2025 (Folge 373⁠–⁠390)

  • 30 Min.
    Schmetterlingsgarten Mehr als die Hälfte der bei uns heimischen Schmetterlingsarten sind bedroht: Die schönen Insekten und ihre Larven finden in vielen Gärten keine Nahrung mehr. Doch schon ein paar Quadratmeter mit den richtigen Pflanzen können Schmetterlingen das Überleben sichern – und sehen noch dazu wunderschön aus! Osterdeko Damit zu Ostern alles feierlich geschmückt und frühlingshaft ist, zeigt Kati Bräutigam vom Rosengut Langerwisch, welche Pflanzen sich besonders gut für eine Innendeko wie eine Etagere oder Ostergestecke eignen. Wichtig dabei ist auch, dass sich die Pflanzen anschließend ins Freiland setzen lassen. Gartentipps Beerenschnitt; Oster-Dekoration mit Wachteleiern Aussaaten Peter Rasch gibt Tipps zur Zubereitung von Anzuchterde und für das Auspflanzen der ersten Keimlinge. Kübelpflanzen rausstellen Jetzt kommt die Zeit, überwinterte Kübelpflanzen wieder rausstellen. Gärtnerin Sarah Bronner-Müller erklärt, was es zu beachten gibt, damit Lorbeer, Wandelröschen & Co.frisch ins Frühjahr starten. Frühlingsblüher Ein Hochbett als Hochbeet: Gartenprofi Rüdiger Ramme bepflanzt ein Bettgestell mit Frühlingsblühern. Vogelparadies Lore Haller hat in ihrem Garten in Gomadingen-Steingebronn ein wahres Vogelparadies geschaffen. Hier werden die Vögel auch im Sommer gefüttert, denn die Nahrung in der Natur ist zu knapp bemessen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2025 BR
  • 30 Min.
    Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Die innere Uhr des Frühlings Woher wissen Tiere und Pflanzen, dass der Frühling da ist? Und was macht diese Jahreszeit mit uns Menschen? Keimungs-Timing Damit die Jungpflanzen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat die Evolution die Keimhemmung entwickelt. Sie rettet die Samen vor dem zu schnellen Auskeimen. Fast jede Pflanzenart hat ihre eigene Strategie. Erbsen Gartenexpertin Uta Grünwald erklärt, wie man die Erbsen so anbaut, dass mit einer reichhaltigen Ernte zu rechnen ist. Brennnesseln – köstlich und gesund Die Brennnessel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Vertikale Artenvielfalt Die Balkone von Birgit Schattling liegen im 6. Obergeschoss. Beide sind klein und schmal. Da der eine nur 60 cm breit ist, pflanzt die Balkongärtnerin auf mehreren Etagen vertikal Gemüse und Beeren an und sorgt für ein vielfältiges Angebot. Arboretum In Niedersachsen hat sich Garten- und Landschaftsarchitekt Matthias Rieger seinen Traum vom eigenen Arboretum erfüllt. In seinem Park wachsen Bäume aus der ganzen Welt, z.B. Bananenstauden, Seidenbaum und Schirmmagnolie. Sein Park ist zwei Hektar groß, früher war er eine Kuhweide. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 BR
  • 30 Min.
    Früherer Frühling In den fein aufeinander abgestimmten Ökosystemen ist das Zusammenspiel zwischen Tieren und Pflanzen genau getaktet. Was bedeutet es, wenn dieses Zusammenspiel aus den Fugen gerät? Rückschnitt Im egapark zeigt Gärtnermeister Uwe Schachschal, wie winterharte Sukkulenten wie Agaven oder Kakteen den Winter ohne Schaden überstehen und auch, wie Wolfsmilchgewächse nach dem Winter gepflegt und ausgeputzt werden sollen. Ebenso den Rückschnitt von Lavendel, Sonnenröschen und Junkerlilie. Zusätzlich hat er noch Tipps zur Pflege der Karamellbeere (Leycesteria). Rückschnitt von Kräuterpflanzen wie Oregano; Entfernung von alten Obstbaumfrüchten Amphibienquartier Naturführer Martin Maschka macht sich große Sorgen um die Kröten und Frosch-Population. Immer mehr Tiere werden durch den Menschen zurückgedrängt. Martin startet im Frühjahr eine Rettungsaktion. Und jeder kann helfen, wenn er einen kleinen Garten hat. Gemüsegarten anlegen Mit Rüdiger Ramme Radieschen Mexikanische Nacht der Radieschen Frühblühergarten Jochen Kraatz in Potsdam Golm ist Gartenenthusiast. Damit das prächtige Farbenspiel möglichst zeitig beginnt und lange anhält, kombiniert er frühe und späte Sorten so, dass im ganzen Frühling durchgeblüht wird. Auf mehr als 10.000 Quadratmetern hat der passionierte Hobbygärtner alles gepflanzt, was der Frühling zu bieten hat. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 BR
  • 35 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 BR
  • 30 Min.
    Garten im April Zierkirschen Die meisten Zierkirschen stammen von der in Japan beheimateten wilden Bergkirsche ab. Gartenprofi Volker Kugel gibt Tipps zur Auswahl und Pflege. Winterharter Rosmarin; Minze in Töpfen Treibtöpfe Mit tönernen Treibköpfen kann Rhabarber-Wuchs optimiert werden Phänologie Frank Selbitz notiert den Blühbeginn, Blattaustrieb oder die Fruchtreife seiner Pflanzen jedes Jahr in einem Kalender. Er ist einer von über 1.100 Beobachtern, die deutschlandweit die Entwicklungsstadien festgelegter Zeigerpflanzen erfassen. So kann er das regionale Klima genauer einschätzen. Phänologie nennt sich das. Meerrettich Beim Meerrettich ist die Ernte von September bis Februar möglich; er wird auch als Heilmittel bei Infekten genutzt. Lavendelgarten Der Garten von Wilhelm Schöning in Groß Himstedt (Niedersachsen) hat viele Stauden, ein Cottagegarten-Beet, einen Schwimmteich und mehrere große Lavendelbeete. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 BR
  • 30 Min.
    Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Staudengarten im Juli Gärtner Helmut Tränkle hilft Waltraud Möhrke aus Tengen bei der korrekten Pflege ihres Stauden- und Blumengartens. Mini-Acker Reiche Gemüseernte zum Selbstversorgen – das verspricht das Gartenkonzept „Meine Ernte“. 30 Mal in Deutschland gibt es diese Anlagen. Anders als im extrem angespannten Kleingartenmarkt stehen die Chancen auf ein Stückchen Mietacker sogar ganz gut. Gemüse im Hochbeet Gärtner James Foggin gibt Tipps rund um die richtige Gemüsepflege im Hochbeet. Gartentipps Ramblerrosen; Beetrosen; Rittersporn Thymian Das Heil- und Gewürzkraut Thymian kann auf verschiedene Weisen verarbeitet werden, zum Beispiel als Entzündungstinktur, Salbe oder Sirup. Außerdem hat es viele positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper und die Arzneipflanze hilft sehr gut gegen Husten und Heiserkeit. Carrot Dog Alternativen zum „klassischen“ Fleisch- und Würstchen-Grillen: vegetarische Variante des Hot Dogs – Carrot Dogs. Rosengarten Simmern Vor mehr als 40 Jahren hat Klaus Zerwes aus Simmern seinen Rosengarten angelegt. Heute ranken, blühen und duften mehr als 500 wilde, historische, englische und deutsche Edelrosen in seinem Reich. Sein ältestes Exemplar ist fast 100 Jahre alt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.07.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Natürlich wirksam: Chili Chilis sind vielseitig und kommen in vielen Farben und Formen vor. Sie enthalten Capsaicin, das antibakteriell wirkt und Schmerzen lindern kann. Anwendungen umfassen wärmende Salben, Pflaster und Nahrungsergänzungsmittel. Zu viel Capsaicin kann jedoch zu Hautreizungen und Gesundheitsrisiken führen. Erntezeit im Gewächshaus Jörg Heiß kehrt aus dem Urlaub zurück und entdeckt, dass sein Gewächshausgemüse zwar kräftig gewachsen ist, jedoch aufgrund mangelnder Pflege nicht alle Pflanzen Früchte ausgebildet haben. Gemüsebauexperte Martin Krumbein gibt ihm hilfreiche Tipps zur Nachpflege, zur optimalen Ernte sowie zur Verbesserung der Rankhilfen für die kommende Saison. Paprika für den Anbau auf Balkon oder Terrasse; Tomaten im Spätsommer; Insektenstaubsauger Blütenküche Im Sommer bietet die Natur viele essbare Blüten wie Kornblumen, Wilde Malve und Ringelblumen. Gemeinsam mit Kräuterfachwirtin Marion Putensen entdeckt Reporterin Nina Mahler blühende Topinamburfelder und Gartenblüten. Ein buntes Blütenkonfetti unter Zucchininudeln mit Fruchtdressing sorgt für ein geschmacksexplosives Erlebnis. Der Baum-Bewahrer Roberto Siebenbürgen empfindet eine tiefe Verbindung zu seinem Wald, den er seit Jahren mit besonderen Bäumen pflegt und gestaltet. Trotz der Herausforderungen und Zeitintensität bewahrt er die Kultur und Schönheit des Parks, was auch Fachleute beeindruckt. Der Garten dient als Rückzugsort und Erinnerungsstätte für ihn und seine Familie. Cannabis-Anba Cannabis-Anbau erfordert sorgfältige Planung und Pflege. Nach der Aussaat dauert es etwa zehn Wochen, bis die Pflanzen gedeihen. Ideale Bedingungen sind nährstoffreicher, durchlässiger Boden, gleichmäßige Feuchtigkeit und viel Sonne. Das Markgräfliche Forsthaus Matthias Schenkel und Johanna Knöpfle leben in einem ehemaligen Forsthaus in Salem und genießen die Zeit im Garten. Matthias Schenkel kümmert sich um heimische Pflanzen, während seine Frau Johanna Knöpfle eine Galerie im Haus führt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.08.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.2025 BR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.10.2025 BR

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Schnittgut direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App