Kommentare 131–140 von 173

  • (geb. 1966) am

    Ich gehöre auch zu denen, die denWest-sandmann wiederhaben ,oder einfach dazu haben wollen.Ohne wenn und aber .Gleiches Recht für alle.Ich möchte kein Spitzbärtigen kommonisten als Sandmann.
    • (geb. 1972) am

      Such eine Sandmännchen-ähnliche Sendung aus den 70er Jahren mit einem kleinen dicken Mann (Puppe) mit Strubbelhaaren, einem Rucksack ? (bin nicht mehr sicher), und einer dicken Nase. Er lief immer im Watschelgang auf einem Landweg oder Bauernhof rum und dabei lief immer eine Monotone Musik. Kann online nix finden, aber vielleicht weiß ja jemand was ich meine.......meine E-mail:anadmirer123@yahoo.com
      • (geb. 1971) am

        Ich schließe mich der überwiegenden Mehrheit hier an und finde es schade, daß der West-Sandmann nicht überlebt hat. Warum man nicht beide Sendungen parallel laufen lassen kann wird mir ein Rätsel bleiben. Sie schließen Sie sich ja gegenseitig nicht aus. Aber es muß wohl in den Entscheidungsgremien der Öffentlich-Rechtlichen Sender immer politisch korrekt zugehen, damit dahergelaufende Möchtegern-Pädagogen über das aktuelle Programm entscheiden können. Selbige servieren uns ja auch tagtäglich den "jugendfreundlichen" Schunckel- und Blaskappellen-Schrott aus Oberbayern als abendfüllendes, gesamtdeutsches Traditionsfernsehen. Wie wenig Menschen sich damit identifizieren können (und wollen!) geht an diesen "Fernsehweisen" genauso vorbei wie am Sandmann.
        • (geb. 1965) am

          ... mein "Sandmännchen" (WDR ?) sah ganz anders aus: Pumelig, lange weiße Haare und als Real-Film... Wer erinnert sich und weiß wo es Bilder gibt?
          • (geb. 1959) am

            Dieses Sandmännchen vom WDR kenne ich auch, aber leider finde ich es im www nicht als Bild.
            Leider erinnert sich kaum einer daran, wie es aus sah, - *schade*
        • (geb. 1975) am

          kommt ein wölckchen angeflogen, schwebt herbei ganz sacht...
          jaja, ich vermisse den satz: liebe kinder gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht!
          ich will das wessi-sandmännchen wieder!
          • (geb. 1987) am

            Das Sandmännchen ist absolut kultig! Deshalb haben zwei Klassenkameradinnen und ich dieses Thema für unsere Seminarfacharbeit gewählt. Diese geht ins Abitur ein. Ich würde mich freuen, wenn ein Kontakt mit Leuten zu Stande käme, die Ost- oder auch Westsandmännchen in den damaligen zwei deutschen Staaten kennen- und lieben gelernt haben. Komentare, Hintergründe,... egal, was. Ich bedanke mich im Vorraus.
            • (geb. 1954) am

              Wir, meine Mutter und ich, bedauern sehr, dass es das (West)Sandmännchen nicht mehr gibt. Schade schade schade!
              • (geb. 1986) am

                wenn´s das sandmännchen noch so wie früher gäbe mit pitti platsch und schnatterinchen und moppi und plumps mit seinem küken, also ich würd mir das jeden tag angucken!! :)
                • (geb. 1989) am

                  Hab zwar immer West-Sandmännchen gesehn, aber ich mag das Ost-Männchen doch lieber... oh wie ich Pittiplatsch geliebt hab!!!
                  Die Ärmchen von dem Vieh sind soooooo süüüüüüüüß!!!
                  • (geb. 1977) am

                    Der andere gefiel mir besser! Sieht nämlich wirklich aus, als ob er zaubern könnte ;)

                    zurückweiter

                    Füge Sandmännchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Sandmännchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sandmännchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Sandmännchen auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App