bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. 2019
Folge 1Gerald Fleischhacker präsentiert einen pointierten Rückblick auf das ablaufende Jahr. Dabei werden markante Ereignisse von den Kapazundern heimischer Kleinkunst aufs Korn genommen: Klaus Eckel, Aida Loos, Alex Kristan, Nadja Maleh, Michael Niavarani, Gery Seidl und Andi Vitasek werden parodieren und kommentieren. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 30.12.2019 ORF 1 2. 2020
Folge 2Was für ein Jahr! Aber dennoch kann die Satire nicht schweigen! So wie Gerald Fleischhacker, der auch heuer wieder Kolleginnen eingeladen hat, um mit ihnen diesem Jahr doch das eine oder andere Lächeln zu entlocken. Und so kommentieren Katharina Straßer, Antonia Stabinger, Andi Vitasek, Gery Seidl, Alex Kristan und Gernot Kulis die innen- und außenpolitischen Versäumnisse, die chronikalen Wahnsinnigkeiten, den sportlichen Übereifer sowie die spärlichen kulturellen Höhepunkte mit Humor und Pointe! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 30.12.2020 ORF 1 3. 2021
Folge 3Wann werden Gerald Fleischhacker und sein Team einmal wieder einen satirischen Jahresrückblick halten können, der nicht von EINEM Thema beherrscht wird?! Nach Ibiza und Corona nun also Chat-Protokolle! Über Politik, Sport und Chronik im Jahr 2021 berichten trotzdem: Alex Kristan, Andi Vitasek, Kathi Straßer, Caroline Athanasiadis, Viktor Gernot, Omar Sarsam und Gernot Kulis. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 30.12.2021 ORF 1 4. 2022
Folge 4Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ein Spruch, der gerade in Krisenzeiten mehr Gültigkeit hat denn je. Und so werfen wir am vorletzten Tag des Jahres einen humorvollen Blick in den Rückspiegel, wenn eine Riege der beliebtesten KabarettistInnen des Landes sich Gedanken darüber macht, was 2022 so alles passiert ist. Zu Gast bei Gerald Fleischhacker im Odeon Theater: Caroline Athanasiadis, Alex Kristan, Gernot Kulis, Malarina, Gery Seidl, Katharina Straßer und Andreas Vitasek Mehr geht nicht, echt nicht! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 30.12.2022 ORF 1 5. 2023
Folge 5Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Dieser Spruch hat gerade in Krisenzeiten mehr Gültigkeit denn je. Und so wirft „Schluss mit lustig – Der satirische Jahresrückblick 2023“ einen humorvollen Blick in den Rückspiegel. Gerald Fleischhacker führt durch den Abend und begrüßt eine Riege der beliebtesten Kabarettistinnen und Kabarettisten des Landes: Alex Kristan, Gery Seidl, Katharina Straßer, Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Gernot Kulis, Malarina, Andreas Vitásek, Klaus Eckel und Daniel Sattler machen sich Gedanken darüber, was 2023 so alles passiert ist und verabschieden das vergangene Jahr gebührend – mit einem freundlichen Auf Nimmerwiedersehen! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 29.12.2023 ORF 1 6. 2024
Folge 6v.li.: Angelika Niedetzky, Clemens Maria Schreiner, Isabell Pannagl, Gerald Fleischhacker, Gregor Seberg.Bild: ORF/Hubert MicanHumor ist, wenn man trotzdem lacht. Ein Spruch, der gerade in Krisenzeiten mehr Gültigkeit hat denn je. Und so werfen wir wieder einen humorvollen Blick in den Rückspiegel, wenn eine Riege der beliebtesten KabarettistInnen des Landes sich Gedanken darüber macht, was 2024 so alles passiert ist. Zu Gast bei Gerald Fleischhacker im Odeon Theater: Andreas Vitásek, Isabell Pannagl, Gernot Kulis, Angelika Niedetzky, Clemens Maria Schreiner, Nadja Maleh und Gernot Haas in der Rolle von Donald Trump. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 27.12.2024 ORF 1
Füge Schluss mit lustig kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schluss mit lustig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.