• Folge 77 (90 Min.)
    Über 170 Kilometer schlängelt sich der Rennsteig über den Kamm des Thüringer Waldes. Vom Eisenacher Ortsteil Hörschel bis zur Selbitzbrücke in Blankenstein. Die gute Luft, die Natur, der Wald und die einzigartigen Ausblicke über das Land machen diesen Höhenwanderweg so einzigartig. Er ist der älteste und mit 100.000 Wanderern jährlich der meistbegangene Fernwanderweg Deutschlands. Der Rennsteig hat ein eigenes Lied, einen eigenen Lauf, einen eigenen Gruß, eigene historische Grenzsteine, eine eigene Bahn, ein eigenes Hundeschlittenrennen und eine Menge ganz eigene Traditionen.
    Axel Bulthaupt begibt sich in einer neuen Folge seiner Sendereihe „Sagenhaft“ auf eine Reise entlang des Rennsteigs. Er erlebt eine Landschaft – mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. So z.B. eine Mountainbike-Trainerin und Ex Miss Germany, die die winterlichen Pisten rund um Oberhof im Sommer zu neuer Blüte führen will.
    Im Bike Park Oberhof gibt sie unter anderem Kurse nur für Frauen. Bei Gustav und Renate aus Mengersgereuth-Hämmern lässt er sich nicht nur in die „richtige“ Herstellung der Klöße einführen, sondern auch in die Feinheiten der regionalen Mundart. In Manebach trifft Axel Bulthaupt eine Frau, die aus einem alten Bahnhof einen „Kulturbahnhof“ gemacht hat. Mit Tanzkursen, Reisevorträgen und einer megaleckeren Küche. In Schneidemühle, einem Ortsteil von Sonneberg lebt und arbeitet eine Glaskünstlerin, die sich mit ihren filigranen Glasobjekten gigantischen Ausmaßes weltweit einen Namen gemacht hat.
    Und natürlich muss Axel Bulthaupt dabei sein, wenn der Gutsmuths-Lauf den Wald in Wallung bringt. Er gilt als Europas größter Crosslauf und fordert die vielen ehrenamtlichen Helfer stets aus Neue. Wie gut, dass es den „Rennsteigschleim“ gibt. Der Rennsteig ist ein sagenhafter Weg voller Überraschungen. Der Film ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 MDR

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App