Wir tun es alle, bis zu 200 Mal am Tag: lügen. Mal ist die Lüge faustdick oder dreist, mal kommt sie als bloßes Flunkern oder lässliche Notlüge daher. Aber warum sagen wir die Unwahrheit? Schon der Lügenbaron dachte sich wilde Geschichten aus. Heutzutage ist Lügen kinderleicht geworden. Mit wenigen Klicks lassen sich Falschmeldungen in die Welt setzen und verbreiten. Wem kann man da noch trauen? „sonntags“ erzählt die ganze Wahrheit über die Lüge. (Text: 3sat)