Folge 271

  • Folge 271

    30 Min.
    Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Getreide-Ersatz Für den Klimaschutz ist der Anbau geeigneter Pflanzen zur Nahrungsmittel-Herstellung von großer Bedeutung. Pflanzen, die den Boden schonen, wenig Dünger und Wasser brauchen. Arten wie Buchweizen, Sojabohnen und Süßlupinen erfüllen diese Kriterien.
    Darüber hinaus haben sie eine positive Wirkung auf unsere Ernährung, weil sie pflanzliches Eiweiß und viele Ballaststoffe miteinander kombinieren. Huhn to go Der Traum vom Landleben kann zumindest für ein paar Wochen gelebt werden. Elias Spalik vermietet seine Hühner mit allem, was dazu gehört. Nur eine geeignete Rasenfläche muss vorhanden sein. Die „Schnupperhühner“ sorgen für tierische Unterhaltung und frische Eier, zerkratzen aber auch den Rasen in ihrem Gehege. Küchen-Mix Wäre es nicht praktisch und zugleich schön, wenn Stauden und Küchenkräuter gemeinsam in
    einem Beet wachsen würden? Cornelia Pacalaj, Fachbereichsleiterin Gemüsebau beim LVG Erfurt, hat das Experiment gewagt.
    Gartentipps Sonnenbrand beim Prinzessinnenstrauch; Düngen und Ausputzen bei Pelargonien; Basilikum. Feinde im Beet Was tun gegen Eindringlinge im Beet? Das sind solche Pflanzen, wie z. B. die Ackerwinde, die andere Pflanzen verdrängen und kaum mehr zu entfernen sind, wenn sie sich erst einmal etabliert haben. Staudengärtnerin Kristina Scheller hat Tipps, um die Eindringlinge wenigstens in Schach zu halten. Stuhlauflage häkeln Patchwork mal anders: gehäkelte Stuhlkissen in der tunesischen Technik Brombeer-Marmelade Beeren eignen sich natürlich hervorragend für Marmeladen – aber auch für Likör.
    Natur- und Kräutergarten In dem naturnahen, insektenfreundlichen Garten von Ursula Rücks und Friedhelm Selke wachsen vor allem essbare heimische Wildkräuter und kaum Zierpflanzen. Außerdem finden sich viele Nisthilfen und Unterschlüpfe für Insekten und andere Tiere. Ursula Rücks hat sich vor einigen Jahren zur Fachfrau in Sachen Selbstversorgung durch heimische Wildpflanzen ausbilden lassen und schätzt die gesunden Inhaltsstoffe ihrer Wildkräuter. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.07.2023 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 10.07.2024
15:30–16:00
15:30–
Mi. 12.07.2023
15:30–16:00
15:30–
NEU
Füge Schnittgut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App