13.12.2009–01.11.2017
So. 13.12.2009 Eiszeit – Kunst und Kultur: Die große Landesausstellung in Stuttgart
15:30–16:00
15:30– So. 20.12.2009 Kunst aus dem Computer – Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe
15:30–16:00
15:30– 2010
So. 10.01.2010 Staatstheater Mainz
15:30–16:00
15:30– Mi. 27.01.2010 Technik-Museum Speyer
23:00–23:30
23:00– Fr. 12.02.2010 Das Festspielhaus Baden-Baden
23:00–23:30
23:00– So. 14.02.2010 Das Reutlinger Spendhaus und HAP Grieshaber
15:30–16:00
15:30– Mi. 07.04.2010 Feuer und Flamme – Das Feuerwehrmuseum in Winnenden
23:00–23:30
23:00– So. 25.04.2010 Musenkuss und Prüfungsstress – Die Musikhochschule in Stuttgart
12:00–12:30
12:00– So. 02.05.2010 Ich suche nur nach großen Meistern – Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
15:30–16:00
15:30– Fr. 07.05.2010 Ich suche nur nach großen Meistern – Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
00:30–01:00
00:30– So. 09.05.2010 Staatstheater Mainz – Drama, Posse, Große Oper
12:00–12:30
12:00– Fr. 14.05.2010 Das Schlosstheater Ludwigsburg – Kunst, Prunk und Maitressen
23:00–23:30
23:00– Mi. 19.05.2010 Künstler, Kaufleute, Konstrukteure – Das Zeppelin-Museum Friedrichshafen
23:00–23:30
23:00– Mo. 24.05.2010 Bibelschätze aus Stuttgart
15:15–15:45
15:15– Fr. 04.06.2010 Die Heimat im Herzen
23:00–23:30
23:00– So. 06.06.2010 Eine Welt aus Papier – Das Schreiber-Museum in Esslingen
15:30–16:00
15:30– Fr. 18.06.2010 Fleischers Lust – Das Deutsche Fleischereimuseum in Böblingen
23:00–23:30
23:00– So. 20.06.2010 Die Meisterin der Silhouetten – Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen
15:30–16:00
15:30– Mo. 28.06.2010 Mythos Nürburgring
10:30–11:00
10:30– Mi. 07.07.2010 Das Uniseum in Freiburg
23:00–23:30
23:00– So. 11.07.2010 Schloss Großlaupheim
12:00–12:30
12:00– So. 18.07.2010 Glanz mit Gleisanschluss
12:00–12:30
12:00– So. 25.07.2010 Schloss Weikersheim
12:00–12:30
12:00– Fr. 06.08.2010 Weltkulturerbe im Südwesten
23:00–23:30
23:00– Fr. 13.08.2010 Zwischen Felsköpfen und Schluchtwäldern – Das Naturschutzzentrum Obere Donau
23:00–23:30
23:00– Mi. 18.08.2010 Fladen, Bäckerstolz und Hungerfladen – Das Museum der Brotkultur in Ulm
23:00–23:30
23:00– Fr. 27.08.2010 Arp am Rhein – Ein Museum macht Schlagzeilen
23:00–23:30
23:00– So. 29.08.2010 Die Villa Franck in Murrhardt – Ein Leben im Jugendstil
15:30–16:00
15:30– So. 12.09.2010 Der Wall im Westen
22:30–23:00
22:30– Mi. 06.10.2010 Das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm
23:00–23:30
23:00– So. 07.11.2010 Die Unterwelt von Mainz
15:30–16:00
15:30– So. 14.11.2010 Magie und Mechanik – Die Musikautomaten von Bruchsal und Waldkirch
16:00–16:30
16:00– So. 21.11.2010 Musenkuss und Prüfungsstress – Die Musikhochschule in Stuttgart
15:30–16:00
15:30– So. 28.11.2010 Die historische Messerschmiede in Mössingen
15:30–16:00
15:30– So. 05.12.2010 Barocke Götterwelt und Gartenlust – Der Schlossgarten Weikersheim
11:30–12:00
11:30– Fr. 24.12.2010 Kleine Heilige – Barocke Weihnachtskrippen
15:30–16:00
15:30– Mi. 29.12.2010 Das königliche Dampfschiff – Die „Hohentwiel“ auf dem Bodensee
23:00–23:30
23:00– 2011
So. 09.01.2011 Baden wie die Fürsten – Das „Palais Thermal“ in Bad Wildbad
11:30–12:00
11:30– So. 16.01.2011 Burg Trifels – Schatzkammer der Staufer
15:30–16:00
15:30– So. 23.01.2011 Im Hain des Apoll – Der Schlosspark Schwetzingen
11:30–12:00
11:30– Fr. 04.03.2011 Das Schulmuseum Friedrichshafen – Tatzenstock und Griffelkästchen – Vom Staunen und Erinnern
23:00–23:30
23:00– So. 20.03.2011 Im Dienste des Bären – Der älteste Gasthof Deutschlands in Freiburg
15:30–16:00
15:30– So. 03.04.2011 Das Bauernhaus-Museum Wolfegg
11:30–12:00
11:30– So. 08.05.2011 Das Felsenschloss – Stammsitz der Hohenzollern
11:30–12:00
11:30– So. 15.05.2011 Die Musikinstrumentensammlung in Stuttgart
11:30–12:00
11:30– So. 22.05.2011 Schloss Ludwigsburg
11:30–12:00
11:30– Do. 02.06.2011 Schwäbisch Sankt Peter – Die Basilika von Weingarten
13:15–13:45
13:15– 2012
So. 09.12.2012 Das Humpis-Quartier in Ravensburg – Eine Stadt rettet das Mittelalter
11:30–12:00
11:30– 2013
Fr. 29.03.2013 Die Treppe von Schwäbisch Hall – 53 Stufen für Jedermann
15:30–16:00
15:30– So. 07.04.2013 Die Bundesfestung Ulm – Das friedliche Bollwerk
11:30–12:00
11:30– So. 14.04.2013 Die „Gotteshaus-Leute“ der Reichenau – Eine Insel geschaffen von Mönchen und Bürgern
11:30–12:00
11:30– So. 21.04.2013 Phoenix aus der Asche – Der Marktplatz von Freudenstadt
11:30–12:00
11:30– So. 28.04.2013 Hüter der Alb: Das Naturschutzzentrum auf der Schopflocher Alb
11:30–12:00
11:30– So. 05.05.2013 Die Gärten von Hohenheim – Von Forschern, Flora und Flaneuren
11:30–12:00
11:30– So. 07.07.2013 Der Rußheimer Altrhein
11:30–12:00
11:30– So. 21.07.2013 Die Schwarzwälder Hofmühle
11:30–12:00
11:30– So. 04.08.2013 Der Mainzer Hauptfriedhof – mitten im Leben
11:30–12:00
11:30– Fr. 01.11.2013 Das Festspielhaus Baden-Baden
11:30–12:00
11:30– 2014
So. 01.06.2014 Lotte Reiniger – Die Meisterin der Silhouetten
21:00–21:30
21:00– Fr. 15.08.2014 Schloss Weikersheim
13:30–14:00
13:30– Fr. 03.10.2014 Der Wall im Westen
14:15–14:45
14:15– 2015
So. 29.03.2015 Die Chagall-Fenster in Mainz
22:30–23:00
22:30– Fr. 03.04.2015 Das Naturschutzzentrum Obere Donau – Zwischen Felsköpfen und Schluchtwäldern
13:30–14:00
13:30– Fr. 01.05.2015 Künstler, Kaufleute, Konstrukteure – Das Zeppelin Museum Friedrichshafen
14:00–14:30
14:00– Do. 14.05.2015 Die „Goethe“ – Der letzte Raddampfer auf dem Rhein
14:30–15:00
14:30– Mo. 25.05.2015 Der Rußheimer Altrhein
13:30–14:00
13:30– 2016
Mo. 16.05.2016 Der Wormser Dom – Gotteshaus und Theaterkulisse
13:30–14:00
13:30– Do. 26.05.2016 Anker in der Ewigkeit – 1000 Jahre Mainzer Dom
13:45–14:15
13:45– So. 19.06.2016 Lotte Reiniger – Die Meisterin der Silhouetten
23:00–23:30
23:00– Mo. 15.08.2016 Der Dom zu Trier
13:30–14:00
13:30– Mo. 03.10.2016 Schiller von Kopf bis Fuß – Das Schiller-Nationalmuseum in Marbach
13:00–13:30
13:00– Di. 01.11.2016 Das Diözesanmuseum Rottenburg Die Rätsel der alten Meister
13:30–14:00
13:30– 2017
Fr. 14.04.2017 Seiner Majestät Gotteshäuser – Die Kirchen Wilhelms II. in der Eifel
13:00–13:30
13:00– Fr. 14.04.2017 Himmelwärts – Das Kloster von Bad Schussenried
13:30–14:00
13:30– Mo. 17.04.2017 Kloster Beuron an der Donau – Himmelreich im Talgrund
13:30–14:00
13:30– Mo. 01.05.2017 Im Hain des Apoll – Der Schlosspark Schwetzingen
13:30–14:00
13:30– Do. 25.05.2017 Schwäbisch Sankt Peter – Die Basilika von Weingarten
13:45–14:15
13:45– Di. 03.10.2017 Schloss der Demokraten – Hambach und die schwarz-rot-goldenen Ideale
13:30–14:00
13:30– Mi. 01.11.2017 Die „Gotteshaus-Leute“ der Reichenau – Eine Insel geschaffen von Mönchen und Bürgern
13:30–14:00
13:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2008 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze des Landes direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze des Landes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.