Mohn: Durch immer reineres Saatgetreide und den Einsatz von Unkraut-Vernichtungsmitteln, ist der Mohn auf den Feldern seltener geworden. Für den Anbau im heimischen Garten haben engagierte Züchter wundervolle neue Sorten geschaffen. Blumenerde: mit Gärtner Peter Rasch Schwebende Hecken: Fassade mit schwebender Hecke aus Blaureben und wildem Wein. Landschaftsbautechniker Stefan Ludwig bei der Pflege der Gartenanlage, Düngen mit Eisen, Schnitt, Blauregenblüten, Pflege der Farbgärten, Tulpen, Storchschnabel, Schädlingsbekämpfung mit Nematoden (Fadenwürmer) Gartentipps: Dahlien, Indianerbanane, Basilikum Gesunde Grillbeilagen:
Saftiger Fisch und knuspriges Fleisch – beim Grillen spielen sie bisher die Hauptrolle. Doch jetzt bekommen die Stars Konkurrenz – von knackigen Nebendarstellern. Gartenverletzungen: Eine kleine Schnittwunde, ein Dorn, ein Riss in der Haut – so etwas passiert schnell beim Aufräumen im Garten oder auf dem Balkon. Doch was eigentlich ganz harmlos aussieht, kann sich zu einer schlimmen Entzündung oder sogar Blutvergiftung entwickeln. Gerade in der Gartenerde lauern nämlich viele gefährliche Keime. Barockgarten Lichtenwalde: Impressionen vom Schlosspark in Bad Lichtenwalde (Sachsen) mit seinen vielen Springbrunnen (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 04.06.2018BR
Sendetermine
Fr. 03.06.2022
15:30–16:00
15:30–
Di. 02.06.2020
15:30–16:00
15:30–
So. 16.06.2019
08:45–09:15
08:45–
Sa. 15.06.2019
12:15–12:45
12:15–
Mo. 03.06.2019
15:30–16:00
15:30–
Di. 05.06.2018
14:00–14:30
14:00–
Mo. 04.06.2018
15:30–16:00
15:30– NEU
Mo. 04.06.2018
15:30–16:00
15:30–
Füge Schnittgut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.