Schau in meine Welt! Folge 317: Kruna, die Geige und das Lampenfieber
Folge 317
Kruna, die Geige und das Lampenfieber
Folge 317 (30 Min.)
Wenn Kruna die Geige in die Hand nimmt, ist sie am liebsten allein. Zuhörer machen sie nervös, denn sie hat Angst, nicht gut genug zu spielen. Öffentliche Auftritte vermeidet sie deshalb. Kruna ist elf Jahre alt und lebt in Belgrad, der Hauptstadt Serbiens. Seit fünf Jahren lernt sie Geige und möchte das Instrument perfekt beherrschen. Gerade hat sie angefangen, eine neue Melodie zu üben – ein altes serbisches Lied. Ihre Freunde lieben es, wenn Kruna ihnen etwas vorspielt. Doch das lehnt sie meistens ab. Lieber fährt sie mit ihnen Skatboard, springt auf dem Trampolin oder klettert auf Bäume. Wenn Kruna allein ist, liest sie am liebsten. Ihre Sammlung von Büchern ordnet sie sorgfältig. Eines Tages trifft Kruna auf dem Weg zum Geigenunterricht eine Gemüseverkäuferin auf dem Wochenmarkt, die ihr vorschlägt, hier Geige zu spielen. Für Kruna ist das eine riesige Herausforderung, die sie aber annehmen möchte. Sie
hofft, dass sie ihr Lampenfieber in den Griff bekommt. Eifrig übt sie die alte serbische Melodie mit ihrer Geigenlehrerin Ivana. Sie ermuntert Kruna auf gegen ihre Angst vor dem Auftritt anzukämpfen. Auch ihre Familie stärkt sie liebevoll. Mit ihrem Papa Ivan backt sie Pfannkuchen, mit ihrer Mama Nadežda zeichnet sie und mit Bruder Vidan spielt Kruna Verstecken. Kruna übt fleißig für den Auftritt auf dem Markt. Dabei duldet sie nur einen Zuhörer, ihren Dackel Livije. Um Kruna zu entspannen, macht ihre Familie am Tag vor dem Konzert einen Ausflug in die Natur. Und abends gibt es Pizza in ihrem Lieblingsrestaurant am Fluss. Kurz vor dem Auftritt schlüpft Kruna in ein elegantes Kostüm aus den 60er Jahren, das für sie wie ein Schutzanzug gegen das Lampenfieber ist. Dann holt sie tief Luft, geht vorbei an den Obst- und Gemüseständen, stellt sich in die Mitte eines kleinen Platzes und beginnt zu spielen. (Text: KiKA)