Wiederholungen
- Levison Wood: Mein Traum von Mittelamerika (GB 2017)
Nach seinen Abenteuern entlangs des Nils und des Himalayas treibt es den Briten Levison Wood diesmal durch die Wildnis Mittelamerikas. Gemeinsam mit seinem Weggefährten Alberto Caceres lernt er die Faszinationen und Tücken kennen, die die Route von Mexiko über Guatemala, Nicaragua und Costa Rica …
- Libby, wo bist du? (GB 2022)
Im Januar 2019 trifft sich die Studentin Libby Squire mit ihren Freunden, um auszugehen. Später nimmt sie ein Taxi nach Hause, doch ihre Freunde bemerken bald, dass sie dort nicht angekommen ist. Sieben Wochen nach Libbys Verschwinden wird im Fluss Humber eine Leiche gefunden. Ist es Libby? Haben …
- Luther heute (D 2016–)
Sendereihe, die sich mit den Lehren, Aussagen und Konsequenzen Martin Luthers beschäftigt und fragt, welche seiner Ansichten und theologischen Vorgaben heute noch von Gewicht sind.
- Mao – Chinas roter Kaiser (D 2024)
Der junge Mao Zedong erlebte im frühen 20. Jahrhundert ein zugrunde gerichtetes China. Nach dem Ende des Kaiserreichs befand sich das Land im Griff von Kriegsherren und imperialistischen Mächten. Mao träumte von einem geeinten China und einer kommunistischen Gesellschaft, die das Land wieder zu …
- Mary Lou (IL 2009)
Als der hübsche 18jährige Meir die miefige Kleinstadt samt High-School-Dramen mit muskelbepackten Basketballspielern hinter sich lässt, beginnt das größte Abenteuer seines Lebens. An der Seite des heimlich in ihn verliebten Oris und dessen herrlich durchgeknallter Familie, den „Heiligen …
- Mord im Mittsommer (S 2010–)
Nora Linde verbringt jede freie Minute mit ihrer Familie in ihrem Ferienhaus auf der schwedischen Schäreninsel Sandhamn. Wiederholt wird die Idylle durch mysteriöse Mordfälle gestört. Tatkräftig unterstützt Nora die Arbeit des attraktiven Kommissars Thomas Andreasson, den sie schon aus ihrer …
- Musikladen (D 1972–1984)
Als Nachfolger des legendären „Beat-Club“ startete Michael Leckebusch 1972 den „Musikladen“ im deutschen Fernsehen. Als Moderatorin wurde Uschi Nerke gleich von dem Vorgänger mit übernommen. Neu hinzu kam der beim Saarländischen Rundfunk tätige Radiomoderator Manfred Sexauer. Gleich vom …
- Putins Krieger (D 2024–)
Mehr als ein Jahr lang hat ein Team daran gearbeitet, sich Zugang zu mehreren russischen Offizieren zu verschaffen. Sie waren einst Putins loyale Krieger, bis der Ukrainekrieg sie ihrer Illusionen beraubte. Die Armeeaussteiger haben über die Jahre die dunkelsten Seiten von Russlands Kriegsmaschine …
- Rätselhafte Phänomene (D 2018–)
Steine, die wie von selbst durch die Wüste wandern, Erdlöcher, in denen plötzlich ganze Straßen verschwinden und Überbleibsel einer versunkenen Zivilisation – die Welt ist voller Rätsel und Geheimnissen. Dirk Steffens geht in dieser Dokumentation einigen von ihnen nach und hoffentlich auch …
- Russlands Kriege (D 2023)
Jahrhundertelang verteidigen und erweitern Russlands Herrscher ihr Reich. Eine Geschichte von Konflikten und Expansionsdrang. Putins Überfall auf die Ukraine ist nur das jüngste Kapitel. Seit Februar 2022 tobt der brutale Angriffskrieg, mit dem Putin Grenzen verschieben und sein Land zu alter …
- Secret Underground – Verborgene Geheimnisse (USA 2017–)
Geheime Tunnelsysteme, versunkene Kulturen oder rätselhafte Felsformationen: Tief unter unseren Füßen schlummern unzählige Geheimnisse, die nur darauf warten, entschlüsselt zu werden! Gibt es ein zweites Stonehenge in Amerika? Bedroht ein unterirdischer Supervulkan die Menschheit? Liegt unter …
- selbstbestimmt! (D 1992–)
Wie gestaltet sich ein Leben mit Behinderung? Dieser Frage geht das TV-Magazin nach, das unter aktiver Mitwirkung Betroffener gestaltet wird. Auch Angehörige, Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren, kommen zu Wort. Im Mittelpunkt stehen aber direkt …
- Stadt, Land, Flucht – Wir ziehen raus (D 2022)
In „Stadt, Land Flucht – Wir ziehen raus“ ermöglicht Anni Dunkelmann einer Familie, einem Paar oder einer WG die einmalige Chance, einen Umzug aus den eigenen Wänden auszuprobieren. Alles, was sie mitbringen müssen ist der Wunsch, aufs Land zu ziehen und 72 Stunden ihrer Zeit. Wegen …
- Die Stadtficker (D 2024–)
Echt und abgefahren! Marie überrascht ihren Freund Diego mit einem Dreh bei den Stadtfickern. Dieser glaubt nämlich, dass alle Folgen nur Fake seien. Seht selbst, wie er sich von Schärferem überzeugen lässt. Nicht nur Jason weiß: Hier ist alles echt!
- Tierpolizei Houston (USA 2003–)
Die Mitarbeiter der „Society for the Prevention of Cruelty to Animals“ (SPCA), einer Tierschutzorganisation, sind Tag und Nacht im Einsatz. Bis zu 10.000 Notrufe im Jahr erhält die in Houston ansässige Organisation, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert …
- Tschugger (CH 2021–2024)
Im Kanton Wallis sagt man umgangssprachlich „Tschugger“ zu Polizeibeamten. Diese haben hier, wo vielleicht mal ein Schaf vermisst wird, ein beschauliches Leben, bis plötzlich ein Mord geschieht und alles durcheinanderbringt. Als dann auch noch die Bundespolizei auftaucht, ist es mit dem …
- Unsere Lieblinge (D 2024–)
Die Rankingshow „Unsere Lieblinge“ mit Oliver Geissen präsentiert anlässlich des 75. Geburtstags der Bundesrepublik Deutschland in drei Folgen Deutschlands größte Comedy-, Musik- und Film-Stars präsentiert: von Otto Waalkes, Loriot und Anke Engelke über Herbert Grönemeyer, Helene Fischer …
- Vergessene Schauplätze des Zweiten Weltkriegs (CDN/AUS 2022)
Sechsteilige Reihe, die einige der weniger bekannten Kämpfe und Schlachten des Zweiten Weltkriegs vorstellt, unter anderem die Schlacht um Schloss Itter, einer von nur zwei bekannten Vorfällen, in denen sich US-amerikanische mit deutschen Soldaten verbündeten, um einen Kampf gegen …
- Vietnam – Krieg ohne Fronten (D 2011)
„Wir werden dieses gottverdammte Land dem Erdboden gleichmachen“, so Richard Nixon am 2. Juni 1971. Die Wut des US-Präsidenten gilt dem Land Vietnam, wo die USA seit 1964 in einen aufreibenden Abnutzungskrieg verwickelt sind. Zu keiner anderen Zeit und an keinem anderen Ort wurden derart viele …
- W wie Wissen (D 2003–2022)
„W wie Wissen“, das Wissensmagazin im Ersten, wird gemeinsam von BR, NDR, SWR und WDR produziert. In der von Ursula Heller moderierten Sendung ist Wissen mehr als Abenteuer und Alltagsrätsel. „Wir schauen auf die Ereignisse der Woche und erläutern Hintergründe“, sagt die erfahrene …
- Waffen der Tiere (AUS/D 2021)
Dreiteilige Dokumentation über die verschiedensten Waffen der Tiere, die diese im Laufe ihrer Evolution entwickelten, um in ihrer jeweiligen Umwelt zu bestehen – von Klauen über Zähne bis hin zu effizienten Fluchtmechanismen.
- Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug (USA 2023)
„Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug“ dokumentiert die Befreiung Italiens von der deutschen Besatzung. Seltene Farbaufnahmen und exklusive Augenzeugenberichte führen die Ereignisse vor Augen.
- Die 80er – Ein Jahrzehnt verändert die Welt (GB/D 2013–2015)
Dieses dokumentarische Reise durch die Welt der 80er-Jahre beleuchtet entscheidende historische Momente, erinnert an herausragende kulturelle Ereignisse und wirft einen Blick auf technologische Innovationen. Interviews mit Schlüsselfiguren, Originalaufnahmen sowie nachgespielte Szenen vermitteln …
- André Rieu – Das große Konzert (NL 2005–)
Konzertreihe mit André Rieu aus Maastricht, in der die Zuschauer weltbekannte, romantische Melodien von zahlreichen internationaleb Solisten und eine Mischung aus Walzer, Filmmusik, Musical, Oper und Schlager erwartet.
- Anna und ihr Untermieter (D 2020–)
In der Comedyserie „Anna und ihr Untermieter“ sucht Anna Welsendorf (Katerina Jacob) mit Anfang 60 aus finanziellen Nöten heraus einen neuen Mitbewohner. Als sich der skurrile Eigenbrötler Herr Kurtz (Ernst Stötzner) meldet, wirkt es zunächst nicht so, als könnten sie zusammenwohnen. …