Sportclub Story Folge 74: Uwe Schwenker: abgestürzt – aufgestanden: Die wahre Geschichte des Handball-Managers
Folge 74
Uwe Schwenker: abgestürzt – aufgestanden: Die wahre Geschichte des Handball-Managers
Folge 74
Fast 30 Jahre lang, von 1980 bis 2009, war Uwe Schwenker die prägende Persönlichkeit beim deutschen Handballrekordmeister THW Kiel. Zunächst als Spieler, wo es der Linksaußen als „Mister Tempogegenstoß“ bis in die Nationalmannschaft schaffte, bei den Olympischen Spielen 1984 mit ihr Silber gewann. Dann als einer der einflussreichsten Manager Europas, der als „Hoeneß des Handballs“ geadelt wurde und die erfolgreichste Zeit des THW Kiel mit zwölf deutschen Meisterschaftstiteln, sechs Pokalsiegen und einem Champions-League-Sieg 2007 entscheidend beeinflusste. Der
„Absturz und der schwere Weg zurück“ beschreibt Uwe Schwenker die Zeit zwischen 2009 und 2013. In der wurde er aufgrund von Schiedsrichterbestechung beim Champions-League-Finale 2007 wegen Untreue und Betrug angeklagt und später freigesprochen. Erstmals äußert sich der heute 58-Jährige zusammen mit seiner Frau Heidi dazu in dieser „Sportclub Story“ ausführlich im NDR Fernsehen. Schwenker beschreibt die schwere Zeit, den Rücktritt ohne Rückkehr bei seinem Verein THW Kiel, gibt eigene Fehler zu und spricht offen wie noch nie über „die schwerste Zeit seines Lebens“. (Text: NDR)