Seit Jahren schon warnt der ehemalige Diplomat Thomas Borer davor, dass die Schweiz sich durch eine nicht kooperative Strategie isoliere und in der Defensive handlungsunfähig werde. Er weiss, wovon er spricht: Ende der 1990er-Jahre war der promovierte Jurist Leiter der Task Force „Schweiz – Zweiter Weltkrieg“. Für seine engagierte
Vermittlungstätigkeit erhielt er viel Lob. Welches sind seine Vorschläge, mit denen man in allerletzter Minute sowohl den Steuerstreit als auch den Fluglärm-Konflikt mit Deutschland noch beilegen kann? Und wie beurteilt Thomas Borer generell den Imageschaden für den Finanzplatz Schweiz? Gibt es noch einen Ausweg? (Text: SRF)