Wiederholungen
- #liveline unterwegs (D 2021–)
Unterwegs in den schönen Kirchen Lauenburgs. Die von Linden umgebene St.-Laurentius-Kirche besucht Pastorin Almut Schimkat. Vor Ort trifft sie Pastor Wolfgang Rogge, der seine Drehorgel vorführt. Die Orgel der St.-Laurentius-Kirche wird von Johannes Lenz, Kirchenmusiker in St. Jürgen, gespielt. …
- Maulwurf Moley (GB 2021–)
Wenn sich einer tief unten in der geschäftigen Stadt Moletown auskennt, dann ist es Moley. Der junge Maulwurf ist in jeder Erdbiegung unter dem Schloss Windsor heimisch. In seinem kuscheligen Bau bewahrt er ein magisches Buch auf. Es verfügt über die Kraft, Frieden zwischen Menschen und …
- Mysterious Creatures (USA 2021–)
Der Zoologe Forrest Galante reist mit seiner Frau Jessica Summerfield rund um den Erdball, um sich diesmal nicht – wie in einer anderen seiner Serien („Extinct or Alive – Ausgestorben oder nicht?“)- um (angeblich) ausgestorbene Tiere zu kümmern, sondern hier nimmt er sich derer Wesen an, …
- 1491 – Amerika vor Kolumbus (CDN/D 2017)
Bevor Christoph Kolumbus 1492 Amerika für die Europäer „entdeckte“ und einen furchtbaren Genozid an allen indigenen Völkern ins Rollen brachte, lebten die Menschen in kulturellen und ökonomischen Zusammenhängen, über die die meisten Menschen kaum etwas wissen. Dies möchte diese …
- Praxis mit Meerblick (D 2017–)
„Nora Kaminski – ohne Doktortitel.“ So stellt sich Tanja Wedhorn als Ärztin in „Praxis mit Meerblick“ den Bewohnern von Rügen vor. Nicht ganz freiwillig landet die frühere Schiffsärztin auf der Ostseeinsel. Die schlagfertige Frohnatur aus dem Ruhrpott muss sich unter den eigenwilligen …
- Ramses II. – Ägyptens größter Herrscher (F 2024)
Ausführliche Dokumentation über das Leben und Wirken der altägyptischen Herrscherfamilie Ramses des Zweiten und ihren enormen Einfluss auf Gesellschaft und Geschichte der damaligen Welt.
- Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood (F/D/I 2014–2021)
Die französisch-deutsche 3D-Animationsserie erzählt von den Jugendjahren des weltberühmten Kämpfers gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen. Mit Pfeil und Bogen und mit der Hilfe seiner Freunde Marian, Bruder Tuck, Little John und dem frechen Mädchen Scarlett überlistet …
- Somebody Somewhere (USA 2022–2024)
Nach außen ist Sam (Bridget Everett) ein „Kansas-Girl“ durch und durch, aber in Wirklichkeit tut sie sich mit der Enge ihrer ländlichen Heimatstadt schwer. Singen ist das einzige Hobby, das ihr über Verluste und Existenzängste hinweghilft – und es ist es auch, was sie schließlich mit …
- Thailands faszinierende Wildnis (GB 2019)
Die zweiteilige Dokumentation begibt sich auf eine Entdeckungstour quer durch das südostasiatische Königreich zwischen Andamanensee und dem Golf von Thailand und zeigt, mit welchen Strategien Thailands Tiere sich Tag für Tag aufs Neue dem unbarmherzigen Kampf ums Überleben stellen, wie sie sich …
- Tiere bis unters Dach (D 2010–)
Familie Hansen zieht aus Hamburg in das beschauliche Waldau im Schwarzwald. Während sich Mutter Annette ihren lang gehegten Traum erfüllt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren, betreibt Vater Philipp eine Tierarztpraxis. Genug Gelegenheit für die zehnjährige Greta Hansen und ihre kleine …
- Timewatch (GB 1982–)
August 1945 – nach der bedingungslosen Kapitulation des japanischen Kaisers Hirohito ist der Zweite Weltkrieg auch im pazifischen Raum beendet. Tausende von Soldaten legen nun ihre Waffen nieder und kehren heim zu ihren Familien. Nur ein japanischer Offizier, der seinem Vaterland treu ergeben ist, …
- Tödliche Ahnung (F 2022)
Der Ermittler Romain Sauvant (Soufiane Guerrab) steht vor einem Rätsel: Die elfjährige Lily verschwindet während einer ausgelassenen Geburtstagsfeier spurlos. Ihr achtjähriger Cousin Diego ist der Letzte, der das kleine Mädchen gesehen hat. Er berichtet von furchtbaren Visionen und malt …
- Der Überfall – Deutschlands Krieg gegen Polen (D 2009)
Am 1. September 1939 überfielen deutsche Truppen Polen; 36 Tage sollten die Kämpfe dauern. Oft wird dieser Überfall als der Beginn des Zweiten Weltkriegs nur am Rande erwähnt. Der NDR nimmt den 70. Jahrestag zum Anlass für eine ausführliche Dokumentation. Im Zentrum stehen dabei nicht …
- Der Usedom-Krimi (D 2014–)
Das Mutter-Tochter-Gespann Karin Lossow, ehemalige Staatsanwältin und Julia Thiel, Kriminalhauptkommissarin, ermitteln Kriminalfälle auf der beschaulichen Ostseeinsel Usedom. Zudem wird ihre persönliche Beziehung auf eine stetige Probe gestellt, denn Karin hat vor Jahren Julias Vater im Affekt …
- Wie kam Hitler an die Macht? (GB 2019–)
Die zweiteilige Dokmentation beantwortet die Frage, die sich geschichtlich Interessierten immer wieder aufdrängt: wie konnte ein Mensch wie Adolf Hitler an die Macht kommen und Deutschland innerhalb kürzester Zeit von einem demokratischen Rechtsstaat in eine Diktatur umformen, die den gesamten …
- Wilde Schweiz (D 2021)
Vierteilige Dokumentation über die Naturschönheiten der Schweiz nebst der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, die in den Naturräumen des Alpenlandes eine Zuflucht gefunden hat.
- Zwei Hände, ein Traum (D 2023–)
Aus dem Ruhrpott raus aufs Land: Der 33-jährige Leonard Gehre hat sich einen Bauernhof gekauft, in Alraft, Nordhessen – keine 200 Einwohner. Ein Bauernhaus mit Platz für die ganze Familie, riesige Scheunen, 3000 Quadratmeter Fläche und: Sanierungsstau. Leonard will alles komplett in …
- Blackport (IS 2021)
In den Jahren 1983 bis 1991 gelingt es dem Paar Harpa (Nína Dögg Filippusdóttir) und Grimur (Björn Hlynur Haraldsson), zusammen mit Freunden, aus ihrem verschlafenen Küstenstädtchen in Islands Westfjorden einen Hotspot der Fischereiindustrie zu machen. Mit dem Aufkommen der Fangquoten halten …
- Burgen (D 2018)
Kein anderer Gebäudetyp symbolisiert eine gesamte Epoche so stellvertretend wie die Burg das europäische Mittelalter. Doch wie lebte es sich auf einer Burg – vom Burgherrn über die vielerorts nicht gerade zahlreiche Dienerschaft bis hin zu den Gefangenen? Gab es auf engem Raum Konflikte und wie …
- Chimp Crazy (USA 2024)
Vierteilige Dokumentation über die selbsternannte „Schimpansenmutter“ Tonia Haddix, die als Pflegerin von Tieren in Gefangenschaft eine besondere Beziehung zu einem Schimpansen aufbaut, was zu einem Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden und einer Tierrechtsorganisation führt.
- Das war dann mal weg (D 2016–)
Gelbe Telefonzellen, Schallplatten, MCs, der Walkman, die Pril-Blume – die Dokureihe begibt sich auf Zeitreise zu Dingen, die dereinst den Alltag und die Freizeit der Menschen entscheidend prägten, heute aber ausgestorben sind oder bestenfalls ein Nischendasein führen.
- Expedition am Limit mit Steve Backshall (GB 2019–)
Der britische Abenteurer Steve Backshall ist überall auf der Welt unterwegs. Er will unter Anderem an konkreten Beispielen zeigen, wie der Klimawandel sich auf Menschen auf dem ganzen Planeten auswirkt. In Mexiko merkt er, dass man in einem riesigen Unterwasserhöhlensystem unbedingt den Überblick …
- Expedition in … (D 2012)
In drei Folgen begibt sich der Schauspieler Robert Atzorn auf die Spuren von Forschern, deren Entdeckungen die Welt bewegten. Männer, die ihrer Zeit oft weit voraus waren und deren Werk zum Teil erst heute vollständig gewürdigt wird.
- Faszination Rollenspiel (D 2019)
Zweiteilige Dokumentation, die die Faszination hinterfragt, die sich für manche Menschen hinter Rollenspielen verbirgt. Warum zum Beispiel spielen manche mit Gleichgesinnten in ihrer Freizeit möglichst detailgenau Schlachten aus dem Mittelalter nach?
- Fernweh: Karibik (CH 2010)
Mona Vetsch begibt sich auf eine abenteuerliche Reise voller Gegensätze abseits der Klischees des Inselparadieses. Sie dokumentiert, wie die Bewohner von Montserrat neben einem aktiven Vulkan leben, steht am J’Ouvert in Trinidad mitten in einer rauschenden Karnevalsparty, trifft auf Kommunismus …