Die zweite Folge des Innovationsprojektes „Skalpell bitte“: In der Universitätsklinik Heidelberg wird eine Organtransplantation unter Live-Bedingungen aufgenommen und vor Ort fachkundig kommentiert. Jeder Operationsschritt wird anhand von animiertem Anschauungsmaterial erläutert. Im Mittelpunkt steht das Ehepaar Backs aus der Nähe von Pforzheim. Sie sind beide Anfang 50 und haben sich
Anfang des Jahres entschlossen, den Weg der Lebend-Transplantation zu gehen. Andreas Backs wird eine seiner beiden gesunden Nieren spenden, damit seine Frau endlich wieder ein hoffentlich normales Leben führen kann. Organtransplantation – ein spannendes, hochemotionales Thema, das durch die zurückliegenden Skandale auch von großer gesellschaftlicher Bedeutung ist. (Text: SWR)