sonntags – TV fürs Leben Folge 22: Rettet die Vögel
Folge 22
Rettet die Vögel
Folge 22
Vögel sind der Inbegriff von Anmut und Freiheit. Ihr Zwitschern macht gute Laune. Doch Studien zeigen: Um die gefiederten Sänger ist es gar nicht gut bestellt. Sie könnten sogar aussterben. In nur zwölf Jahren hat Deutschland 12,7 Millionen Brutpaare verloren. Die Zahl ging von 97,5 auf 84,8 Millionen zurück. Das entspricht 15 Prozent des ursprünglichen Bestandes von 1998. Wie können wir sie schützen? Denn auch wir brauchen die Vögel für unser Überleben. Einer NABU-Einschätzung
zufolge gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Vogelsterben und dem massiven Insektenrückgang. Die Zahl der Insekten hat in manchen Gebieten Deutschlands schon um bis zu 80 Prozent abgenommen. Wenn die Insekten verschwinden, verschwinden die Vögel, wenn die Vögel verschwinden, verschwindet unsere Nahrung, wenn die Nahrung verschwindet, verschwindet auch der Mensch. „sonntags“ geht deshalb der Frage nach, was wir für das Überleben der Vögel tun können. (Text: 3sat)