GB 1999–2002
- Comedy
Erhalte Neuigkeiten zu Smack the Pony direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Smack the Pony und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Die drei Engländerinnen von „Smack the Pony“ bieten einen völlig anderen Blick auf typische Alltagssituationen, aus denen sie einen sehr speziellen Humor kitzeln … (Text: Zalf)
Smack the Pony auf DVD & Blu-ray
Smack the Pony – Community
- Susi (geb. 1989) amHallo
 
 Wollte mal frag ob jemand weis, von wem die Titelmusik und wie der Titel heißt? Finde das Lied einfach nur geil und passt voll zu Smack the Pony.
 LG Susi
- Ein Fan amHi,
 
 zu PETER G. OTTs Frage:
 "smack the pony" ist ein wenig bekannter Ausdruck für (weibliche) Masturbation.
 
- anonym (geb. 1993) amWeiß jemand wann die 2te Staffel auf Deutsch rauskommt?
- Jennie (geb. 1987) am@all: es gibt ja inzwischen auch ne deutsche DVD:), da sind nicht nur best ofs drauf, sondern die ganze erste Staffel
 hab hier grad nen Ausschnitt davon gefunden oder nen Trailer dafür oder wie man sowas nennt, ist aber eigentlich einfach nur ne Szene aus der Serie: 212.77.232.123/smackthepony.ram
 
 an die Männer: bis zum Ende Angucken;), bis dahin durchhalten;)
- Kevin (geb. 1986) amHi Steven! Also, die DVD kannst du dir ja bei Ebay oder amazon bestellen. Dann ist sie zwar auf English aber die Sketche sind eh viel besser und manchmal auch viel witziger im Original!! :)
Smack the Pony – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):14-tlg. brit. Comedyreihe mit Fiona Allen, Doon MacKichan und Sally Phillips (Smack The Pony; 1999–2003).
In schnellen Sketchen und jeweils einer Musikeinlage nehmen die drei Damen sich selbst und die Abgründe der weiblichen Psyche aufs Korn. Die Reihe gilt als Vorbild für Anke Engelkes Ladykracher.
Zwei Staffeln mit halbstündigen Folgen liefen donnerstags um 23:15 Uhr, in Großbritannien gab es noch eine weitere Staffel und zwei Specials.
In schnellen Sketchen und jeweils einer Musikeinlage nehmen die drei Damen sich selbst und die Abgründe der weiblichen Psyche aufs Korn. Die Reihe gilt als Vorbild für Anke Engelkes Ladykracher.
Zwei Staffeln mit halbstündigen Folgen liefen donnerstags um 23:15 Uhr, in Großbritannien gab es noch eine weitere Staffel und zwei Specials.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
