Folge 233

  • 233. Corrado Pardini

    Staffel 6, Folge 30 (27 Min.)
    „Der Kapitalismus ist eine tote Religion“ sagte Corrado Pardini einst zum 1. Mai. Der Berner SP-Nationalrat setzt sich denn auch ein „für eine Wirtschaft, die den Menschen und die Umwelt in den Mittelpunkt stellt“. Dabei liegen ihm die Arbeitnehmenden besonders am Herzen, wie er jüngst mit viel Temperament in der „Arena“ zu Ü50-Arbeitslosen deutlich machte.
    Der Sohn italienischer Einwanderer engagierte sich bereits als Jugendlicher in der Gewerkschaft. Als Geschäftsmitglied der Unia tut er dies seit rund zehn Jahren auch auf nationaler Ebene. Trotz zahlreicher Erfolge und stetigem
    Mitgliederzuwachs ist die grösste Schweizer Gewerkschaft in den vergangenen Monaten zunehmend in Kritik geraten. Der Fall um Roman Burger löste 2016 eine Reihen von Vorwürfen aus: sexuelle Belästigung, interner Machtmissbrauch, hoher Druck auf eigene Mitarbeitende.
    Inwiefern hat die Geschäftsleitung der Unia auf diese Vorwürfe reagiert, interne Betriebsstrukturen verändert? Wie geht sie mit Widerstand aus den eigenen Reihen um, der sich trotz beschlossener Ja-Parole gegenüber der Altersreform 2020 formiert? Und: Welche Zukunft skizziert Corrado Pardini der SP – ist sie tatsächlich im Aufwind? (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereMo 01.05.2017SRF 1

Sendetermine

Di 02.05.2017
10:35–11:00
10:35–
Di 02.05.2017
03:35–04:00
03:35–
Mo 01.05.2017
22:55–23:30
22:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Schawinski kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schawinski online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…