bisher 158 Folgen, Folge 93–115
93. Tatort Autobahn! Einsatz für die fliegenden Fahnder
Folge 93Ein riesiger Hubschrauber fliegt an. Beamte der Bundespolizei, des Zolls und der Schweizer Grenzwacht springen raus und sperren blitzschnell die Autobahn. Sie nehmen jedes Fahrzeug unter die Lupe. „Sprungfahndung“ nennt sich diese Aktion. Mit diesen und vielen weiteren Aktionen versucht die Polizei, den Problemen auf deutschen Autobahnen Herr zu werden, denn durch die offenen Grenzen gibt es innerhalb der EU kaum noch Barrieren für kriminelle Machenschaften. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 Sat.1 94. Tatort Autobahn! Straftaten hinterm Steuer
Folge 94Ein verdächtiger Kleinbus auf A17 Prag-Dresden. Die Fahnder Sven Schrapps und Alexander Busch von der Bundespolizei nehmen die Verfolgung auf. Im Fahrzeug sitzen mehrere Personen, die möglicherweise illegal nach Deutschland eingereist sind. Trotz falscher Angaben gelingt es den Bundespolizisten, die Verdächtigen zu überführen. Übeltätern hinterm Steuer sind auch die beiden Brandenburger Verkehrs-Polizisten Guido Wambeck und Peter Eschrich auf den Fersen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 Sat.1 95. All inclusive? Camping XXL
Folge 95Camping wird immer beliebter bei den deutschen Urlaubern! Doch kommt man am Ende eines Aufenthalts unter freiem Himmel wirklich günstiger davon? Die SAT.1 Reprtage hat zwei Campingplätze näher beleuchtet, die unterschiedlicher nicht sein können: Klein, fein und nackt lieben es die FFK-Camper in Kärnten – an der italienischen Adria dagegen liegt Europas größter Campingplatz, hier tummeln sich in der Hochsaison bis zu 11.000 Urlauber. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 Sat.1 96. Alles inklusive? Grüße aus der Bettenburg!
Folge 96Alkohol, Animation, Poolparty – Dauerbespaßung für 3200 Gäste lautet das Motto im ‚Rixos Sungate‘, einem der größten „All Inclusive“ – Hotelanlagen weltweit. Auf einer gigantischen Fläche von 250.000 Quadratmetern tummeln sich die Feriengäste an den 12 Pools, im Wasserpark mit 11 Rutschen oder am kilometerlangen Strand direkt vor dem Resort. Da lohnt sich der Blick hinter die Kulissen des Mega-Hotels. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2019 Sat.1 97. Alles inklusive? Abenteuer Ferienpark!
Folge 97Der neueste Ferienpark der niederländischen Erlebnis – und Freizeitparkkette „Center Parcs“ liegt in der Nähe von Leutkirch im Allgäu. Rund 1 Million Übernachtungen werden pro Jahr erwartet! Mit einer Fläche von 184 Hektar, über 1000 Ferienhäusern und einem Erlebnisschwimmbad im Topen-Stil soll er nach eigenen Angaben Deutschlands größter Ferienpark sein. Wir begleiten eine vierköpfige Familie bei ihrem Urlaub in dem neuen Mega-Park. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2019 Sat.1 98. Kassensturz – Spartricks statt Schuhtick
Folge 98Familie Harder muss jeden Cent zweimal umdrehen. Mutter Jeanette und Tochter Katharina sind echte Sparfüchse. Gekauft wird nur, was im Angebot ist. Essen gehen oder Urlaub ist nicht drin. Ganz anders leben hingegen die Bungerts. Unter dem Motto „Das Leben muss Spaß machen!“ gönnt sich die vierköpfige Familie einen großen Familienurlaub im Jahr und viele kleine Kurztrips. Wo fängt Geiz an und wo der Kaufrausch? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.06.2019 Sat.1 99. Kassensturz – Shoppingqueen vs. Schnäppchenjäger
Folge 99Jeder Cent zählt, nichts wird verschenkt: Schnäppchenjäger-Familie Sievert aus Berlin kauft nur, was im Angebot ist. Essen gehen? Höchstens mal ins Burger-Restaurant. Teure Weine, voller Kleiderschrank, unzählige Handtaschen, noch mehr Schuhe: Shoppen ist für Familie Weisweiler aus Köln hingegen eine Selbstverständlichkeit. Wo fängt Geiz an und wo der Kaufrausch? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2019 Sat.1 100. Kassensturz – Der Pfennigfuchser
Folge 100Wenn es ums Sparen geht, sind sie die Profis: Pfennigfuchser-Familie Lochmann. Die Patchwork-Family aus Lorsch in Hessen shoppt nur Angebote, Restposten und Schnäppchen. Ein Haus im Grünen, schicke Möbel, volle Kleiderschränke hingegen bei Familie Lämmle aus Owschlag in Schleswig-Holstein, die keine großen Einschränkungen vornimmt. Wo fängt Geiz an und wo der Kaufrausch? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 Sat.1 101. Crystal Meth: Mütter auf der Teufelsdroge
Folge 101Die Neugeborenen-Station des Krankenhauses Dessau ist Anlaufstelle für Crystal Meth-abhängige Mütter. Uwe Mathony behandelt seit zehn Jahren Crystal-Babys und kennt die typischen Schädigungen wie Entwicklungsverzögerungen, Fehlbildungen und Behinderungen. Die suchtkranken Mütter sind selten in der Lage, ihre Kinder selbst zu versorgen. So wie Manuela, deren fünf Kinder in Pflegefamilien und Heimen untergebracht sind. Konflikte mit den Ämtern sind trauriger Alltag. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 Sat.1 102. Die Eisenbahnstraße – Schlimmste Straße Deutschlands?
Folge 102Drogenhotspot, blutige Bandenkriege, Messerstechereien – die Eisenbahnstraße in Leipzig hat seit Jahren ihren Ruf weg. Doch die Stadt kämpft mit allen Mitteln, um dem Viertel ein neues Gesicht zu geben. Sechs Jahre haben Reporter die Entwicklung auf der Eisenbahnstraße dokumentiert und engagierte Bewohner wie „Tante E.“, die Straßenkinder mit Lebensmittel versorgt, begleitet. Eine Straße – zwei Gesichter: Die Eisenbahnstraße – schlimmste Straße Deutschlands? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2019 Sat.1 103. In der Schuldenfalle – Leben auf Pump
Folge 103Die Gründe für den Weg in die Schuldenfalle sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Erkrankungen, Sucht, Unfälle, unwirtschaftliche Haushaltsführung. Wenn die ausstehenden Rechnungen jedoch ignoriert statt gelesen werden, kommt der Gerichtsvollzieher. Zwischen beraten, helfen und pfänden: Die Reportagenreihe begleitet Gerichtsvollzieher und schildert die Schicksale ihrer Klienten. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2019 Sat.1 104. Abgehängt! Wenn Arbeit nicht mehr lohnt
Folge 104Zwei Jobs und trotzdem pleite? Trotz Vollzeitbeschäftigung gehört inzwischen jeder achte Erwerbstätige zum Prekariat. Welchem Kampf stellen sich die Menschen jeden Tag, um nicht in Armut zu versinken? Welche „Fallen“ lauern in unserem Wirtschaftssystem, wie können wir verhindern hineinzutappen und gibt es einen Ausweg? Die SAT.1-Reportage „Abgehängt! Wenn Arbeit nicht mehr lohnt“ klärt auf. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2019 Sat.1 105. Gestorben wird morgen! Heute will ich leben
Folge 105Krebs, ALS, Parkinson – Diagnosen, die das Leben von Betroffenen und deren Angehörigen auf den Kopf stellen. Alles dreht sich nur noch um monatelange Chemos, kräftezehrende Operationen und Therapien. Doch was, wenn nichts davon anschlägt und die Schulmedizin kapituliert? Die SAT.1 Reportage begleitet Menschen, die mit einer tödlichen Diagnose leben müssen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2020 Sat.1 106. Bitte folgen! – Fahnder im Einsatz
Folge 106Tatort Autobahn. Auf den Straßen Deutschlands hat die Polizei mit immer neuen Problemen zu kämpfen. Durch die offenen Grenzen gibt es innerhalb der EU kaum noch Barrieren für Drogenschmuggler, Waffenhändler, Schleuser und Diebesbanden. Die Fahnder Markus P. und Hubert W. von der Bayerischen Grenzpolizei bekämpfen die grenzüberschreitende Kriminalität. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2020 Sat.1 107. In der Schuldenfalle – Hausbesuch mit Haftbefehl
Folge 107Knapp sieben Millionen der über 18-jährigen Bundesbürger sind überschuldet. Das bedeutet, dass jeder zehnte Erwachsene seine Schulden nicht zurückzahlen kann. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie reichen von Arbeitslosigkeit und gescheiterter Selbstständigkeit über die Trennung vom Partner und steigende Wohnkosten bis hin zu unwirtschaftlicher Haushaltsführung. Früher oder später steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Doch wie sieht ihre tägliche Arbeit aus? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2020 Sat.1 108. Stopp, Polizei! – Laser an und Lappen weg
Folge 108Rowdies hinterm Steuer sind die Klientel der Ludwigsburger Verkehrspolizisten Gunter Haas und Harry Bauer. Nahe Stuttgart verfolgen sie einen Kleinwagen, der viel zu schnell unterwegs ist, rechts überholt und bei Tempo 100 bis auf wenige Meter auf das Fahrzeug vor ihm auffährt. Im Grenzgebiet zur Schweiz stoppen die Bundespolizisten Erik Werle und Lars Heidelbeer einen Transporter. Einer der Insassen hat etwas aus dem Fenster geworfen – möglicherweise Rauschgift. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2020 Sat.1 109. Stopp, Polizei! – Harte Strafen für Temposünder
Folge 109Auf der A3 bei Wiesbaden haben die Polizisten Christian Wiepen und Manuel Breuer einen Raser entdeckt, der bei Tempolimit 120 so schnell unterwegs ist, dass sie mit ihrem Videomesswagen nicht hinterherkommen. Kurz darauf ein weiterer Blaulicht-Einsatz: Kollegen sind in einer brenzligen Lage. Auf einem Lkw haben sie mehrere Geflüchtete entdeckt und brauchen dringend Unterstützung. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.03.2020 Sat.1 110. Wir packen an! – Helden der Corona-Krise
Folge 110In der SAT.1-Reportage „Wir packen an! – Helden der Corona-Krise“ begleiten wir Menschen, die in dieser schweren Zeit besonders für andere einstehen: Wie zum Beispiel den Hausarzt Dr. Matthias Röpke, der bis zu 14 Stunden täglich im Einsatz ist, Supermarkt-Inhaber Matthias Hetzenegger, der trotz des hohen Infektionsrisikos gemeinsam mit seinem Team tagtäglich im Laden steht oder Schüler, die ehrenamtlich Tätigkeiten für ältere und kranke Menschen ausüben. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.2020 Sat.1 111. Der Boom ums Baden – ein Freizeitpark rüstet auf
Folge 111Der Europa-Park in Rust rüstet auf. Deutschlands größter Freizeitpark setzt mit seiner jüngsten Neueröffnung aber nicht auf neue Achterbahnen, sondern auf Rutschen-Action und Badespaß. Auf einer Fläche von 450.000 Quadratmetern wurde mit einem Invest von 180 Millionen Euro innerhalb von einem Jahr Bauzeit eine gigantische Wasser-Erlebniswelt errichtet. Zu den 25 Attraktionen für die ganze Familie zählen unter anderem 17 Wasserrutschen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.06.2020 Sat.1 112. Essen, eine Stadt kämpft gegen Clans
Folge 112Deutsche TV-Premiere Mo. 22.06.2020 Sat.1 113. Big Business: Sex! – Das boomende Geschäft mit der Lust
Folge 113Sex, die schönste Nebensache der Welt – doch in Deutschland zur wirtschaftlichen Hauptsache geworden. Das Geschäft mit Sextoys und Filmchen erfährt große Akzeptanz, die Deutschen geben immer mehr Geld dafür aus. Das Business mit der Lust ist ein heiß umkämpfter Markt geworden, an dem viele mitverdienen wollen. Die SAT.1-Reportage begleitet Akteure und Geschäftsleute, die ihr Geld mit Sexualität verdienen, wenn auch auf völlig unterschiedliche Weise. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.07.2020 Sat.1 114. Alles Porno – alles easy?
Folge 114Mit einem Klick zum Kick – die Nachfrage nach Sexfilmen ist riesig. 30 Prozent des Internets bestehen aus Pornografie. Der Zugang ist immer leichter geworden, schon auf dem Schulhof ist das Verschicken von Sexfilmen Alltag. Was macht das mit den Kids? Und wie verändert Pornokonsum unser aller Sexualität und Liebesleben? Die SAT.1-Reportage begleitet Akteure der Sexbranche, schafft einen Blick hinter die Kulissen und fragt, wie mit dem Porno-Boom umgegangen werden sollte. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.07.2020 Sat.1 115. Trotzdem Liebe! Das Geheimnis ungleicher Paare
Folge 115„Gleich und gleich gesellt sich gern“ – das ist laut einer Studie von US-Psychologen die gängige Erfolgsformel für eine glückliche Partnerschaft. Und trotzdem gibt es sie: die Paare, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Reportage bietet einen tiefen Einblick in die Beziehung von drei ungleichen Paaren: Was trennt sie und was verbindet sie, welchem äußeren Druck sind sie ausgesetzt und wie schaffen sie es, ihre Gegensätze zu überwinden? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.07.2020 Sat.1
zurückweiter
Füge SAT.1 Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SAT.1 Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SAT.1 Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail