Kommentare 31–39 von 39
Isabelle Zörner (geb. 1966) am
tja, jammerschade daß es die Serie seit den 80ern nicht mehr zu sehen gab - ich warte schon so lange darauf!
Die Mutter aller Soaps sozusagen! Sollte wirklich mal wieder gezeigt werden!
Sabina (geb. 1960) am
Ein echtes Highlight unter den Sitcoms ist wohl Soap. Hier wimmelte es nur so von skurille und schrägen Typen. Da gab es den Jungen mit der Bauchrednerpuppe, die all das ausspricht, was er nicht zu sagen wagt; den schwulen Sohn (wenn ich mich noch recht erinnere, hat ihn Billy Crystal gespielt); der Vater mit den Potenzproblemen, der schon fast mit einem Bein in der Klapsmühle ist; der Opa, der überall feindliche Deutsche und Japaner vermutet; ein von Frauen unschwärmter Tennislehrer (ich glaube, das war Robert Urich), der irgendwann von einem gehörnten Ehemann umgebracht wird und, und, und. Das alles war so komisch, liebevoll und zwerchfellerschütternd in Szene gesetzt, daß man von Soap einfach nicht genug kriegen konnte. Der Ausstieg aus jeder Folge war einfach genial. Die Stimme aus dem Off sagte: "In der nächsten Folge von Soap sehen sie..."
Und nach dem Appetizer auf die kommende Folge sagte die Stimme weiter: "Sie sind sie jetzt verwirrt? Dann versäumen sie nicht, die nächste Folge von Soap zu sehen." Ich würde zu gerne noch einmal alle Folgen sehen, vorausgesetzt, irgendein Sender gönnt den Zuschauern diesen herrlichen Spaß.Daniela Schmitz-Häbler am
Leider habe ich nur vage Erinnerungen an diese Serie. Nur eins weiß ich ganz genau ich habe bei jeder Sendung (ausstrahlung im WDR ca. 23.00 Uhr in den 80'er)
Es geht um eine Familie die total verrückt ist. Ein Sohn ist Bauchredner der ständig mit seiner Handpuppe spricht, diese entwikelt mit der Zeit ein Eigenleben und gibt Ihren Senf zu allem dazu. Bei dem anderen Sohn stellt sich herraus das er schwul ist und der Vater wird langsam aber stetig Wahnsinnig.
Die Sendung ist jedem zu empfehlen der schwarzen bissigen Humor mag.Claus (geb. 1960) am
Das war eine witzige Parodie auf sämtliche amerikanischen Seifenopern. Allein der stotternde, von Potenzproblemen geplagte Burt war die Serie schon wert.
Leo Edinger (geb. 1951) am
Ich fand die Serie damals auf Südwest 3 gesehen und würde die Serie sehr gerne einmal wiedersehen.Curt Mehmel (geb. 1967) am
Auch ich kann kich lebhaft an die Serie erinnern. Die Szene, wo der schwule Jody mit dem Mädchen im Restaurant sitzt und nebendran der japanische Koch messerschwingend dem Gespräch lauscht, läßt mich auch noch 20 Jahre danach aus der Erinnerung heraus lachen. Aber bitte keine Privaten!Madinko (geb. 1967) am
Ich sah Soap Anfang der 80iger auf Südwest 3 und lachte mich kringelig - ich würde die Serie sehr gerne wieder einmal sehen!michael bauer (geb. 1966) am
Ich habe diese Serie als Kind gesehen und würde mich sehr freuen sie nochmal zu sehen.
Daniela Schmitz (geb. 1966) am
Ich habe diese Serie damals im WDR gesehen und fans sie einfach super. Es würde mich sehr freuen wenn sie nochmal wiederholt würde.
Allerdings auf einem Sender der keine Werbepasen macht!
zurück
Füge Soap – Trautes Heim kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Soap – Trautes Heim und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.