Speed Racer
J 1967–1968 (Mach Go Go Go!)
- 53 Folgen
- Deutsche Erstausstrahlung
- ARD
In großen Autorennen fährt Speed, der begeisterte Jungrennfahrer, meistens der gesamten Konkurrenz davon. Auf seinen Touren erlebt er aber auch aufregende Abenteuer abseits des Renngeschehens.
- Neue Version als Speed Racer: The Next Generation, Speed Racer X
- Adaption als Speed Racer
Speed Racer – Kauftipps
Speed Racer – Community
User_1178460 am
Hallo aus Hamburg ! Suche noch Info über die Serie Speed Racer aus den 60 zigern. Besonders die deutschen Folgen. Bin für jeden Tipp dankbar !!! Gruß Heiko Jahrgang 1963Detlef Pischel (geb. 1958) am
Genau das ist Serie. Ich kann mich erinnern,dass ich damals deswegen die Schule geschwänzt hatte um die Serie zu sehen.Irgendeine Idee wo man sie erwerben kann in deutscher Sprache ? Gruß DetlefDetlef Pischel (geb. 1958) am
Hallo,irgendeine Idee wie und wo ich die DVD käuflich erwerben kann....?.Habe die wenigen Folgen auch als Kind gesehen und möchte sie für meinen Sohn haben.Gruß DetlefHenki am
So nun habe ich die Folgen 1-14.
Nun meine Frage: Sind das eigentlich alle Folgen die fürs deutsche Fernsehen synchronisiert wurden?
Denn eigentlich gabe es ja 53 Episoden.Henki am
Aslo Folge 1 und 2 habe ich jetzt auf Video ergattern können, aber ich will mehr
Dies & das
Go Go Speed Racer Go, so lautete der Leitspruch dieser ersten in Deutschland ausgestrahlten Animeserie. Alles dreht sich um das Wunderfahrzeug „Mach 5“, das angesichts der damaligen Faszination für schnelle Fahrzeuge aller Art den Drang nach Fortschritt im Sinne von höher – schneller – weiter in Form eines knallbunten und stellenweise wahnwitzig spannend und perfekt inszenierten Zeichentrickfilms der erstaunten Öffentlichkeit präsentierte. Die Serie wurde auf Betreiben von Politikern
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):1971–1972 (ARD); 1993–1994 (RTL). 41 tlg. jap. Zeichentrickserie von Tatsuo Yoshida („Mach Go Go Go!“; 1967–2002).
Der 18 jährige Rennfahrer und Kampfsportler Speed fährt das futuristische, auch in der Luft und unter Wasser fahrtüchtige Rennauto „Mach 5“, das sein Vater konstruiert hat, und kämpft gegen diverse Bösewichter.
Zum Start schrieb die ARD: „Der Comic stammt aus Japan, Technik und Stilmittel sind außerordentlich wirkungsvoll. Figuren und Storys leben von
Der 18 jährige Rennfahrer und Kampfsportler Speed fährt das futuristische, auch in der Luft und unter Wasser fahrtüchtige Rennauto „Mach 5“, das sein Vater konstruiert hat, und kämpft gegen diverse Bösewichter.
Zum Start schrieb die ARD: „Der Comic stammt aus Japan, Technik und Stilmittel sind außerordentlich wirkungsvoll. Figuren und Storys leben von