Porträt Polizeiarzt: Der Tübinger Polizeiarzt Eberhard Bürger war beim Amoklauf von Winnenden, dem Flugzeugunglück vom Bodensee und bei einem versehentlichen Todesschuss eines Kollegen, im Einsatz – für Kollegen und Opferfamilien. Ein kaltblütiger Mord am helllichten Tag. Am 25. April 2007 wird die 22-jährige Polizistin Michelle Kiesewetter in Heilbronn erschossen, im Dienstwagen, während der Mittagspause. Ihr Kollege Martin A. überlebt schwerverletzt. Für die Bundesanwaltschaft steht seit 2011 fest: Die Täter waren die Terroristen Böhnhardt und Mundlos.
Doch waren sie wirklich die Täter? Und wenn, waren sie allein am Tatort auf der Heilbronner Theresienwiese? Bleiben am Ende noch mehr Fragen als vorher, oder können die Abgeordneten des NSU-Untersuchungsausschusses Licht ins Dunkel bringen? Eberhard Frohnmeyer berichtet über die großen Erwartungen der Öffentlichkeit und den mühsamen Weg der Aufklärung. Notwehr: Welche juristischen Fallstricke kann es für diejenigen geben, die sich bei einer Attacke wehren und den Angreifer eventuell verletzen oder gar töten. Wie weit geht das Recht auf Notwehr? (Text: SWR)