03:45–Sauber genug? Wie steht es um unsere Gewässer? / Zehn Monate nach der Fahrerflucht: Polizei sucht den Täter / Gedenkwoche für Lübecker Märtyrer: Wie sich Schüler engagieren / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 05.11.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 05.11.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 05.11.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Premiere „HolsteinHerz“: Die Geschichte von Holstein Kiel im Kino / Verleihung des NDR-Filmpreises: Abschluss der Nordischen Filmtage / Weltrekordversuch: Divers Night in Strande / Zeitreise: 40 Jahre Stiftung Naturschutz
So. 04.11.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
So. 04.11.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Immer teurer: Probleme um den GEOMAR-Neubau in Kiel / Partei in der Krise: Landesparteitag der SPD / Festakt und Kulturhighlight: Rund um den 100. Jahrestag zum Matrosenaufstand / Kampf gegen das Laub: Philipp Jeß mit den Flensburger Stadtwerkern
So. 04.11.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Immer teurer: Probleme um den GEOMAR-Neubau in Kiel / Partei in der Krise: Landesparteitag der SPD / Festakt und Kulturhighlight: Rund um den 100. Jahrestag zum Matrosenaufstand / Kampf gegen das Laub: Philipp Jeß mit den Flensburger Stadtwerkern
Sa. 03.11.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 03.11.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Freies Laufen und Springen: Hengstkörung des Holsteiner Verbandes in Neumünster / Nach dem Spitzenspiel: SG Flensburg-Handewitt gegen SC Magdeburg / Stummfilmkonzert im Hafenkino: Highlight bei den Nordischen Filmtagen / Blick auf’s Wochenende …
Sa. 03.11.2018
06:02–06:17
06:02–Es ist das Highlight des Holsteiner Verbandes
Sa. 03.11.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Freies Laufen und Springen: Hengstkörung des Holsteiner Verbandes in Neumünster / Nach dem Spitzenspiel: SG Flensburg-Handewitt gegen SC Magdeburg / Stummfilmkonzert im Hafenkino: Highlight bei den Nordischen Filmtagen / Blick auf’s Wochenende …
Fr. 02.11.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 02.11.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 02.11.2018
10:00–10:30
10:00–Nachberichte zum DFB-Pokal Weiche Flensburg gegen Bremen und Holstein gegen Freiburg / Demonstration der Therapeuten vor dem Landeshaus / Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk / Juso-Chef Kevin Kühnert in Heide
Fr. 02.11.2018
03:45–04:15
03:45–Nachberichte zum DFB-Pokal Weiche Flensburg gegen Bremen und Holstein gegen Freiburg / Demonstration der Therapeuten vor dem Landeshaus / Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk / Juso-Chef Kevin Kühnert in Heide
Do. 01.11.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 01.11.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 01.11.2018
10:00–10:30
10:00–Reformationstag: Nur ein freier Tag oder mehr? / Geisterstraße zu Halloween in Bad Oldesloe / Unterwegs mit dem Festivalleiter der Nordischen Filmtage / Papier statt Plastik als Verpackungsmaterial
Do. 01.11.2018
03:45–04:15
03:45–Reformationstag: Nur ein freier Tag oder mehr? / Geisterstraße zu Halloween in Bad Oldesloe / Unterwegs mit dem Festivalleiter der Nordischen Filmtage / Papier statt Plastik als Verpackungsmaterial
Mi. 31.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 31.10.2018
10:00–10:30
10:00–Eröffnung der 60. Nordischen Filmtage in Lübeck / Analyse politisch-gesellschaftlicher Probleme: Bundespräsident Steinmeier hält Willy-Brandt-Rede / 3000 heimische Bäume und Sträucher: Schüler pflanzen in Langeln neuen Naturwald / Ausstellung über das …
Mi. 31.10.2018
03:45–04:15
03:45–Eröffnung der 60. Nordischen Filmtage in Lübeck / Analyse politisch-gesellschaftlicher Probleme: Bundespräsident Steinmeier hält Willy-Brandt-Rede / 3000 heimische Bäume und Sträucher: Schüler pflanzen in Langeln neuen Naturwald / Ausstellung über das …
Di. 30.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 30.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 30.10.2018
10:00–10:30
10:00–Altbundespräsident Joachim Gauck erhält Ehrendoktorwürde der Kieler Universität / Zustand der Landesstraßen verbessern: Der Verkehrsminister und seine Strategie bis 2030 / Romantikkomödie mit Hund: Regisseur Detlev Buck zeigt neuen Film „Wuff“ in …
Di. 30.10.2018
03:45–04:15
03:45–Altbundespräsident Joachim Gauck erhält Ehrendoktorwürde der Kieler Universität / Zustand der Landesstraßen verbessern: Der Verkehrsminister und seine Strategie bis 2030 / Romantikkomödie mit Hund: Regisseur Detlev Buck zeigt neuen Film „Wuff“ in …
Mo. 29.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 29.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 29.10.2018
10:00–10:30
10:00–„1918 Aufstand der Matrosen“: Preview im Kieler Metro Kino / Rundkurs im Vieburger Gehölz: Crossradrennen in Kiel / Holstein International: Das große Springen in Neumünster / Zeitreise: 20 Jahre nach der Pallas-Havarie
So. 28.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
So. 28.10.2018
10:00–10:30
10:00–Hilfe für Arme und Wohnungslose: Aktion „Kieler Wohlfühlmorgen“ / Sommer- oder Winterzeit: Diskussion um Zeitumstellung / Nordsee und die Klimaveränderung: Wie Föhr von Sylter Sandvorspülung profitiert / Wo kommst Du her? Philipp Jeß beim Treffen für …
So. 28.10.2018
03:45–04:15
03:45–Hilfe für Arme und Wohnungslose: Aktion „Kieler Wohlfühlmorgen“ / Sommer- oder Winterzeit: Diskussion um Zeitumstellung / Nordsee und die Klimaveränderung: Wie Föhr von Sylter Sandvorspülung profitiert / Wo kommst Du her? Philipp Jeß beim Treffen für …
Sa. 27.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 27.10.2018
10:00–10:30
10:00–Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen: Konferenz der Bauminister in Kiel / Vorwurf: Mord an der Ehefrau – Mordprozess „Schackendorf“ beginnt am Kieler Landgericht / Papier statt Kunststoff als Verpackung: Papierfabrik Uetersen mit neuer Plastikalternative /
Sa. 27.10.2018
06:02–06:17
06:02–An diesem Wochenende werden wir wieder die Uhren umstellen müssen: von Sommer- auf Winterzeit
Sa. 27.10.2018
03:45–04:15
03:45–Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen: Konferenz der Bauminister in Kiel / Vorwurf: Mord an der Ehefrau – Mordprozess „Schackendorf“ beginnt am Kieler Landgericht / Papier statt Kunststoff als Verpackung: Papierfabrik Uetersen mit neuer Plastikalternative /
Fr. 26.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 26.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 26.10.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Wieder Bombenentschärfung in Kiel: Klinik muss geräumt werden / Ein Schandfleck kommt weg: Beginn Abrissarbeiten für Hertiehaus in Schleswig / Vor dem nächsten Nordderby: Auswärtsspiel für Holstein Kiel auf St. Pauli / Gebeizter Lachs …
Fr. 26.10.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Wieder Bombenentschärfung in Kiel: Klinik muss geräumt werden / Ein Schandfleck kommt weg: Beginn Abrissarbeiten für Hertiehaus in Schleswig / Vor dem nächsten Nordderby: Auswärtsspiel für Holstein Kiel auf St. Pauli / Gebeizter Lachs …
Do. 25.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 25.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 25.10.2018
10:00–10:30
10:00–In Sachen Unterkünfte in der Fleischindustrie: Runder Tisch in Kellinghusen / Kommt die Elbquerung der A 20? Stand der Planungen / Schwerpunkt Meeresfilme: Auftakt zum CineMare-Filmfestival in Kiel / Neues Leben in alten Gemäuern: Museum Rantzau bekommt .
Do. 25.10.2018
03:45–04:15
03:45–In Sachen Unterkünfte in der Fleischindustrie: Runder Tisch in Kellinghusen / Kommt die Elbquerung der A 20? Stand der Planungen / Schwerpunkt Meeresfilme: Auftakt zum CineMare-Filmfestival in Kiel / Neues Leben in alten Gemäuern: Museum Rantzau bekommt .
Mi. 24.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 24.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 24.10.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Beginn der Brunftzeit: Berufsjäger mit neuen Sicherheitsmethoden beim Wildwechsel / Wenn die Worte nicht flüssig rauskommen wollen: Leben mit dem Stottern / Der Baldrian-Effekt: Wie Grünkohl bei Schlafmangel helfen kann / Neues Spendenprojekt …
Mi. 24.10.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Beginn der Brunftzeit: Berufsjäger mit neuen Sicherheitsmethoden beim Wildwechsel / Wenn die Worte nicht flüssig rauskommen wollen: Leben mit dem Stottern / Der Baldrian-Effekt: Wie Grünkohl bei Schlafmangel helfen kann / Neues Spendenprojekt …
Di. 23.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 23.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 23.10.2018
10:00–10:30
10:00–Nach Mangel an Lokführern: Bahn gibt Einblicke in die Ausbildung / Baustellen-Hochburg Rendsburg: Die Folgen für Pendler und Betreiber / Nachwuchstänzer: Deutsche Meisterschaft der Rock’n’Roll-Formation in Flensburg / Eine neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 23.10.2018
03:45–04:15
03:45–Nach Mangel an Lokführern: Bahn gibt Einblicke in die Ausbildung / Baustellen-Hochburg Rendsburg: Die Folgen für Pendler und Betreiber / Nachwuchstänzer: Deutsche Meisterschaft der Rock’n’Roll-Formation in Flensburg / Eine neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 22.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 22.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 22.10.2018
10:00–10:30
10:00–Zum Ende der Herbstferien: Tourismusverbände verzeichnen gute Buchungslage / Bieten um Junghengste: Auktion beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster / Tradition wird modern: Karpfenabfischen in Reinfeld / Zeitreise: Die verschwundene Thorarollen der …
So. 21.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
So. 21.10.2018
10:00–10:30
10:00–Wie sich die Aids-Entwicklung auch bei uns veränderte: Benefizgala in Wahlstedt / Totgesagte leben länger: Schallplatte erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit / 50. Jahrestag: Ratzeburg ehrt die Olympiasieger des Ruderachters von 1968 / Pudel oder …
So. 21.10.2018
03:45–04:15
03:45–Wie sich die Aids-Entwicklung auch bei uns veränderte: Benefizgala in Wahlstedt / Totgesagte leben länger: Schallplatte erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit / 50. Jahrestag: Ratzeburg ehrt die Olympiasieger des Ruderachters von 1968 / Pudel oder …
Sa. 20.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 20.10.2018
10:00–10:30
10:00–Mobiler Kran aus 30.000 Steinen: Weltrekordversuch bei Lego-Ausstellung in Kaltenkirchen / Jahrmarkt auf Föhr: über die schwierige Anreise eines Marktbeschickers / Totgesagte leben länger: Schallplatte erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit / Oli …
Sa. 20.10.2018
06:02–06:17
06:02–Wissenschaftler vom Kieler Geomar Helmholtzzentrum für Ozeanforschung
Sa. 20.10.2018
03:45–04:15
03:45–Mobiler Kran aus 30.000 Steinen: Weltrekordversuch bei Lego-Ausstellung in Kaltenkirchen / Jahrmarkt auf Föhr: über die schwierige Anreise eines Marktbeschickers / Totgesagte leben länger: Schallplatte erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit / Oli …
Fr. 19.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 19.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 19.10.2018
10:00–10:30
10:00–Aktion der Landespolizei: Landesweite Kontrollen von Lkw und Bussen / Laserscanning per Ballon: Sanierungsarbeiten am Lübecker Dom / Rückkehr von Markus Anfang: Holstein vor dem Heimspiel gegen Köln / Birnen, Bohnen & Speck mal anders …
Fr. 19.10.2018
03:45–04:15
03:45–Aktion der Landespolizei: Landesweite Kontrollen von Lkw und Bussen / Laserscanning per Ballon: Sanierungsarbeiten am Lübecker Dom / Rückkehr von Markus Anfang: Holstein vor dem Heimspiel gegen Köln / Birnen, Bohnen & Speck mal anders …
Do. 18.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 18.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 18.10.2018
10:00–10:30
10:00–Kampf gegen landesweite Rattenplage: Wer darf Köder auslegen? / Ausgrabungen in Rødbyhavn: Archäologen im Tunnelgelände bei Rödby / Erste Forschungsergebnisse: Röntgenlaser XFEL entschlüsselt Antibiotikaresistenzen / Für das Sozialkaufhaus Ahrensburg …
Do. 18.10.2018
03:45–04:15
03:45–Kampf gegen landesweite Rattenplage: Wer darf Köder auslegen? / Ausgrabungen in Rødbyhavn: Archäologen im Tunnelgelände bei Rödby / Erste Forschungsergebnisse: Röntgenlaser XFEL entschlüsselt Antibiotikaresistenzen / Für das Sozialkaufhaus Ahrensburg …
Mi. 17.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 17.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 17.10.2018
10:00–10:30
10:00–Lange Wartezeiten: Immer mehr Rheuma-Patienten / Hasskommentare auf Facebook: Was die Landesmedienanstalt dagegen tut / Elektrofahrzeuge in der Landwirtschaft: Bauernhof in Sprakebüll macht’s vor / Neue Fangquoten: Was sagen Fischer und Forscher?
Mi. 17.10.2018
03:45–04:15
03:45–Lange Wartezeiten: Immer mehr Rheuma-Patienten / Hasskommentare auf Facebook: Was die Landesmedienanstalt dagegen tut / Elektrofahrzeuge in der Landwirtschaft: Bauernhof in Sprakebüll macht’s vor / Neue Fangquoten: Was sagen Fischer und Forscher?
Di. 16.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 16.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 16.10.2018
10:00–10:30
10:00–Beginn des Wintersemesters: Wie orientieren sich Studienanfänger? / Aktion gegen zuviele herrenlose Katzen: Katzenkastrationsaktion geht weiter / Neue Geschichte aus dem Land: unsere Dorfgeschichte / Spenden sammeln: NDR 1 Welle Nord Moderator Horst Hoof
Di. 16.10.2018
03:45–04:15
03:45–Beginn des Wintersemesters: Wie orientieren sich Studienanfänger? / Aktion gegen zuviele herrenlose Katzen: Katzenkastrationsaktion geht weiter / Neue Geschichte aus dem Land: unsere Dorfgeschichte / Spenden sammeln: NDR 1 Welle Nord Moderator Horst Hoof
Mo. 15.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 15.10.2018
18:00–18:15
18:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Mo. 15.10.2018
10:00–10:30
10:00–Gegen Bewucherung der heimischen Vegetation: Sylter ernten Cranberries / Mehr als 4000 Starter: unterwegs beim Lübecker Marathon / Aquarelle des Literaturnobelpreisträgers: Ausstellung über Günter Grass in Lübeck / Zeitreise: Von Lübeck nach Südafrika – .
So. 14.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
So. 14.10.2018
10:00–10:30
10:00–Sommer im Herbst: das schönste Wetter im „goldenen Oktober“ / Showdown in Mannheim: THW Kiel kämpft gegen Rhein Neckar Löwen um Punkte / Millionengrab und Imageschaden? Warum sich keiner für Landesgartenschau bewirbt / Kurzhaardackel im Blickpunkt …
So. 14.10.2018
03:45–04:15
03:45–Sommer im Herbst: das schönste Wetter im „goldenen Oktober“ / Showdown in Mannheim: THW Kiel kämpft gegen Rhein Neckar Löwen um Punkte / Millionengrab und Imageschaden? Warum sich keiner für Landesgartenschau bewirbt / Kurzhaardackel im Blickpunkt …
Sa. 13.10.2018
19:30–20:00
19:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 13.10.2018
10:00–10:30
10:00–Nach Fällen von gesprengten Geldautomaten: Prozessbeginn in Kiel / GEOMAR-Forscher kehren aus Arktis zurück: Bericht über Klimaerwärmung / Carl Maria von Weber und „der Freischütz“: Premiere am Theater Lübeck / Blick auf das Wochenende …
Sa. 13.10.2018
06:02–06:17
06:02–„Freischütz“
Sa. 13.10.2018
03:45–04:15
03:45–Nach Fällen von gesprengten Geldautomaten: Prozessbeginn in Kiel / GEOMAR-Forscher kehren aus Arktis zurück: Bericht über Klimaerwärmung / Carl Maria von Weber und „der Freischütz“: Premiere am Theater Lübeck / Blick auf das Wochenende …
Fr. 12.10.2018
10:00–10:30
10:00–Neue Wolfsnachweise im Land: Errichtung von Wolfschutzzäunen in Eiderstedt / Spenden für marodes Kulturhaus: Benefizkonzert in der Elphi für Kieler Schloss / 25 Jahre Fachhochschule Westküste: Was macht die FH in Heide so attraktiv? / Neuer Glücksatlas: S
Fr. 12.10.2018
03:45–04:15
03:45–Neue Wolfsnachweise im Land: Errichtung von Wolfschutzzäunen in Eiderstedt / Spenden für marodes Kulturhaus: Benefizkonzert in der Elphi für Kieler Schloss / 25 Jahre Fachhochschule Westküste: Was macht die FH in Heide so attraktiv? / Neuer Glücksatlas: S
Do. 11.10.2018
10:00–10:30
10:00–Wohnungsneubau contra Windkraft: Kritik an Neuberechnung für Flächen / Premiere des Kinofilms „Abgeschnitten“: Live von Helgoland / Politik trifft auf Realität: Teil 3 mit Minister Bernd Buchholz / Sommer im Herbst: Wo genießt man am besten die Sonne?
Do. 11.10.2018
03:45–04:15
03:45–Wohnungsneubau contra Windkraft: Kritik an Neuberechnung für Flächen / Premiere des Kinofilms „Abgeschnitten“: Live von Helgoland / Politik trifft auf Realität: Teil 3 mit Minister Bernd Buchholz / Sommer im Herbst: Wo genießt man am besten die Sonne?
Mi. 10.10.2018
10:00–10:30
10:00–Immer mehr Wolfsnachweise im Land: eine Spurensuche / Kindergarten-Planung per App: ein bundesweites Pilotprojekt / Typisch deutsche Gerichte: Junge Spitzenköche widmen sich der Hausmannskost / Wenn Politik auf die Realität trifft: Teil 2 mit Ralf Stegner
Mi. 10.10.2018
03:45–04:15
03:45–Immer mehr Wolfsnachweise im Land: eine Spurensuche / Kindergarten-Planung per App: ein bundesweites Pilotprojekt / Typisch deutsche Gerichte: Junge Spitzenköche widmen sich der Hausmannskost / Wenn Politik auf die Realität trifft: Teil 2 mit Ralf Stegner
Di. 09.10.2018
10:00–10:30
10:00–Kritik am geplanten LNG-Terminal: Zukunftsplanungen für Brunsbüttel / Wenn Politik auf die Realität trifft: Start unserer Serie mit Lars Harms / Nach dem Motto „typisch deutsch“: Workshop junger Spitzenköche auf Sylt / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 09.10.2018
03:45–04:15
03:45–Kritik am geplanten LNG-Terminal: Zukunftsplanungen für Brunsbüttel / Wenn Politik auf die Realität trifft: Start unserer Serie mit Lars Harms / Nach dem Motto „typisch deutsch“: Workshop junger Spitzenköche auf Sylt / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 08.10.2018
10:00–10:30
10:00–Im Zeichen extremer Wetterlagen: Landeserntedankfest in Pinneberg / Tattoos voll im Trend: Werbung für ein neues Handwerk / Tradition im Herbst: Landesreitjagd in Kellenhusen / Zeitreise: Die Geschichte des letzten Bänkelsängers
So. 07.10.2018
10:00–10:30
10:00–Politik-Prominenz und die Sorge um die Einheit: Junge Union in Kiel / Schauspiel an der Westküste: Vogel-Kiek im Katinger Watt / Wie funktioniert Kommunalpolitik: Flüchtlinge begleiten Lokalpolitiker / Mit Wikingern auf der Pirsch: Philipp Jeß auf Jagd in
So. 07.10.2018
03:45–04:15
03:45–Politik-Prominenz und die Sorge um die Einheit: Junge Union in Kiel / Schauspiel an der Westküste: Vogel-Kiek im Katinger Watt / Wie funktioniert Kommunalpolitik: Flüchtlinge begleiten Lokalpolitiker / Mit Wikingern auf der Pirsch: Philipp Jeß auf Jagd in
Sa. 06.10.2018
10:00–10:30
10:00–Politik-Nachwuchs in Kiel: Live vom Deutschlandtag der Jungen Union / Offizielle Eröffnung des Hörnbads in Kiel: Sportbecken wird freigegeben / Tag der deutschen Einheit 2019: Feierlichkeiten in Kiel / Aufführung der bekannten Brecht-Oper: Premiere der Dr
Sa. 06.10.2018
06:02–06:17
06:02–Union uneins: Was ist los bei CDU und CSU und vor allem, wie blickt der Nachwuchs auf die Schwierigkeiten in Berlin?
Sa. 06.10.2018
03:45–04:15
03:45–Politik-Nachwuchs in Kiel: Live vom Deutschlandtag der Jungen Union / Offizielle Eröffnung des Hörnbads in Kiel: Sportbecken wird freigegeben / Tag der deutschen Einheit 2019: Feierlichkeiten in Kiel / Aufführung der bekannten Brecht-Oper: Premiere der Dr
Fr. 05.10.2018
10:00–10:30
10:00–Initiative „Gegenwind“: Neuer Ärger bei Windkraftplanung / Höhenflug fortsetzen: Holstein Kiel vor dem Heimspiel gegen Aue / Hohe Klickzahlen mit Unimogs: über die angesagten Landwirt-Youtuber / Gericht aus dem sonnigen Süden: Sternekoch Luther kocht grie
Fr. 05.10.2018
03:45–04:15
03:45–Initiative „Gegenwind“: Neuer Ärger bei Windkraftplanung / Höhenflug fortsetzen: Holstein Kiel vor dem Heimspiel gegen Aue / Hohe Klickzahlen mit Unimogs: über die angesagten Landwirt-Youtuber / Gericht aus dem sonnigen Süden: Sternekoch Luther kocht grie
Do. 04.10.2018
10:00–10:30
10:00–Büsum und die Millionen-Investitionen für die Gemeinde / Surf Worldcup vor Sylt: wie zwei Frauen die Wave-Disziplin beherrschen / Wenn der Wohnungsneubau an der Archäologie scheitert: Fall aus Altenkrempe / Kreischalarm in Pahlen: „Die Lochis“ starten ihr
Do. 04.10.2018
03:45–04:15
03:45–Büsum und die Millionen-Investitionen für die Gemeinde / Surf Worldcup vor Sylt: wie zwei Frauen die Wave-Disziplin beherrschen / Wenn der Wohnungsneubau an der Archäologie scheitert: Fall aus Altenkrempe / Kreischalarm in Pahlen: „Die Lochis“ starten ihr
Mi. 03.10.2018
10:00–10:30
10:00–Verzögerungen beim Stadionausbau: Reaktionen bei Holstein Kiel / Zukunft A 21: Planungsprobleme beim Kieler Anschluss / Fachkräftemangel contra Abschiebung: Seniorenresidenz kämpft um Albanerin / Neues Beatmungsgerät hilft bei Lungenerkrankung: Forscher b
Mi. 03.10.2018
03:45–04:15
03:45–Verzögerungen beim Stadionausbau: Reaktionen bei Holstein Kiel / Zukunft A 21: Planungsprobleme beim Kieler Anschluss / Fachkräftemangel contra Abschiebung: Seniorenresidenz kämpft um Albanerin / Neues Beatmungsgerät hilft bei Lungenerkrankung: Forscher b
Di. 02.10.2018
10:00–10:30
10:00–Millioneninvestitionen für mehr Attraktivität: Büsum im Boom / LKW-Fahrer in Gefahr: Steinewerfer im Kreis Segeberg unterwegs / Junge Landwirte und ihr Zukunftsbild: Ausstellung „Bauer 2.0“ / Neue Dorfgeschichte
Di. 02.10.2018
03:45–04:15
03:45–Millioneninvestitionen für mehr Attraktivität: Büsum im Boom / LKW-Fahrer in Gefahr: Steinewerfer im Kreis Segeberg unterwegs / Junge Landwirte und ihr Zukunftsbild: Ausstellung „Bauer 2.0“ / Neue Dorfgeschichte
Mo. 01.10.2018
10:00–10:30
10:00–Bjarne Mädel bei den Husumer Filmtagen / „Garten der Begegnung in Ladelund“ wird eröffnet / Weltmeisterschaften der Strandsegler in St. Peter Ording / Zeitreise: Der erste Kommunist Schleswig-Holsteins
So. 30.09.2018
10:00–10:30
10:00–Aktionstag für bezahlbaren Wohnraum / Kürbis, Körbe, Käse – Philipp Jeß beim Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee / Wie wird man Poetry-Slammer? NDR-Workshop auf dem Scheersberg / Deutschlands beste Hütehunde messen sich in Ahrenviöl
So. 30.09.2018
03:45–04:15
03:45–Aktionstag für bezahlbaren Wohnraum / Kürbis, Körbe, Käse – Philipp Jeß beim Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee / Wie wird man Poetry-Slammer? NDR-Workshop auf dem Scheersberg / Deutschlands beste Hütehunde messen sich in Ahrenviöl
Sa. 29.09.2018
10:00–10:30
10:00–Der Tourismus boomt – die Beschäftigten leiden / Nach dem Dürre-Sommer: Straßenbäume im Trockenstress / Landtag verabschiedet Verhaltensregeln für Nebentätigkeiten von Abgeordneten / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 29.09.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Sie stehen in den Startlöchern – Strandsegler aus aller Welt treffen sich in St.-Peter-Ording zu ihrer Weltmeisterschaft
Sa. 29.09.2018
03:45–04:15
03:45–Der Tourismus boomt – die Beschäftigten leiden / Nach dem Dürre-Sommer: Straßenbäume im Trockenstress / Landtag verabschiedet Verhaltensregeln für Nebentätigkeiten von Abgeordneten / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 28.09.2018
10:00–10:30
10:00–Gewerkschaften kritisieren Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer / Landtag berät Haushalt 2019 / Neues Zuhause für die Seewölfe im Multimar Wattforum Tönning / Hack auf griechisch von Sternekoch Dirk Luther
Fr. 28.09.2018
03:45–04:15
03:45–Gewerkschaften kritisieren Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer / Landtag berät Haushalt 2019 / Neues Zuhause für die Seewölfe im Multimar Wattforum Tönning / Hack auf griechisch von Sternekoch Dirk Luther
Do. 27.09.2018
10:00–10:30
10:00–Aktuelle Stunde im Landtag zur Informationspolitik von Innenminister Grote / Neuer Streit um Waffentests der Marine in der Ostsee / Welche Projekte der Uni Kiel werden „Exzellenz-Cluster“? / Unterwasserarchäologie in der Kieler Förde
Do. 27.09.2018
03:45–04:15
03:45–Aktuelle Stunde im Landtag zur Informationspolitik von Innenminister Grote / Neuer Streit um Waffentests der Marine in der Ostsee / Welche Projekte der Uni Kiel werden „Exzellenz-Cluster“? / Unterwasserarchäologie in der Kieler Förde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)