Wer Spiekeroog das erste Mal besucht, sein Auto am Festland zurücklässt und mit der Fähre übersetzt, den umfängt sofort der Zauber dieser stillen Schönheit unter den ostfriesischen Inseln. Das einzige Dorf der Insel mit seinen niedrigen Dächern und schmalen, autofreien Straßen ist umgeben von einer einzigartigen Dünenlandschaft und dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Spaziergänge auf dem pulverweichen, weißen Sandstrand eröffnen den Blick auf zahlreiche Naturschauspiele, phänomenale
Wolkenformationen und die tosende Macht des Meeres – der ideale Ort, um abzuschalten, und das zu jeder Jahreszeit. Im Herbst, wenn sich zur Sanddornernte die Blätter der Bäume bunt färben, erscheint die Insel in warmen Farben. Selbst im Winter zieht es treue Fans nach Spiekeroog, die das raue Meer lieben.Bei eisigen Temperaturen ist das Einkehren in die vielen Cafés und Restaurants, wo am Kamin die typische ostfriesische Teezeremonie zelebriert wird, natürlich besonders schön. (Text: hr-fernsehen)