Servus Musikantenstammtisch Folge 24: In Berchtesgaden
Folge 24
24. In Berchtesgaden
Folge 24 (47 Min.)
Walter Bankhammer, der Wirt des Bräustüberl hat selbst schon Musikgeschichte geschrieben. Er wird mit seinen Niederalmer Musikanten in den 1990er Jahren nämlich als erste österreichische Musikkapelle überhaupt für das Münchner Oktoberfest angergiert, um im Schützen-Festzelt für die richtige Stimmung zu sorgen. Und auch beim Servus Musikantenstammtisch lässt es sich der Salzburger als Gastgeber nicht nehmen, ein paar seiner besten Geschichten vom größten Volksfest der Welt zu erzählen. Musikalisch mit dabei sind die Weiß’ngroana. Die sechs
Burschen haben vor über 15 Jahren als erste Gruppe ihr alpenländisches Liedgut mit einem Hauch von Oberkrainer-Schwung garniert und damit selbst einen Trend begründet, dem viele Gruppen bis heute folgen. Die Tradition des gemeinsamen Singens im Wirtshaus halten die drei jungen Frauen des Oimbliah Dreigsangs hoch und als echte Legenden zeigen die Wiesbacher Musikanten, was Musikanten von Musikern unterscheidet und warum man gewisse Feinheiten beim gemeinsamen Volksmusik-Spielen nicht auf Notenblätter schreiben kann, sondern einfach spüren muss. (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereSa. 12.08.2023ServusTV DeutschlandDeutsche Streaming-PremiereFr. 04.08.2023ServusTV OnOriginal-TV-PremiereFr. 04.08.2023ServusTV
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 02.06.2023