service: trends Folge 6: Online-Shopping – Vorsicht bei Mega-Schnäppchen
Folge 6
Online-Shopping – Vorsicht bei Mega-Schnäppchen
Folge 6
Jeder zweite kauft regelmäßig im Internet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Shoppen im weltweiten Netz, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer bei großen Portalen, wie Amazon, Ebay & Co., einkauft, trifft zunehmend auf Anbieter, die im nichteuropäischen Ausland, etwa in China, sitzen. Hier kann eine Bestellung für den Käufer schnell teuer werden, wenn der Zoll die Ware abfängt und Einfuhrsteuer fällig wird. „service: trends“ ist vor Ort im internationalen Paketzentrum am Frankfurter Flughafen und klärt, für welche Bestellungen welche Zusatzkosten
anfallen. Auch wer beim Handykauf sparen möchte, schaut oft erst mal im Internet. Die Preise variieren stark, je nachdem ob das Wunschsmartphone ein deutsches Modell, aus einem EU-Staat oder einem Nicht-EU-Staat stammt. Woran erkennt man das beim Kauf? Wie viel lässt sich jeweils sparen, und was sind die Nachteile? Außerdem in der Sendung: Manipulationstricks in Online-Reiseportalen. Die künstliche Verknappung des Angebots, etwa von Hotelzimmern, sorgt für voreilige Buchungen, weil man mit Einblendungen wie „letzes verfügbares Zimmer“ unter Druck gesetzt wird. (Text: hr-fernsehen)