03:45–Themen: Anwohnerversammlung in Neumünster: Wie geht es weiter mit der Erstaufnahme? / Zu langsam, zu spät, ausgefallen: Nahverkehrsbilanz 2017 / Nach dem Plastikskandal: Müssen jetzt die Schleswiger bezahlen? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 24.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Gewinnt der Deutschland-Achter das Rennen auf dem NOK? / Wer wird die beste Nachwuchs-Band des Landes? / Landesparteitag der Grünen in Harrislee / 12. Lübecker Theaternacht / Zeitreise: Der Amrumer Matrose Hark Olufs
So. 23.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Golf spielen trotz Schlaganfalls / Drachenbootrennen beim SH Netz Cup in Rendsburg / Schau der 1000 Bilder in Kiel / Bundesfamilienministerin Giffey beim 1. Bundeselternkongress in Kiel / O-Bikes: Vom Ladenhüter zum Verkaufsrenner
So. 23.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Golf spielen trotz Schlaganfalls / Drachenbootrennen beim SH Netz Cup in Rendsburg / Schau der 1000 Bilder in Kiel / Bundesfamilienministerin Giffey beim 1. Bundeselternkongress in Kiel / O-Bikes: Vom Ladenhüter zum Verkaufsrenner
Sa. 22.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Rechts raus: Polizei kontrolliert Gurtmuffel und Handygucker / Vom Problemfall zum Geschäftsmodell: Die O-Bikes von Barsbüttel / Ruder frei: Start zum SH Netz-Cup Wochenende / Vor dem Anpfiff: Wie bereitet sich Holstein Kiel gegen Bochum vor?
Sa. 22.09.2018
06:02–06:17
06:02–Das härteste Ruderrennen der Welt – Live von den Vorbereitungen der Athleten beim SH-Netz Cup in Rendsburg
Sa. 22.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Rechts raus: Polizei kontrolliert Gurtmuffel und Handygucker / Vom Problemfall zum Geschäftsmodell: Die O-Bikes von Barsbüttel / Ruder frei: Start zum SH Netz-Cup Wochenende / Vor dem Anpfiff: Wie bereitet sich Holstein Kiel gegen Bochum vor?
Fr. 21.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: 1000 neue Ideen: Wie sich die Kitas verändern werden / Tag der Kinderarmut: Wie sehen Kinder selbst das Problem? / Netz-Nummer: Badminton Länderspiel in Brokdorf / Wettbewerb der Bauberufe: Wer ist der bester Zimmermann im Land
Fr. 21.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: 1000 neue Ideen: Wie sich die Kitas verändern werden / Tag der Kinderarmut: Wie sehen Kinder selbst das Problem? / Netz-Nummer: Badminton Länderspiel in Brokdorf / Wettbewerb der Bauberufe: Wer ist der bester Zimmermann im Land
Do. 20.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Einwohnerversammlung in Boostedt – wie geht es weiter mit der Flüchtlingsunterkunft? / Lernen von der Konkurrenz: Deutsche Ingenieure mit dem MP in China / Mehr Platz: Neue Häuser für Helgoland / Vermisstensuche: Polizei sucht Frau aus Pinneberg
Do. 20.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Einwohnerversammlung in Boostedt – wie geht es weiter mit der Flüchtlingsunterkunft? / Lernen von der Konkurrenz: Deutsche Ingenieure mit dem MP in China / Mehr Platz: Neue Häuser für Helgoland / Vermisstensuche: Polizei sucht Frau aus Pinneberg
Mi. 19.09.2018
10:00–10:30
10:00–Ob gemietet oder gekauft: Wohnungspreise steigen immer weiter / Mädchen an die Maus: Wie Kinder zu Informatikern werden / Erntezeit: In Dithmarschen ist der Kohl reif / Ideen gesucht: Was tun mit dem Stumpf der Bordesholmer Linde
Mi. 19.09.2018
03:45–04:15
03:45–Ob gemietet oder gekauft: Wohnungspreise steigen immer weiter / Mädchen an die Maus: Wie Kinder zu Informatikern werden / Erntezeit: In Dithmarschen ist der Kohl reif / Ideen gesucht: Was tun mit dem Stumpf der Bordesholmer Linde
Di. 18.09.2018
10:00–10:30
10:00–Kummer in Wedel: Das Grundwasser steigt / Günther in China: Das Land will die Wirtschaft fördern / Schätze im Wasser: Der Blick der Taucharchäologen / Blick ins Land: Eine neue Dorfgeschichte aus Schleswig-Holstein
Di. 18.09.2018
03:45–04:15
03:45–Kummer in Wedel: Das Grundwasser steigt / Günther in China: Das Land will die Wirtschaft fördern / Schätze im Wasser: Der Blick der Taucharchäologen / Blick ins Land: Eine neue Dorfgeschichte aus Schleswig-Holstein
Mo. 17.09.2018
10:00–10:30
10:00–Wer holt die Preise beim Naturfilmfest „GreenScreen“ / Wie passend: Ausstellung auf Föhr – Nolde und das Meer / Zeitreise: Bomben auf Hamburg und die Flucht ins Umland / Hoch und weit: Landesmeister im Spring- und Dressurreiten
So. 16.09.2018
10:00–10:30
10:00–Schöne Zukunft? Designtage in der Kulturwerft Lübeck / Schnelle Ideen für digitale Medizin / Politik im Puppenspiel: Abend kleiner Diktatoren / Norddeutsche Meisterschaft der Turngruppen in Tarp
So. 16.09.2018
03:45–04:15
03:45–Schöne Zukunft? Designtage in der Kulturwerft Lübeck / Schnelle Ideen für digitale Medizin / Politik im Puppenspiel: Abend kleiner Diktatoren / Norddeutsche Meisterschaft der Turngruppen in Tarp
Sa. 15.09.2018
10:00–10:30
10:00–Rechenkunst: Mehr Mädchen für IT-Berufe / Vor dem nächsten Einsatz: Fregatte Schleswig-Holstein in Flensburg zu Besuch / Im Wald und auf der Heide – Mit dem Förster auf Pirsch Wohin? / Die Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 15.09.2018
06:02–06:17
06:02–Nach dem trockenen Sommer: Wie geht es dem schleswig-holsteinischen Wald?
Sa. 15.09.2018
03:45–04:15
03:45–Rechenkunst: Mehr Mädchen für IT-Berufe / Vor dem nächsten Einsatz: Fregatte Schleswig-Holstein in Flensburg zu Besuch / Im Wald und auf der Heide – Mit dem Förster auf Pirsch Wohin? / Die Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Fr. 14.09.2018
10:00–10:30
10:00–Teurer Start – viel Geld für die Grundausstattung im neuen Schuljahr / Gelungener Start – Holstein Kiel will die Saison meistern / Schwerer Start – Die neue Frau an der Spitze vom“ Weißen Ring“ in Lübeck / Heißer Start – In der Küche mit Sternekoch Volker
Fr. 14.09.2018
03:45–04:15
03:45–Teurer Start – viel Geld für die Grundausstattung im neuen Schuljahr / Gelungener Start – Holstein Kiel will die Saison meistern / Schwerer Start – Die neue Frau an der Spitze vom“ Weißen Ring“ in Lübeck / Heißer Start – In der Küche mit Sternekoch Volker
Do. 13.09.2018
10:00–10:30
10:00–Prozess wegen tödlicher Schleusung vor dem Kieler Landgericht / Eröffnung des Naturfilmfestivals Greenscreen / Starenschwärme an der deutsch-dänischen Grenze
Do. 13.09.2018
03:45–04:15
03:45–Prozess wegen tödlicher Schleusung vor dem Kieler Landgericht / Eröffnung des Naturfilmfestivals Greenscreen / Starenschwärme an der deutsch-dänischen Grenze
Mi. 12.09.2018
10:00–10:30
10:00–Kitas werden für nachhaltige Bildung ausgezeichnet / NDR 1 Welle Nord hilft bei Bauprojekten / Wichtiger Natur- und Lebensraum Moor
Mi. 12.09.2018
03:45–04:15
03:45–Kitas werden für nachhaltige Bildung ausgezeichnet / NDR 1 Welle Nord hilft bei Bauprojekten / Wichtiger Natur- und Lebensraum Moor
Di. 11.09.2018
10:00–10:30
10:00–Wegen Personalnot bei Lokomotivführern: Zugausfälle in Lübeck / Warum Wettervorhersagen in der Bäckerei benötigt werden / Apfelsaft aus dem heimischen Garten: Hochbetrieb bei Mosterei in Kiesby / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 11.09.2018
03:45–04:15
03:45–Wegen Personalnot bei Lokomotivführern: Zugausfälle in Lübeck / Warum Wettervorhersagen in der Bäckerei benötigt werden / Apfelsaft aus dem heimischen Garten: Hochbetrieb bei Mosterei in Kiesby / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 10.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Neues beheiztes Freibad: Breklum feiert sein Nahwärmenetz / Die Bambinis im Blickfeld: Tausende beim „Kiel-Lauf“ / Zeitreise: Coole Musik und heiße Rhythmen in der Nordschau / Lübecker Museen präsentieren „875 Jahre Lübeck“
So. 09.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Demo gegen Rechts in Neumünster / Vor dem Tag des offenen Denkmals: Besuch im Krümmeler Wasserturm / Mahlzeit wie im Mittelalter: Philipp Jeß testet alte Essenskultur / Das 98. Nordderby: Live zum Klassiker Flensburg gegen THW
So. 09.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Demo gegen Rechts in Neumünster / Vor dem Tag des offenen Denkmals: Besuch im Krümmeler Wasserturm / Mahlzeit wie im Mittelalter: Philipp Jeß testet alte Essenskultur / Das 98. Nordderby: Live zum Klassiker Flensburg gegen THW
Sa. 08.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Die Peking schwimmt wieder: Historisches Schiff wird ausgedockt / Alarm in den Ozeanen: zu wenig Sauerstoff / Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ / Engagement beim Technischen Hilfswerk: Ehrung beim Bundespräsidenten / Die Tipps zum Wochenende von
Sa. 08.09.2018
06:02–06:17
06:02–Zu Gast: Jan Philipp Albrecht
Sa. 08.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Die Peking schwimmt wieder: Historisches Schiff wird ausgedockt / Alarm in den Ozeanen: zu wenig Sauerstoff / Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ / Engagement beim Technischen Hilfswerk: Ehrung beim Bundespräsidenten / Die Tipps zum Wochenende von
Fr. 07.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Wohin mit dem radioaktiven Müll vom AKW Brunsbüttel: Spatenstich für Zwischenlager / Unterkunft für kleine Schätze: Einweihung des neuen Zentraldepots der Landesmuseen / Fußball im Gehen: Philipp Jeß testet altersgerechte Fußballvariante / Neues R
Fr. 07.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Wohin mit dem radioaktiven Müll vom AKW Brunsbüttel: Spatenstich für Zwischenlager / Unterkunft für kleine Schätze: Einweihung des neuen Zentraldepots der Landesmuseen / Fußball im Gehen: Philipp Jeß testet altersgerechte Fußballvariante / Neues R
Do. 06.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Asylsuchende als Retter: Flüchtlinge lösen Fachkräftemangel in kleinen Betrieben / Das Asylrecht ändern? Debatte um „Spurwechsel“ im Landtag / Hilfe für seltene Tier- und Pflanzenarten: Pflege der Heideflächen auf Sylt / Eröffnung der NordBau: Dis
Do. 06.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Asylsuchende als Retter: Flüchtlinge lösen Fachkräftemangel in kleinen Betrieben / Das Asylrecht ändern? Debatte um „Spurwechsel“ im Landtag / Hilfe für seltene Tier- und Pflanzenarten: Pflege der Heideflächen auf Sylt / Eröffnung der NordBau: Dis
Mi. 05.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Nach Mord an einer 17-Jährigen: Prozessbeginn am Landgericht Flensburg / Zukunft Ehrenamt: Ministerpräsident ehrt jugendliches Engagement / Leben in Zukunft: Filmprojekt Kieler Studenten zeigt die „Erde 4.0“ / Neue Äpfel braucht das Land: Start de
Mi. 05.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Nach Mord an einer 17-Jährigen: Prozessbeginn am Landgericht Flensburg / Zukunft Ehrenamt: Ministerpräsident ehrt jugendliches Engagement / Leben in Zukunft: Filmprojekt Kieler Studenten zeigt die „Erde 4.0“ / Neue Äpfel braucht das Land: Start de
Di. 04.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Prozess: Wie verschwanden die Millionen aus dem Geldtransporter? / Langsam, aber stetig: Weiterbau der A 21 vor dem nächsten Schritt / Der ewige Traum: Jahrestag für die Planung der Fehmarnbelt-Querung / Heimspiel: Detlev Bucks neuer Film in Bargt
Di. 04.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Prozess: Wie verschwanden die Millionen aus dem Geldtransporter? / Langsam, aber stetig: Weiterbau der A 21 vor dem nächsten Schritt / Der ewige Traum: Jahrestag für die Planung der Fehmarnbelt-Querung / Heimspiel: Detlev Bucks neuer Film in Bargt
Mo. 03.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Exoten und Dauerbrenner: Viele Disziplinen beim Tag des Sport / Brösel gegen Holgi: Wer macht das „Werner“-Rennen? / Zeitreise: Urlaub an der Ostseeküste – Wie die Zeit vergeht / Bock auf Bock: Traditionskutschen fahren auf Gut Bossee
So. 02.09.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Lalülala: Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren / Holstein Kiel hofft auf Sieg im Montagsspiel / Hilfe ganz praktisch: mit dem Bauernberater unterwegs / Platt mit Stil: Poetry Slam auf der NordArt
So. 02.09.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Lalülala: Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren / Holstein Kiel hofft auf Sieg im Montagsspiel / Hilfe ganz praktisch: mit dem Bauernberater unterwegs / Platt mit Stil: Poetry Slam auf der NordArt
Sa. 01.09.2018
10:00–10:30
10:00–Albrecht kommt: Der neue Minister beim Bauerntag auf der Norla / Wachwechsel an der Spitze des Nordfriisk Instituuts in Bredstedt / Kampf im Sand: Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaften / Auf alles vorbereitet: Die freiwilligen Helfer beim „Werner“-Renn
Sa. 01.09.2018
06:02–06:17
06:02–Die Stars bei den Deutschen Meisterschaften im Beach-Volleyball in Timmendorfer Strand
Sa. 01.09.2018
03:45–04:15
03:45–Albrecht kommt: Der neue Minister beim Bauerntag auf der Norla / Wachwechsel an der Spitze des Nordfriisk Instituuts in Bredstedt / Kampf im Sand: Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaften / Auf alles vorbereitet: Die freiwilligen Helfer beim „Werner“-Renn
Fr. 31.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Wie stellt sich die Bundespolizei für die Zukunft auf? / Eröffnung der NORLA: Warum Landwirtschaft immer digitaler wird / Vor dem Klassiker: die Stimmung in Hartenholm vor dem „Werner“-Rennen / Neue Kreationen von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 31.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Wie stellt sich die Bundespolizei für die Zukunft auf? / Eröffnung der NORLA: Warum Landwirtschaft immer digitaler wird / Vor dem Klassiker: die Stimmung in Hartenholm vor dem „Werner“-Rennen / Neue Kreationen von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 30.08.2018
10:00–10:30
10:00–Wie der Strom in die Steckdose kommt: Aktuelle Planungen der Westküstentrasse / Zukunft Milcherzeugung: Milchbauern protestieren auf der NORLA / Vor der Neuauflage: Brösel und Holgi zeigen ihre Rennmaschinen / Insekten in Not: Ideen gegen das Bienensterbe
Do. 30.08.2018
03:45–04:15
03:45–Wie der Strom in die Steckdose kommt: Aktuelle Planungen der Westküstentrasse / Zukunft Milcherzeugung: Milchbauern protestieren auf der NORLA / Vor der Neuauflage: Brösel und Holgi zeigen ihre Rennmaschinen / Insekten in Not: Ideen gegen das Bienensterbe
Mi. 29.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Ein Minister sagt Tschüß: Grüne nehmen Abschied von Robert Habeck / Eine Branche hat Zukunftsangast – Deutscher Fischereitag in Lübeck / Neue Show-Disziplin: „Big Air“ beim Kitesurf Worldcup vor Fehmarn / Sind die Schmetterlinge die großen Profite
Mi. 29.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Ein Minister sagt Tschüß: Grüne nehmen Abschied von Robert Habeck / Eine Branche hat Zukunftsangast – Deutscher Fischereitag in Lübeck / Neue Show-Disziplin: „Big Air“ beim Kitesurf Worldcup vor Fehmarn / Sind die Schmetterlinge die großen Profite
Di. 28.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Prozessauftakt um Cannabis-Plantagen: Ex-Ratsherr vor Gericht / Balz in der Luft: Forscher untersuchen Fledermaus-Dialekte / Nachwuchsproblem: Es mangelt an Haus- und Landärzten / Folge Nr. 553: eine neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 28.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Prozessauftakt um Cannabis-Plantagen: Ex-Ratsherr vor Gericht / Balz in der Luft: Forscher untersuchen Fledermaus-Dialekte / Nachwuchsproblem: Es mangelt an Haus- und Landärzten / Folge Nr. 553: eine neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 27.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Platz am Meer: Wie geht es voran mit den Ferienhäusern im Hafen von Olpenitz? / Klein und wichtig: Ideen gegen das Bienensterben / Zeitreise: Der Flugzeugpionier aus Ostholstein / Das große Los: Weiche und Holstein hoffen auf attraktive Pokalgegne
So. 26.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Unter Druck: Physiotherapeuten beklagen schlechte Arbeitsbedingungen / Philipp Jeß trifft die besten Rettungsschwimmer in Eckernförde / Das Finale: Live von der NDR-Sommertour in Sierksdorf
So. 26.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Unter Druck: Physiotherapeuten beklagen schlechte Arbeitsbedingungen / Philipp Jeß trifft die besten Rettungsschwimmer in Eckernförde / Das Finale: Live von der NDR-Sommertour in Sierksdorf
Sa. 25.08.2018
10:00–10:30
10:00–Nach der Krise – vor der Krise? Die Lage der Werften / Dürre am Deich: Die Sorgen der Schafzüchter im Land / Wieder ein klasse Jahr: Bilanz des SH-Musikfestivals / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 25.08.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Die Bilanz des SHMF – darüber sprechen wir im Studio mit Intendant Christian Kuhnt
Sa. 25.08.2018
03:45–04:15
03:45–Nach der Krise – vor der Krise? Die Lage der Werften / Dürre am Deich: Die Sorgen der Schafzüchter im Land / Wieder ein klasse Jahr: Bilanz des SH-Musikfestivals / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Fr. 24.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Wie kommt der Landstrom zum Kreuzfahrer? Wirtschaftsminister Altmaier in Kiel / Funktion der Abgasprüfungen: Verkehrsminister Scheuer beim KBA in Flensburg / Konzert auf hoher See: Johannes Oerding bei der Musicnight auf der Sylt-Fähre / Neues Rez
Fr. 24.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Wie kommt der Landstrom zum Kreuzfahrer? Wirtschaftsminister Altmaier in Kiel / Funktion der Abgasprüfungen: Verkehrsminister Scheuer beim KBA in Flensburg / Konzert auf hoher See: Johannes Oerding bei der Musicnight auf der Sylt-Fähre / Neues Rez
Do. 23.08.2018
10:00–10:30
10:00–Hitze, Trockenheit und Ertragsverluste: Politik, Landwirtschaftskammer und Bauernverband mit Erntebilanz / Hilfsprojekt in der Schlei: Traditionelles Aalaussetzen in Maasholm / Problem Trockenheit: Wirtschaftliche Folgen für Baumschulen im Kreis Pinneberg
Do. 23.08.2018
03:45–04:15
03:45–Hitze, Trockenheit und Ertragsverluste: Politik, Landwirtschaftskammer und Bauernverband mit Erntebilanz / Hilfsprojekt in der Schlei: Traditionelles Aalaussetzen in Maasholm / Problem Trockenheit: Wirtschaftliche Folgen für Baumschulen im Kreis Pinneberg
Mi. 22.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Zukunft der Windkraft: Kabinett stellt Pläne vor / Kreuzfahrtschiffe und die Luftverschmutzung: NABU stellt Ranking auf / Radfahrer besser im Blick: Lkw bekommen modernen Abbiegeassistenten / Kampf gegen Hundekot: Wie die Stadt Kiel dieses Problem
Mi. 22.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Zukunft der Windkraft: Kabinett stellt Pläne vor / Kreuzfahrtschiffe und die Luftverschmutzung: NABU stellt Ranking auf / Radfahrer besser im Blick: Lkw bekommen modernen Abbiegeassistenten / Kampf gegen Hundekot: Wie die Stadt Kiel dieses Problem
Di. 21.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Sanierungsbeginn für marodes Bauwerk: Live von der Rader Hochbrücke / Prominenz beim SHMF: Lesung mit Klaus Maria Brandauer in Lübeck / Ein letztes Mal: Vorstellung der Stadtwette für Sierksdorf / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 21.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Sanierungsbeginn für marodes Bauwerk: Live von der Rader Hochbrücke / Prominenz beim SHMF: Lesung mit Klaus Maria Brandauer in Lübeck / Ein letztes Mal: Vorstellung der Stadtwette für Sierksdorf / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 20.08.2018
10:00–10:30
10:00–Weiche Flensburg 08 gegen VfL Bochum im DFB-Pokal / Das Musikfestival feiert 100. Geburtstag von Leonard Bernstein / Zeitreise: Die Rettung der Islandpferde / Radrennen Cyclassics sorgt für viel Arbeit im Kreis Stormarn
So. 19.08.2018
10:00–10:30
10:00–Live von der NDR-Sommertour in Glinde / Philipp Jeß beim Pferdebreitensportturnier in Bad Segeberg / Schafft Dassendorf die Pokalsensation gegen Duisburg? / Porträt des Leonard Bernstein-Award-Preisträgers
So. 19.08.2018
03:45–04:15
03:45–Live von der NDR-Sommertour in Glinde / Philipp Jeß beim Pferdebreitensportturnier in Bad Segeberg / Schafft Dassendorf die Pokalsensation gegen Duisburg? / Porträt des Leonard Bernstein-Award-Preisträgers
Sa. 18.08.2018
10:00–10:30
10:00–Dassendorf freut sich auf das Pokalspiel gegen Duisburg / Rüstungsindustrie im Land zieht Bilanz / Sommerreise an der Eider: über den Anglerverein am Alten Eiderkanal / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 18.08.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Weißer Ring und die Neuaufstellung der Spitze. Wir sprechen mit der neuen Landesvorsitzenden Manuela Söller-Winkler
Sa. 18.08.2018
03:45–04:15
03:45–Dassendorf freut sich auf das Pokalspiel gegen Duisburg / Rüstungsindustrie im Land zieht Bilanz / Sommerreise an der Eider: über den Anglerverein am Alten Eiderkanal / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Fr. 17.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Mio-Betrug durch Provision bei Schiffsfinanzierung: Prozessauftakt am Kieler Landgericht / Der Schweinezaun im Grenzland kommt: Enteignungskommission unterwegs an der dänischen Grenze / Vom Taubenschwänzchen bis zum Schillerfalter: Haben wir ein g
Fr. 17.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Mio-Betrug durch Provision bei Schiffsfinanzierung: Prozessauftakt am Kieler Landgericht / Der Schweinezaun im Grenzland kommt: Enteignungskommission unterwegs an der dänischen Grenze / Vom Taubenschwänzchen bis zum Schillerfalter: Haben wir ein g
Do. 16.08.2018
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 16.08.2018
03:45–04:15
03:45–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 15.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Mio-Projekt in Melsdorf: Planungen für neues Paketsortierzentrum / Nach der langen Dürrezeit: Hoffen auf den zweiten Schnitt beim Heu / Vom Ursprung bis zur Mündung: Start unserer Reihe rund um die Eider / Slapstick auf niederländische Art: Wereld
Di. 14.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Aktion Schwimmen lernen vom Kinderschutzbund / Bösartige Hautkrebs-Erkrankungen nehmen zu / Glinde und die Stadtwette zur Sommertour / Leben auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Di. 14.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Aktion Schwimmen lernen vom Kinderschutzbund / Bösartige Hautkrebs-Erkrankungen nehmen zu / Glinde und die Stadtwette zur Sommertour / Leben auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Mo. 13.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Hat der Regen der Landwirtschaft geholfen? Eine Bestandsaufnahme / Blick in die Vergangenheit: Gab es schon früher Dürreperioden? / Segelfliegen soll gelernt sein: Kurs in Wahlstedt / Stadtwette, die Prinzen und gute Stimmung: die Sommertour in La
So. 12.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Schwimm-Marathon: Fördecrossing von Sønderhav nach Glücksburg / Fahrfest des Nordens: Gespannfahrer bei Landesmeisterschaft / Handarbeit: Philipp Jeß beim Töpfermarkt Kellinghusen / Unsere Sommertour: Lauenburger treten an bei der Stadtwette
So. 12.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Schwimm-Marathon: Fördecrossing von Sønderhav nach Glücksburg / Fahrfest des Nordens: Gespannfahrer bei Landesmeisterschaft / Handarbeit: Philipp Jeß beim Töpfermarkt Kellinghusen / Unsere Sommertour: Lauenburger treten an bei der Stadtwette
Sa. 11.08.2018
10:00–10:30
10:00–Orkan, Starkregen und Hagel: Situation nach dem Unwetter / Probleme durch die Trockenheit: Sternfahrt der Milchbauern / Gegner Heidenheim: Holstein Kiel vor der Heimpremiere / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 11.08.2018
06:02–06:17
06:02–Open-Air-Preview in Niendorf
Sa. 11.08.2018
03:45–04:15
03:45–Orkan, Starkregen und Hagel: Situation nach dem Unwetter / Probleme durch die Trockenheit: Sternfahrt der Milchbauern / Gegner Heidenheim: Holstein Kiel vor der Heimpremiere / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Fr. 10.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Geschichte in Auschwitz: Daniel Günther mit jüdischen und muslimischen Jugendlichen am Mahnmal / Bundesweit größtes Tourismusprojekt: Wie geht es voran in Olpenitz? / Die Natur hautnah: Mit dem Tidenkieker unterwegs auf der Elbe / Dessert-Rezept v
Fr. 10.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Geschichte in Auschwitz: Daniel Günther mit jüdischen und muslimischen Jugendlichen am Mahnmal / Bundesweit größtes Tourismusprojekt: Wie geht es voran in Olpenitz? / Die Natur hautnah: Mit dem Tidenkieker unterwegs auf der Elbe / Dessert-Rezept v
Do. 09.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Diskussion um Milliardenhilfen: Landwirtschaft und ihre Forderungen an die Politik / Mangel an Futter und Wasser: Auch Störche sind in Not / Bernstein-Preisträger beim SH-Musikfestival: Cellist Kian Soltani in Pronstorf / Wetterumschwung: Live aus
Do. 09.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Diskussion um Milliardenhilfen: Landwirtschaft und ihre Forderungen an die Politik / Mangel an Futter und Wasser: Auch Störche sind in Not / Bernstein-Preisträger beim SH-Musikfestival: Cellist Kian Soltani in Pronstorf / Wetterumschwung: Live aus
Mi. 08.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Kein Futter und Verlust des Biostatus: Krise bei Biobauernhöfen im Land / Holstein goes international: Kiels Neuzugang Jae-Sung Lee aus Südkorea / Besondere Filmpremiere in Bargteheide: Junger Filmemacher präsentiert „Junkie“ / Nordsee fest in Seg
Mi. 08.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Kein Futter und Verlust des Biostatus: Krise bei Biobauernhöfen im Land / Holstein goes international: Kiels Neuzugang Jae-Sung Lee aus Südkorea / Besondere Filmpremiere in Bargteheide: Junger Filmemacher präsentiert „Junkie“ / Nordsee fest in Seg
Di. 07.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Schwimmen lernen: Aktion des Kinderschutzbundes in Rendsburg / Kein Gras: Wie sehr leiden die Schafe unter der Hitze? / Was Lauenburg tun muss, um den NDR zu schlagen: die Stadtwette / Die 550. Dorfgeschichte aus einem ausgelosten Ort
Di. 07.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Schwimmen lernen: Aktion des Kinderschutzbundes in Rendsburg / Kein Gras: Wie sehr leiden die Schafe unter der Hitze? / Was Lauenburg tun muss, um den NDR zu schlagen: die Stadtwette / Die 550. Dorfgeschichte aus einem ausgelosten Ort
Mo. 06.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: OstseeMan-Triathlon von Glücksburg: unterwegs mit Notfallsanitätern / Mal ganz anders: Eisboom auf dem Bauernhof Ahrensbök / Zeitreise: 70 Jahre Politik für die dänische Minderheit in SH / Wie lief die Sommertour in Norderstedt?
So. 05.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Mallorca-Stimmung unter Metalfans? Der Wandel des Wacken-Festivals / Nordderby: Wie schlug sich Holstein Kiel beim Zweitliga-Auftakt? / Philipp Jeß beim Straßenkünstler-Festival in Scharbeutz / Ab nach Norderstedt: Nächste Station unserer Sommerto
Sa. 04.08.2018
10:00–10:30
10:00–Sie sind der Hitzegewinner: Saisonstart für Muschelfischer
Sa. 04.08.2018
06:02–06:17
06:02–Saisonauftakt 2. Fußball-Bundesliga
Sa. 04.08.2018
03:45–04:15
03:45–Sie sind der Hitzegewinner: Saisonstart für Muschelfischer
Fr. 03.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Breitband-Versorgung auch auf den Inseln: Start Glasfaserausbau auf Pellworm / Sicherheitslage beim größten Heavy-Metal-Festival: Live aus Wacken / Vor dem Saisonauftakt beim HSV: Wie steht’s bei Holstein Kiel? / Ausgebucht zur Ferienzeit: Boom in
Fr. 03.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Breitband-Versorgung auch auf den Inseln: Start Glasfaserausbau auf Pellworm / Sicherheitslage beim größten Heavy-Metal-Festival: Live aus Wacken / Vor dem Saisonauftakt beim HSV: Wie steht’s bei Holstein Kiel? / Ausgebucht zur Ferienzeit: Boom in
Do. 02.08.2018
10:00–10:30
10:00–Wie baufällig sind unsere Bahnhöfe? Start des Sanierungskonzepts / Volle Hütte auf dem Campingplatz: Viel zu tun in Plön / Hitze in Wacken: Hochbetrieb im Notfallzelt? / Förstereien in Not: Auch in Südtondern vertrocknen die Bäume
Do. 02.08.2018
03:45–04:15
03:45–Wie baufällig sind unsere Bahnhöfe? Start des Sanierungskonzepts / Volle Hütte auf dem Campingplatz: Viel zu tun in Plön / Hitze in Wacken: Hochbetrieb im Notfallzelt? / Förstereien in Not: Auch in Südtondern vertrocknen die Bäume
Mi. 01.08.2018
10:00–10:30
10:00–Krise in der Landwirtschaft: Wie hoch sind die Verluste für die Bauern? / Ist das schon der Klimawandel? Wir sprechen mit Klimaforscher Mojib Latif / Camp-Aufbau in Wacken: Wie spießig sind die Camper? / Beginn Ausbildungsjahr: Aktuelle Lage auf dem Ausbi
Mi. 01.08.2018
03:45–04:15
03:45–Krise in der Landwirtschaft: Wie hoch sind die Verluste für die Bauern? / Ist das schon der Klimawandel? Wir sprechen mit Klimaforscher Mojib Latif / Camp-Aufbau in Wacken: Wie spießig sind die Camper? / Beginn Ausbildungsjahr: Aktuelle Lage auf dem Ausbi
Di. 31.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Bombenentschärfung in Bad Oldesloe : 1200 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen / Unsere neue Dorfgeschichte mit Thilo Buchholz / Avi Avital beim SHMF: Mandolinen-Magier in Emkendorf / Wir stellen unsere neue Sommertour-Wette für Norderstedt vo
Di. 31.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Bombenentschärfung in Bad Oldesloe : 1200 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen / Unsere neue Dorfgeschichte mit Thilo Buchholz / Avi Avital beim SHMF: Mandolinen-Magier in Emkendorf / Wir stellen unsere neue Sommertour-Wette für Norderstedt vo
Mo. 30.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Seenotretter in Grömitz im Dauereinsatz / Deutsche Meisterschaften im Voltigieren in Elmshorn / Zeitreise: Bettina Röhl, die Revolutions-Tochter von Ulrike Meinhof / Wie war die Sommertour in Hörnum auf Sylt?
So. 29.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Ende des Ultra Triple Triathlons: Wie viele haben es geschafft? / DLRG: Philipp Jeß im Strandeinsatz in Scharbeutz / Nächste Runde: Sommertour aus Hörnum / Astronomisches Spektakel am Abendhimmel: die Mondfinsternis
So. 29.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Ende des Ultra Triple Triathlons: Wie viele haben es geschafft? / DLRG: Philipp Jeß im Strandeinsatz in Scharbeutz / Nächste Runde: Sommertour aus Hörnum / Astronomisches Spektakel am Abendhimmel: die Mondfinsternis
Sa. 28.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Bauernverband informiert über die Probleme durch die Trockenheit / Wie dramatisch ist die Sauerstoff-Situation in den Seen? / Nach Vergiftung: der einzig überlebende Rotmilan wird ausgewildert / Start des Ultra Triple Triathlons von Lensahn
Sa. 28.07.2018
06:02–06:17
06:02–Mondfinsternis
Sa. 28.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Bauernverband informiert über die Probleme durch die Trockenheit / Wie dramatisch ist die Sauerstoff-Situation in den Seen? / Nach Vergiftung: der einzig überlebende Rotmilan wird ausgewildert / Start des Ultra Triple Triathlons von Lensahn
Fr. 27.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Hitze in SH: Rekordsaison für Tourismus / Hitze in SH: Probleme für die Landwirtschaft / Rekordsumme für Stiftungsuni in Lübeck / Zoll informiert über Drogenfund an der Elbe
Fr. 27.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Hitze in SH: Rekordsaison für Tourismus / Hitze in SH: Probleme für die Landwirtschaft / Rekordsumme für Stiftungsuni in Lübeck / Zoll informiert über Drogenfund an der Elbe
Do. 26.07.2018
10:00–10:30
10:00–Neues Gutachten: Wie kam das Plastik in die Schlei? / Neues Konzept: Wie finden Insekten Lebensraum? / Neue Studie: Wohin mit dem AKW-Bauschutt? / Neuer Gegner: Lübecks Bürgermeister beim Rotspon-Cup
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)