Bienenfreundlicher Garten Anlage eines bienenfreundlichen Gartens mit Gartenexperte Thomas Balster in Neumünster Guerrilla Gardening Day Peter Rasch, Gärtner, über das Begrünen und Bepflanzen von nicht so ansehnlichen Ecken und die Bepflanzung von Baumscheiben an der Straße. Bohnen Bohnen in der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau in Bamberg: Ziehen von Bohnen, Gießen, pflanzen im Gewächshaus, Ernte, Rückschnitt Gartentipps: Japanische Zierkirschen blühen im Frühjahr, vor allem im April; es gibt baumartige, säulenförmige und hängende Varianten, viele wechseln ihre Farbe von weiß zu rosa; eine der frühesten Sorten ist die Kurilenkirschen „Ruby“, die japanische Maienkirsche „Yedonensis“ hat
besonders große Blüten fängt gerade an, die Frühlingskirsche „Fukubana“ hat rosa gefüllte Blüten. Wurzelverpackte Rosen kosten weniger als Rosen im Container, es gibt sie aber nur bis Mai; wurden im Herbst geerntet, mit Wachs überzogen und in etwas Erde gesteckt; sollten gepflanzt werden, bevor die Austriebe die Wachsschicht durchstoßen. Gewürztagetes sind gleichzeitig Pflanzenschutz und aromatisches Gewürzkraut; ihr Aroma passt besonders gut zu Fisch oder Huhn Windlichter zum Muttertag Basteln von Windlichtern mit Wiesenblumen als Geschenkidee zum Muttertag. Die Gärten von Richard Wagner Sandra Herzig vom Stadtgartenamt Bayreuth erläutert Pflege und Anlage der Gärten in Bayreuth, unter anderem auf dem Grünen Hügel. (Text: BR Fernsehen)