Folge 14

  • 14. Kinder im Zweiten Weltkrieg

    Folge 14
    Die Dokumentation zeichnet die Erinnerungen einiger Menschen im Südwesten nach: den Kriegsbeginn und die anfängliche Siegeseuphorie, die Einberufung der Väter. Viele Kinder spüren, wie sich der Alltag verändert, spüren die Angst der Mütter, aber erst mit dem Beginn des Bombenkriegs gegen Deutschland erleben sie die brutale Wirklichkeit des Krieges. Und doch sind noch manche als Hitlerjungen gläubig und siegesbewusst, melden sich
    kriegsfreiwillig, sind Hitlers letzte Reserve, die sinnlos in den Tod geschickt wird. Und nach dem Krieg ist nichts mehr wie es war: Flüchtlinge aus den ehemals deutschen Ostgebieten strömen nun in den Südwesten, es herrscht allenthalben Mangel an Wohnraum, an Heizmaterial und an Nahrung. Und alles, was den Kindern in der Schule, in der Hitler-Jugend und im Bund Deutscher Mädchen beigebracht wurde, ist nun falsch. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.07.2012 SWR Fernsehen

Sendetermine

Sa. 02.05.2015
08:15–08:45
08:15–
Sa. 05.04.2014
08:15–08:45
08:15–
Sa. 14.07.2012
08:45–09:15
08:45–
Di. 03.07.2012
07:30–08:00
07:30–
NEU
Füge Spuren der NS-Zeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spuren der NS-Zeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App