91 Folgen, Folge 70–91

  • Folge 70
    Der Juniorchef eines Pharmaunternehmens liegt mit einem Messer in der Brust im Aufzug. Siska führt Ermittlungen in einer Firma, in welcher der Verstorbene kaum Freunde hatte. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2005 ZDF
  • Folge 71
    Als die Tochter des Strassenbauunternehmers Bosse entführt wird, fordern die Täter kein Lösegeld, sondern die Anerkennung seiner Schuld – von der Bosse selbst nichts zu wissen behauptet. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2005 ZDF
  • Folge 72
    Bei der Trauerfeier für Unternehmer Schrader wird die Leiche seines Stiefsohnes gefunden. Auf dem Friedhof befindet sich auch Schraders Intimfeind, ein Mann mit tragischer Geschichte – und Alibi. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2005 ZDF
  • Folge 73
    Des Mordes an einer jungen Frau wird auch ein unglücklich verliebter Freund verdächtigt, der in problematischen Familienverhältnissen lebt. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2005 ZDF
  • Folge 74
    Mord in einer Laubenkolonie: Als sein Gartenhaus durch einen Brandsatz Feuer fängt, rennt Sigmar Polzek ins Freie und wird von einem Unbekannten erschossen. Nachbarn berichten Hauptkommissar Viktor Siska von einem jungen Mann, der mit seinem Sportwagen zwei Tage zuvor Polzek besuchte. Von der verschlossenen Ehefrau des Toten erfahren Siska und seine Kollegen lediglich, dass Polzek todkrank war und sich daraufhin in seine Laube zurückgezogen hatte. Eine interessante Entdeckung in der Volière des Mordopfers bringt einen ersten Hinweis: in einer versteckten Papprolle findet Siska Zeitungsausschnitte über einen Verkehrsunfall, ein Foto und einen Hotelprospekt. Bei dem Unfall vor zehn Jahren kam das Ehepaar, Werner und Helga Kreibisch, durch einen Lastwagen auf einer Gebirgsstraße ums Leben. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2006 ZDF
  • Folge 75
    Als Kommissar Lessmann auf dem Flughafen spätabends seinen verloren gegangenen Koffer abholen will, kommt ihm auf dem Laufband ein zusammengesunkener Körper entgegen. Er will erste Hilfe leisten und hält entsetzt eine junge Frau in den Armen – tot. Wie sich kurz darauf herausstellt, handelt es sich bei der Toten um Ute Kissling. Sie arbeitete als Verkäuferin in einer Modeboutique und war anscheinend auf dem Flughafengelände unterwegs, um ihren Mann, Oliver Kissling, von der Arbeit abzuholen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2006 ZDF
  • Folge 76
    Als sich Werner Rottmann und seine junge Geliebte Maja Böhm zu einem heimlichen Stelldichein in der Villa von Rottmann treffen, ahnt das verliebte Pärchen nicht, dass sie beobachtet werden. Plötzlich streckt ein unbekannter Eindringling den Autohändler mit zwei Schüssen nieder. Dann versagt die Waffe. Diese Schrecksekunde kann die panische Maja nutzen, um ins Bad zu entkommen. Über das Fenster gelingt ihr die Flucht. Eric Rottmann, der Sohn des Ermordeten, hat gerade erst seinen Wehrdienst beendet und kehrt zusammen mit seinem Kameraden Rupert Karer am nächsten Tag auf das Familienanwesen zurück. Geschockt findet Eric seinen Vater inmitten einer Blutlache im Kaminzimmer liegen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2006 ZDF
  • Folge 77
    Katja und Heinz Dehmel feiern gerade ihren ersten Hochzeitstag mit einer rauschenden Party, als wie aus dem Nichts ein unliebsamer Gast erscheint: Jürgen Röhrig. Der ehemals gefeierte Architekt wurde am gleichen Tag aus mehrjähriger Haft entlassen, die er wegen gefälschter Rechnungen und Steuerhinterziehung im großen Stil verbüßte. Der erste Weg führt ihn direkt zu seiner Exfrau Katja. Sein fulminanter Auftritt, den er mit einer massiven Drohung in Richtung Katja beendet, lässt die Festgesellschaft verunsichert zurück. Auch bei seiner Schwester Brigitte Kimmel, die Röhrig anschließend aufsucht, ist er mehr als unwillkommen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2006 ZDF
  • Folge 78
    ‚Ich danke dir‘, sind die letzten Worte, die Hermann Warncke von seiner Tochter am Handy hört. Die 17-jährige Elke hatte ihn gebeten, sie wegen eines Unwetters mit dem Auto abzuholen. Doch als Warncke am verabredeten Ort eintrifft, fehlt jede Spur von Elke. Eine Ladenbesitzerin teilt ihm mit, dass das junge Mädchen in einen Wagen gestiegen sei. Am gleichen Abend erfüllen sich die schlimmsten Befürchtungen des besorgten Vaters: Bundeswehrsoldaten finden die schwer verletzte Elke blutüberströmt auf einer Lichtung im Perlacher Forst. Der Tatort weist für Hauptkommissar Viktor Siska nur wenige brauchbare Hinweise auf, da der starke Regen alle Fuß- und Reifenspuren verwaschen hat. Doch bevor die von mehreren Messerstichen getroffene Elke im Krankenhaus stirbt, kann sie noch einen Namen flüstern: Ralf Liebhard. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2006 ZDF
  • Folge 79
    Ein Liebespaar trifft sich heimlich im Café. Antiquar Jörg Klares und die verheiratete Hella Riedberg. Die junge Frau ist niedergeschlagen, weil ihr Mann hinter das Verhältnis der beiden gekommen ist. Ein Privatdetektiv lieferte ihm die entsprechenden Fotos. Doch von einer Trennung hatte er trotzdem nichts wissen wollen. Zunächst will Hella erst einmal in ein Hotel ziehen. Noch am gleichen Abend ruft sie völlig außer sich bei Jörg Klares an und bittet ihn zu sich. Als dieser wenig später im Wohnzimmer der Riedbergschen Villa steht, weiß er auch den Grund: Der Hausherr liegt blutverschmiert und erschlagen vor dem Kamin. Hella gibt an, sich aus Notwehr mit dem Kamineisen gewehrt zu haben. Dann überredet sie aus Angst vor der Polizei ihren Geliebten, die Leiche in dessen Jagdrevier bei Schäftlarn zu verstecken. Als Jörg Klares den Toten bei einem Wasserschutzgebiet in die Isar wirft, wird sein Wagen jedoch von einem Zeugen bemerkt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.04.2007 ZDF
  • Folge 80
    Ein Nachbar fängt die völlig verstörte Rose Talheim am Gartentor zu ihrer Villa ab. Sie ist blutverschmiert und stammelt etwas vom Tod ihrer Tochter. Kurz darauf steht Hauptkommissar Siska vor der Leiche der schönen jungen Frau, die auf dem Boden ihres Zimmers liegt – erschlagen mit einem schweren Gegenstand. Von der Tatwaffe fehlt jede Spur. Auf einem Tischchen liegt ein aufgeschlagener Block, auf dem das Opfer kurz vor ihrem Tod offensichtlich einen Brief geschrieben haben muss. Ermittlungen innerhalb der Familie ergeben ein seltsames Bild der Verhältnisse: Mutter Talheim, früher gefeierte Cellistin, leidet unter zeitweiliger geistiger Verwirrung; Tochter Lisa sorgte für sie. Eine brauchbare Aussage ist von Rose Talheim nicht zu erhalten. Auch Bruder Rainer, ein gefeierter, exaltierter Pianist, gibt sich verschlossen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2007 ZDF
  • Folge 81
    Nachts, auf einem Parkplatz im Wald. Ein verliebtes Paar sitzt in einem Wagen, auf einmal bricht Streit aus. Anne Fellhorn, die Tochter des einflussreichen Kunstsammlers Rainer Fellhorn, wirft ihrem Geliebten Stefan Klaasen vor, sich nur aus Berechnung mit ihr eingelassen zu haben, um geschäftliche Vorteile bei ihrem Vater zu erlangen. Anne Fellhorn steigt wutentbrannt aus und läuft auf der einsamen Straße allein weiter. Stefan Klaasen, verheirateter Besitzer einer Firma für Sicherheitselektronik, setzt seinen Weg ebenfalls allein fort. Dann fällt sein Blick auf die vergessene Handtasche von Anne, er öffnet sie und entdeckt ein Geschenkpäckchen. Währenddessen wird Anne im Wald von einer Polizeistreife aufgegriffen. Plötzlich ist in der Nähe eine heftige Explosion zu hören. Die Beamten finden das brennende Wrack von Klaasens Wagen. Er selbst kann nur noch tot geborgen werden. Hauptkommissar Viktor Siska befragt die erschütterte Anne, doch sie verweigert jegliche Information. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2007 ZDF
  • Folge 82
    Spät am Abend verlassen auch die letzten Teilnehmer eines Elternabends am ‚Jonas- Gymnasium‘ das Gebäude. Zurück bleibt der Lehrer und Konrektor Martin Krüger mit Klara Wichert, die ebenfalls an der Schule unterrichtet. Die beiden sind ein heimliches Liebespaar und glauben sich zunächst unbeobachtet. Sie werden aber sehr bald von Sebastian Schott aufgeschreckt, dem Vater eines verhaltensauffälligen und nur mittelmäßig begabten Schülers. Der erfolgreiche Transportunternehmer will über die Noten seines einzigen Sohnes verhandeln.
    Martin Krüger bleibt allerdings von dessen dreister Art unbeeindruckt und weist den Mann ab. Wieder einmal bleiben die Lehrer allein im Gebäude zurück, dennoch scheint an diesem Abend keine Ruhe in die Schule einzukehren: Im oberen Stockwerk ist zu hören, wie Glas zu Bruch geht. Im Hinterzimmer des Biologiesaals liegen dann tatsächlich die Scherben eines Glasbehälters und dessen Inhalt auf dem Boden. Aber auch die Leiche eines jungen Mannes – der Tote ist Paul Schott. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.07.2007 ZDF
  • Folge 83
    Den 21jährige Tommi und sein Stiefvater Ewald Börner verbindet ein mehr als schlechtes Verhältnis. Als Tommi eines Morgens vor der Tür seines Zimmers steht, ist diese abgeschlossen, und sämtliche persönliche Habseligkeiten stapeln sich auf dem Boden. Ganz offensichtlich will der Chemie-Lehrer Börner seinen Stiefsohn nicht länger im Haus dulden. Wut steigt in Tommi hoch, er hasst seinen Stiefvater, und auch gegenüber der Polizei verbirgt er seinen Zorn nicht. Kurz zuvor hatte Börner ihn nämlich angezeigt. Er unterstellt Tommi, seinen kleinen leiblichen Sohn vorsätzlich die Kellertreppe heruntergestoßen zu haben. Auch der Mutter gelingt es nicht, die beiden miteinander zu versöhnen. Hauptkommissar Siska lässt Tommi nach einem kurzen Verhör zunächst laufen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2007 ZDF
  • Folge 84
    Als der Journalist Elmar Borgel nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt, kann er seinen Augen kaum trauen: auf dem Küchenboden liegt seine Frau Sandra – ermordet. Kriminalhauptkommissar Viktor Siska und seine Kollegen nehmen sofort die Ermittlungen auf. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.09.2007 ZDF
  • Folge 85
    Für Professor Sänger geht ein anstrengender Arbeitstag zu Ende. Sein Blick ist müde, als er den Lauf einer Pistole erkennt, die ihm ein unbekannter junger Mann entgegenhält. Es fallen Schüsse, doch der Neurochirurg kann diesen entkommen, bevor sein Wagen das Absperrgitter einer Baustelle durchbricht und dort zum Stehen kommt. Der junge Mann gibt nicht auf und zielt erneut auf den Arzt. Doch dieses Mal ist Professor Sänger schneller. Aus dem Handschuhfach hat er bereits seine eigene Waffe hervorgeholt und schießt … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.2007 ZDF
  • Folge 86
    Vor einem dunklen, leer stehenden Wohnhaus mit dem Schild ‚Zu verkaufen‘ wartet ungeduldig Renate Lenz auf den Interessenten, der sich für die Besichtigung der Immobilie angemeldet hatte. Es ist kalt, und der Mann hat sich bereits 20 Minuten verspätet. Senait Hagen, ihre Mitarbeiterin, sitzt dagegen gelangweilt im Büro und nimmt apathisch Renates Vorwürfe entgegen. Diese wartet mittlerweile im Haus auf den Fremden, dessen Name bei Renate Unbehagen auslöst. Keineswegs kann es aber dieser Mann sein, der ihr Leben so unwiderruflich verändert hatte! Damals waren bei einem Autounfall ihr Mann und ihr Schwager ums Leben gekommen. Schuld hatte einzig ein Lastwagenfahrer – eben ein gewisser Hartmut Keller. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2007 ZDF
  • Folge 87
    Büroschluss im Gewerbegebiet: Die zwei Jungmanager Walter Wächter und Klaus Petrak verlassen die Firma ‚Neuntech‘ und begeben sich auf den Weg zum Parkplatz. Nach einem beruflichen Disput trennen sich ihre Wege. Petrak wird kurz darauf von einem Unbekannten mit gezielten Handkantenschlägen gegen den Hals zu Boden geworfen. Arnold Riegert, der Pförtner des Unternehmens, findet den leblosen Körper. Als Hauptkommissar Viktor Siska am Tatort eintrifft, hat Riegert Petrak bereits nach innen getragen und wiederbelebt – doch vergebens. Siskas Kollege Hahne ist überrascht, in dem Pförtner einen ehemaligen Kollegen von der Polizeischule wiederzuerkennen. Riegert und seine Frau Ute leben in kleinen Verhältnissen, da Riegert den Abschluss als Polizist nie geschafft hat und sich seitdem mit Wachdienst-Jobs über Wasser hält. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2008 ZDF
  • Folge 88
    Gerold Eicke, Geschäftsführer der ‚Eicke-Industries‘, ist einer der ersten vor Ort, als früh morgens der Wachmann der Firma für medizinische Implantate den Fund einer Leiche meldet. Dr. Erwin Drescher saß noch bis spät in die Nacht im Büro, um die Daten seines neuesten Projektes – ein einzigartiges Verfahren, das mit Hilfe eines Mikrochips Blinden zum Sehen verhelfen soll – zu überprüfen. Er wurde offensichtlich an seinem eigenen Schreibtisch erdrosselt. Sein Tod bedeutet einen bedauernswerten Verlust für Gerold Eicke, der nun mit erheblichen finanziellen Einbußen für seine Firma rechnen muss. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2008 ZDF
  • Folge 89
    Ronny Brack sitzt bereits seit drei Jahren im Gefängnis. Das Gericht hatte ihn damals einer Mordtat für schuldig gesprochen und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Bereits in der Vergangenheit war Ronny wegen anderer Delikte aufgefallen, doch in diesem Fall soll er seine Freundin, die sich von ihm trennen wollte, im Affekt erschlagen haben. Man hatte sogar die Tatwaffe, eine Eisenstange, in seiner Wohnung gefunden. Darauf waren zwar keine Fingerabdrücke, doch es klebte Blut daran – das seiner Freundin. Dennoch hat sich Ronny immer geweigert, diese Tat zu gestehen. Seit einiger Zeit nun gibt es eine neue Frau in seinem Leben, die Ronny über eine Kontaktanzeige kennen gelernt hatte: Ingrid Schubert, eine 38jährige Verkäuferin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2008 ZDF
  • Folge 90
    Ein letzter Gast sitzt noch an der Theke bei ‚Rainers Bar‘ und leert bereits leicht angetrunken ein weiteres Glas. Dabei sieht der junge und ernste Patrick Richter nicht wie der typische Trinker aus. Er redet wirr vor sich hin und drückt schließlich dem Wirt einen Briefumschlag in die Hand. Dann verschwindet er im Waschraum. Als Wirt Rainer kurz darauf seine Bar dicht machen will, findet er den jungen Mann auf dem Boden liegend vor. Um Patricks Kopf bildet sich eine Blutlache. Doch kaum hat der entsetzte Rainer die Notrufzentrale verständigt, streckt auch ihn ein heftiger Schlag von hinten nieder. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2008 ZDF
  • Folge 91
    Der prominente Philosoph und Universitätsprofessor Cornelius Marbach stellt sein neu erschienenes Werk in einer Münchener Buchhandlung vor. Sein mitreißender Vortrag wird von einer begeisterten Zuhörerschaft verfolgt. Eindeutig gelangweilt scheint einzig ein Mann im Hintergrund des Verkaufsraumes, der noch vor Abschluss der Signierstunde die Buchhandlung verlässt. René Hencke spricht Professor Marbach später auf dem Parkplatz an. Der bedrohlich wirkende Mann zieht einen Scheck hervor, der offensichtlich die gefälschte Unterschrift des Professors aufweist. Mehr erfährt der irritierte Marbach allerdings nicht, und der ihm Unbekannte verschwindet schließlich. Noch am selben Abend wird Professor Marbach neben seinem Wagen in einem entlegenen Wohnviertel von München blutüberströmt aufgefunden. Allem Anschein nach wurde er brutal erschlagen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2008 ZDF

zurück

Füge Siska kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Siska und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Siska online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App