Folge 139

  • Aberglaube

    Folge 139 (60 Min.)
    In der modernen säkularisierten Welt ist Aberglaube längst nicht überwunden. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen wenden sich esoterischen Vorstellungen und Ideen zu. Mächtige Politiker und Börsen-Chefs lassen sich astrologisch beraten. In Afrika konsultieren Fußballer regelmäßig vor den Spielen sogenannte „Witchdoctors“, im Glauben, dass Magie und Hexerei den Erfolg des Spiels beeinflussen können. Bei der WM 2010 in Südafrika fanden sich Hahnenhälse und Affenpfoten auf der Trainerbank, und die Deutschen vertrauten den Prognosen von Krake Paul. Wenn der 13. eines Monats auf einen Freitag fällt, gehen wir vorsichtig aus dem Haus, und an Silvester verschenken wir vierblättrigen
    Klee und rosa Schweinchen.
    Dabei ist Aberglaube in unserer Vorstellung irrational und unaufgeklärt. In der christlichen Glaubenslehre steht er für den „falschen“ Glauben. Was aber unterscheidet Aberglauben vom „richtigen“ Glauben – und steckt nicht in jeder Religion ein Stück Aberglaube? Wie erklärt es sich, dass sich das Phänomen Aberglaube in unserer heutigen Gesellschaft über alle Schichten hinweg ausbreitet? Gert Scobel und seine Gäste gehen dieser und anderen Fragen nach und erörtern die Geschichte des Aberglaubens von den Anfängen bis zur Gegenwart. Die Themenwoche „Geister, Spuk & Aberglaube“ endet um 22:25 Uhr mit dem Spielfilm „Donnie Darko“. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2013 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 31.10.2013
21:00–22:00
21:00–
NEU
Füge scobel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu scobel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App