Folge 233

  • „Die textile Fußball-Revolution“ – 50 Jahre Trikotwerbung

    Folge 233 (30 Min.)
    Es war der 24. März 1973, der Tag, der den deutschen Profifußball ein für alle Mal veränderte. Eintracht Braunschweig war der erste Club, der mit Trikotwerbung auf der Brust in der Fußball-Bundesliga auflief. Die Idee dazu hatte Günter Mast, Chef des Likörherstellers Jägermeister in Wolfenbüttel. Er hatte der Marketingabteilung seines Unternehmens aufgetragen, dass sie bei der Werbung „mehr Staub aufwirbeln müsse“, um das Produkt bekannter zu machen. Es
    folgte ein Konflikt mit dem Deutschen Fußball-Bund, der sich insgesamt 14 Jahre lang hinzog. Denn Mast reichte es nicht, den Schriftzug seines Unternehmens auf der Brust der Fußballer zu sehen. Er wollte den gesamten Verein in „Jägermeister Braunschweig“ umbenennen. Die Dokumentation über Trikotwerbung im Fußball zeigt die Anfänge einer Entwicklung, die heute nur ein müdes Lächeln hervorruft, damals aber für große Konflikte gesorgt hat. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.03.2023 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 19.03.2023
23:35–00:05
23:35–
NEU
Füge Sportclub Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sportclub Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App