schlüssel zum Lernen, und Resilienz wird inzwischen als neue Ressource geschätzt. (Text: arte)