91 Folgen, Folge 47–69

  • Folge 47
    Physiker Gert Schöning wird vor einen fahrenden Zug gestoßen. Ein Phantombild des Täters dient Hauptkommissar Siska als Fahndungshilfe. Eine weitere Spur ist Schönings Handy. Es lenkt Siskas Verdacht auf dessen Lebensgefährtin. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2003 ZDF
  • Folge 48
    Ein anonymer Anrufer mit osteuropäischem Akzent meldet einen Mord. Und wirklich: Philip Meinhard liegt erschossen in der Diele seiner Maisonette-Wohnung. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte der verheiratete Unternehmer Damenbesuch. War die geheimnisvolle Unbekannte die Mörderin? Siska steht vor einem Rätsel. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.2003 ZDF
  • Folge 49
    Mit einem Schuss auf kurze Distanz wurde Arthur Henning in seinem Lokal erschossen. Seine Gattin Corinna gerät unter Verdacht, auch wenn sie ein wasserdichtes Alibi hat. Bis Hauptkommissar Siska einen Hinweis bekommt, der ihn auf eine neue Spur bringt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2003 ZDF
  • Folge 50
    Renate Thelen ist nach einem Überfall und versuchter Vergewaltigung vorläufig nicht vernehmungsfähig. Das Opfer erschoss in Notwehr ihren Peiniger. Der Täter scheint ein flüchtiger Straftäter zu sein, der Tage zuvor eine Polizistin misshandelt hatte. Vor seinem Tod telefonierte er noch einmal. Wem der letzte Anruf galt, ist für Hauptkommissar Siska von großem Interesse. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.2003 ZDF
  • Folge 51
    Hauptkommissar Siska muss Unternehmer Georg Kohut schlechte Nachrichten überbringen. Seine Schwiegertochter wurde ermordet in einem Park aufgefunden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2003 ZDF
  • Folge 52
    Siska ermittelt im Mordfall Uta Schumann. Dazu sucht er Sebastian Niebur auf, der mit der 31-Jährigen liiert war. Der Student gesteht, von Kontakten gewusst zu haben, die seine Freundin zu einem gewissen Karl Notzke unterhielt. Die Adresse dieses Mannes lässt die Polizei aufhorchen: Vollzugsanstalt Landsberg. Was hat Uta mit einem verurteilten Mörder zu tun? (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.02.2004 ZDF
  • Folge 53
    Martin Roth wurde mit einem Kleinkaliber-Gewehr erschossen. Offenbar sollte der Autoverkäufer aus dem Weg geräumt werden, bevor er seine Zeugenaussage in einem Schwurgerichtsprozess machen konnte. Doch wer hatte ein Interesse daran? Ehe es Hauptkommissar Siska gelingt, den Mordfall aufzuklären, sieht sich der Ermittler erst einmal mit verwirrenden Zusammenhängen konfrontiert. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.03.2004 ZDF
  • Folge 54
    Mitten in der Nacht wird Alexander Stollbach mit einem Brieföffner erstochen. Buchhalter Peter Grashoff verrät Kommissar Siska, dass sein Chef einen größeren Geldbetrag abgehoben hatte. Ist Raubmord das Tatmotiv? Und welche Rolle spielen Grashoffs Schwester Sonja und ihr Mann? Der Hauptkommissar und seine beiden Kollegen geraten immer mehr in einen Strudel von Täuschungen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.03.2004 ZDF
  • Folge 55
    Katja Bruckner findet auf ihrer Party einen ihrer Gäste tot auf. Die Ermittlungen bedeuten für Siska und seine Kollegen ein hartes Stück Arbeit, immerhin gibt es 30 Gäste, die unter Mordverdacht stehen. Selbst Nicole und Tim, die Kinder der Bruckners, sind von diesem Verdacht nicht ausgeschlossen. Eine Sache macht den Ermittler stutzig: Warum verließ die Ehefrau des Ermordeten das Fest frühzeitig? – Heute mit den Gaststars Volker Lechtenbrink und Leslie Malton. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.03.2004 ZDF
  • Folge 56
    Bilanzbuchhalter Rolf Waseck wird erschossen in seinem Wohnzimmer aufgefunden. Ehefrau Andrea behauptet zur Tatzeit im Bett gewesen zu sein. Die zerbrochene Fensterscheibe und fehlende Akten deuten auf einen gezielten Raubmord hin. Die Ermittlungen von Kommissar Siska und seinem Team führen in den Betrieb des Opfers. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.2004 ZDF
  • Folge 57
    Nach dem Tod seines Bruders Peter wird Victor Siska neuer Hauptkommissar. Er sieht sich mit einer Reihe rätselhafter Morde konfrontiert, die sich als Serienmord entpuppen. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.2004 ZDF
  • Folge 58
    Aus dem Tresor des in seiner kleinen Kfz-Werkstatt Überfallenen fehlen eine geladene Pistole und schätzungsweise 3000 Euro. Den Aussagen eines Zeugen zufolge hatten drei junge Männer ein Motorrad zur Reparatur gebracht. Plötzlich sei es zum Streit gekommen, der in Handgreiflichkeiten ausartete und für den Werkstattbesitzer schließlich mit dem Tod endete. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.2004 ZDF
  • Folge 59
    Warum musste Brammer sterben? ‚Wir rätseln immer noch über das Motiv‘, gesteht Hauptkommissar Siska der Barfrau Ilona, nachdem er mit seinen beiden Kollegen Hahne und Lessmann alle möglichen Überlegungen über den Tod des Schuhhändlers angestellt hat. Karl Brammer wurde in den Morgenstunden auf einem Uferweg an der Isar erschossen. Die Bardame war eine Person, die sein Vertrauen genoss. Ilona berichtet Siska von den Sorgen, privaten wie geschäftlichen, die der Ermordete hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.10.2004 ZDF
  • Folge 60
    Werner Groth und Stefan Riesche, Fernfahrer einer Münchner Spedition, waren für den Raststätten- und Tankstellenpächter Franz Leidinger keine Unbekannten. Kamen die beiden von ihren oft mehrtägigen Touren nach Hause, berichtet Leidinger dem Hauptkommissar, hätten sie gern eine kurze Pause bei ihm eingelegt. So auch in der vergangenen Nacht. Doch warum wurde Groth nicht wie sonst von seinem Beifahrer begleitet, als er sich Zigaretten kaufte? Während Riesche offensichtlich im Führerhaus des Lastzuges zurückblieb, spielte sich im Toilettenraum der Autobahn-Raststätte ein tödliches Drama ab. Auf Werner Groth wurden drei Pistolenschüsse abgegeben. Als man nach seinem Fahrerkollegen sucht, ist dieser verschwunden. Die Polizei kann ihn weder bei seinem Arbeitgeber Georg Melzer finden, noch bei sich zu Hause.
    Siska erfährt von dem Spediteur, dass Groths Ehefrau in Sorge um ihren Mann bei ihm angerufen hätte, nicht ahnend, dass er nicht mehr lebt. Bei der Durchsuchung von Riesches Wohnung fallen den Beamten Beweisstücke in die Hände, die nach Siskas Vermutung im Zusammenhang mit dem Mord an Groth stehen könnten. Schließlich wird der zur Fahndung Ausgeschriebene auf einer Waldlichtung gefunden, nicht aber wie erhofft lebendig. Und wieder stößt Hauptkommissar Siska auf eine vorerst unerklärliche Spur: Im Spind des erschossenen Riesche findet sich ein Brief rätselhaften Inhalts. Ohne Datum und ohne Unterschrift. Nur so viel steht fest: Er wurde von einer Frau geschrieben … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.11.2004 ZDF
  • Folge 61
    Es sollte ein unbeschwerter Nachmittag im Tierpark werden, doch es kam anders. Zunächst hielten sich Liane und Udo im Reptilienhaus auf, anschließend gingen beide ins Freie. Ihr Freund, berichtet Liane Rieken Hauptkommissar Siska, hätte sie dann nur mal kurz allein lassen wollen, währenddessen sollte sie auf ihn warten. Erst als einige Zoobesucher aufgeregt zusammenliefen, hätte sie begriffen, dass etwas passiert war. Noch ahnte Liane nichts von dem schrecklichen Vorfall, der sich nicht weit entfernt von der Bank, auf der sie saß, ereignet hatte: Udo Jenisch war soeben erschossen worden. Dass Karolin Jenisch die Nachricht vom Tod ihres untreuen Mannes nicht sonderlich erschüttert, kann eigentlich nicht verwundern.
    Dessen ungeachtet zählt sie zum engsten Kreis der Mordverdächtigen. Wie auch Klaus Rieken, ein Kunsthistoriker und Lianes Ehemann. Doch dieser hat, wie er gegenüber der Kripo beteuert, gegen die Freundschaft seiner Frau zu Udo Jenisch keine Einwände gehabt. Kann Siska dies Rieken glauben, hat er das Verhältnis wirklich toleriert? Inzwischen kennt der Hauptkommissar den Grund, weshalb sich Udo Jenisch für kurze Zeit von Liane abgesondert hat. Auf seinem Handy hatte er mit Matilda Rehberg, seiner Ex-Freundin, zu telefonieren versucht. Was war ihm so wichtig, dass er sie dringend hatte sprechen wollen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.11.2004 ZDF
  • Folge 62
    Das Motiv für den Mord an dem Bauunternehmer Albert Wagenbach gibt Hauptkommissar Siska erhebliche Rätsel auf. Steht die Bluttat etwa im Zusammenhang mit krummen Geschäften? Staatsanwalt Decker, der seit Jahren gegen Wagenbach und dessen Firma ermittelt, bisher allerdings erfolglos, vermutet dies. Oder lassen sich Gründe für den Mord finden, die im privaten Umfeld des Toten liegen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.2005 ZDF
  • Folge 63
    Offensichtlich war Zeller durch die Bedienung seines Handys so abgelenkt, dass der Killer unbemerkt zu ihm in den geparkten Wagen steigen konnte. Mit einem Schuss in den Hinterkopf wurde der Privatdetektiv getötet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.03.2005 ZDF
  • Folge 64
    Lea Theissen, Chefin der deutschen Niederlassung eines amerikanischen Kosmetikkonzerns, hinterließ keinen Abschiedsbrief. War ihr Sturz von der Dachterrasse des Penthauses, in dem sie im obersten Stock wohnte, Selbstmord oder Unfall? Niemand in der Firma hat an ihr bemerkt, was auf eine Selbsttötung schließen ließe – im Gegenteil, sagt Lea Theissens Assistentin Anne Severin auf Fragen von Hauptkommissar Siska. Sie war geschieden, lebte allein. Anne Severin weiß über Lea Theissen noch mehr: Ihr Ex-Ehemann Pascal Wagner, wegen Unterschlagungen und Anlagebetrugs zwei Jahre in Haft und gerade entlassen, hätte versucht, den Kontakt zu Lea wieder aufzunehmen. Doch diese hätte ihn abgewiesen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.2005 ZDF
  • Folge 65
    Bitteres Ende einer Dreiecksbeziehung – Siska vermutet den Mörder unter den Erben. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.2005 ZDF
  • Folge 66
    Zwei ermordete Mannequins und ein Mörder? Siska hat einen Verdacht und einen Beweisnotstand. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.03.2005 ZDF
  • Folge 67
    Hauptkommissar Siska trifft bei der Aufklärung eines mysteriösen Todesfalles auf einen ebenbürtigen Gegner. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2005 ZDF
  • Folge 68
    Die junge Anita stirbt nach einer versuchten Vergewaltigung unweit ihres Elternhauses. Hauptverdächtiger ist der 19-jährige Karli, der nicht als einziger fürs Mädchen geschwärmt hat. (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2005 ZDF
  • Folge 69
    Nach dem Überfall in einer Privatbank wird die Leiche eines Räubers gefunden, der dort einst selber angestellt war. Wo sind Beute, Tatwaffe und Geisel? (Text: SF1)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2005 ZDF

zurückweiter

Füge Siska kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Siska und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App