Schätze der Welt Von Mönchen und vom Britischen Empire
In 24 Stunden um die Welt
Von Mönchen und vom Britischen Empire
60 Min.
Von den unzähligen Inselklöstern Irlands ist das Kloster auf Skellig Michael, in dem vom 7. bis ins 12. Jahrhundert frühchristliche Mönche lebten, sicher das außergewöhnlichste. Es liegt rund zwölf Kilometer vor der Küste der Iveragh-Halbinsel im Südwesten Irlands, auf einer von zwei pyramidenförmigen Felseninseln. Treppen mit rund 700 in den Fels gebauten Steinstufen führen zu sechs bienenkorbartigen Mönchszellen, zwei
Gebetshäusern mit Hochkreuzen und einem kleinen Friedhof. Skellig Michael zählt seit 1996 zum UNESCO-Welterbe. „Von Mönchen und vom Britischen Empire“, das 18. Kapitel des 3sat-Thementags „In 24 Stunden um die Welt“, stellt die Felseninsel Skellig Michael in Irland, das historische Zentrum und die Hafenanlage von Liverpool, die industrielle Mustersiedlung New Lanark und die Industrielandschaft Blaenavon in Großbritannien vor. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 02.12.20073sat
Sendetermine
Mo. 03.12.2007
00:15–01:15
00:15– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.