Folge 1

  • Luz Long, ein Held in der Nazi-Zeit

    Folge 1
    Luz Long war der Vorzeigeathlet in der Nazizeit: groß, blond, blaue Augen. Das Duell im Weitsprung zwischen dem Schwarzen Jesse Owens und dem Weißen Luz Long gehörte zu den Höhepunkten der Olympischen Spiele 1936. 100.000 Zuschauer fieberten mit. Beide Sportler sahen sich bei den Olympische Spielen 1936 zum ersten Mal. Owens war Favorit, drohte aber in der Qualifikation aufgrund zu vieler Fehlversuche auszuscheiden. In dem Moment soll Luz Long Jesse Owens vor den Augen Adolf Hitlers einen Tipp gegeben haben. Mit dem Ergebnis, dass sich Long und Owens ein packendes Finale lieferten.
    Nach dem Siegessprung von Owens gratulierte Luz Long ihm mit einer herzlichen Umarmung als Erster. Dafür bekam Luz Long von Rudolf Heß, dem Stellvertreter Adolf Hitlers, einen Verweis. Das belegt ein Eintrag im Tagebuch der Mutter. Bis heute konnte die „Legende“ des Tipps durch Luz Long nicht ganz eindeutig bewiesen werden. „Sportclub Story“ hat einen Zeitzeugen besucht, der seinerzeit als Helfer im Olympiastadion war. Er befand sich 20 Meter von der Sprunggrube entfernt und beobachtete, wie die beiden Athleten sich unterhielten.
    Werner Textor spricht exklusiv über seine Erinnerungen von damals im NDR Fernsehen und bringt neue Fakten ans Tageslicht. Nach dem Wettkampf 1936 schrieb Luz Long selbst in der Leipziger Zeitung: „Der Kampf der Farben ist
    beendet. Schwarz war der Beste, einwandfrei der Beste, mit 19 Zentimetern vor Weiß.“ Erstmalig spricht in „Sportclub Story“ auch einer der Frontkameraden von Luz Long, Robert Stadler. Für ihn war Luz Long ein Vorbild als Sportler und Frontkamerad, korrekt und aufrecht.
    Obwohl er Vorgesetzter war, konnte man ihn immer ansprechen, und er war ein guter Zuhörer. 1943 im Krieg gefallen, starb Luz Long viel zu früh und konnte im Gegensatz zu Jesse Owens seinen Ruhm nicht ausleben. Jesse Owens hat dazu beigetragen, die Erinnerung an die Legende und an Luz Long immer am Leben zu halten. 1980 verstarb Jesse Owens. Zuvor wurde jedoch noch seine Biografie veröffentlicht, welche er mit der Widmung eröffnete: „Für zwei unvergleichliche Mannschaftskameraden: Meine Frau Ruth und den Nazi, der Hitler mit mir bekämpft hat, Luz Long.“ „Sportclub Story“ zeigt ein beindruckendes Porträt eines Mannes, dessen Passion der Sport war und der sich in einer bewegten Zeit, vor allem im Wettkampf, mit den besten Sportlern seiner Zeit messen wollte.
    Sein Schicksal war möglicherweise, dass er zu fair war. Als Vorzeigeathlet hätte er vielleicht den Einsatz an der gefährlichen Front in Sizilien vermeiden können. Er wollte jedoch seine Kameraden nicht im Stich lassen. Luz Long, ein stiller Held, der bis heute weltweit für seine Tapferkeit bewundert wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.08.2015 NDR

Sendetermine

So. 09.08.2015
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Sportclub Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sportclub Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App