Sportclub Story Folge 200: Weltpokalsiegerbesieger FC St. Pauli – 20 Jahre danach
Folge 200
Weltpokalsiegerbesieger FC St. Pauli – 20 Jahre danach
Folge 200 (30 Min.)
Als Schiedsrichter Hellmut Krug am Abend des 6. Februar 2002 das Bundesligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Bayern München am Millerntor in Hamburg abpfiff, war die Sensation perfekt. Der Tabellenletzte hatte den deutschen Meister mit 2:1 geschlagen. Und während die Hamburger Profis überglücklich, aber völlig erschöpft auf den Rasen sanken, schlichen die Bayern-Spieler maßlos enttäuscht vom Platz. Der große Favorit aus München, der damals frischgebackene Weltpokalsieger mit seinen Stars Effenberg, Kahn oder Kuffour hatte tatsächlich beim Aufsteiger durch Tore von Meggle und Patschinski verloren. Wie konnte das passieren? Man habe „einen Dreck gespielt“, schnaubte der damalige Bayern-Manager Uli
Hoeneß nach dem Spiel und haderte mit der Einstellung seiner Profis. Es sei für die meisten „das Spiel des Jahrhunderts“ gewesen, erklärte St. Paulis damaliger Trainer Dietmar Demuth die ganz besondere Motivation der Hamburger Mannschaft. Es war die Geburtsstunde der „Weltpokalsiegerbesieger“ Ein entsprechendes T-Shirt, das der Club auf den Markt brachte, wurde zum Renner und verkaufte sich rund 100.000 Mal. Diese und andere Geschichten lässt NDR Autor Sven Kaulbars in dieser „Sportclub Story“ zum 20-jährigen Jubiläum eines denkwürdigen Spiels nochmal aufleben. In einer Saison, an deren Ende der FC St. Pauli trotzdem abstieg und der FC Bayern München ausnahmsweise nicht Meister wurde. (Text: NDR)