Folge 6

  • Mit 80 Menschen unter einem Dach – Jakob in der Kommune

    Folge 6 (25 Min.)
    Jakob ist 12 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Charlotte in einer riesigen Wohngemeinschaft. In der „Landkommune Niederkaufungen“ wohnen 80 Menschen, vom Baby bis zum Senioren. „Dass der Papa das Sagen hat, und Mama den Haushalt macht, sowas kann ich mir gar nicht vorstellen“, sagt Jakob. In seiner Kommune gibt es keine Hierarchien. Alles wird in Gemeinschaft entschieden.Und beim Geld heißt es: alles gehört allen. Jakobs Eltern haben kein eigenes Konto. Wenn sie etwas kaufen wollen, gehen sie ins Verwaltungsbüro. Da steht die Kasse, aus der jeder ungefragt Geld nehmen kann.
    80 Menschen bedienen sich aus diesem einen Topf. „Ich selbst brauche nicht viel Geld“, sagt Jakob, „ich bekomme ja hier in der Kommune alles, was ich brauche.“Die Kommune hat einen Bauernhof, da kommt das meiste her, was Jakob und seine Familie essen.Es gibt auch einen eigenen Hofladen, dort arbeitet Jakob manchmal als Verkäufer. Das macht er für die Gemeinschaft. Manchmal bekommt er als Lohn eine Möhre geschenkt. Jakob interessiert sich sehr für Politik. „Wir müssen einen Weg finden, wie wir friedlich zusammen leben
    können,“ sagt er.
    „Denn Deutschland ist eigentlich auch eine große Kommune.“ Und daher geht er regelmäßig auf Demonstrationen. Er setzt sich dort für Frieden und Umweltschutz ein. Für die nächste „Demo“ malt er ein großes Peace-Plakat. Dabei hilft ihm sein Freund David, der ist 24 Jahre alt. Der Alltag mit 80 Menschen läuft anders, als in der Kleinfamilie. Alle Mahlzeiten werden zusammen in einem großen Speisesaal eingenommen. Und gekocht wird nicht von Mama und Papa, sondern von einem Küchendienst. Jakob hat immer am Sonntagabend Spüldienst, da macht er stapelweise Geschirr sauber.Shoppen findet Jakob furchtbar.
    Er kauft seine Kleidung vor allem beim Kleiderflohmarkt, oder er trägt Sachen, die andere Bewohner der Kommune nicht mehr brauchen. „Man muss nicht Vieles neu kaufen. Ich finde es toll, dass wir hier in der Kommune eine große Recycling-Maschine sind.“In seiner Kommune-Welt fühlt sich Jakob wohl. Er sagt: „Wenn ich erwachsen bin, möchte ich Philosophie studieren, und dann will ich auch mal in eine andere Stadt ziehen und was anderes sehen. Aber jetzt finde ich mein Leben in der Kommune super.“ (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.05.2012 KiKA

Sendetermine

Mi. 19.01.2022
06:55–07:20
06:55–
Do. 18.06.2020
06:35–07:00
06:35–
Fr. 20.06.2014
10:55–11:25
10:55–
Di. 02.04.2013
11:00–11:30
11:00–
So. 20.05.2012
13:30–13:55
13:30–
So. 20.05.2012
NEU
Füge Schau in meine Welt! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schau in meine Welt! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schau in meine Welt! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App