Ende des 18. Jahrhunderts schockierte eine Gruppe junger Autoren mit einer literarischen Revolte. Später „Sturm und Drang“ genannt, entstand damals eine neue literarische Tradition. Ihr gehörten auch Goethe und Schiller an. – „scobel“ diskutiert in dem 3sat-Literaturschwerpunkt „Sturm und Drang“ über revolutionäre Neuorientierungen beim Erwachsenwerden und das Verhältnis von Verstand und Gefühl. (Text: 3sat)