Neuerdings kommt der Druck auch aus dem Europarat. Im Zentrum stehen wieder Bestechungsvorwürfe, und eine umfassende Untersuchung der Wiederwahl von Präsident Joseph S. Blatter und der WM-Vergabe an Katar im Jahr 2022 werden verlangt. Doch alle Schlammschlachten und Vorwürfe prallten am berühmten Walliser ab: Mit einem Zuspruch von über 91 Prozent haben die Delegierten Präsident Blatter im Juni 2011 für eine vierte Amtsperiode bestätigt. In der Zwischenzeit hat er eine Ethikkommission einberufen. Wie ernst ist es ihm mit grundlegenden Reformen? (Text: SRF)